Mit alter Vodafone Mobile Connect Flat ins LTE-Netz einloggen: Geht das?

  • Liebe Forengemeinde,


    ich habe hier noch eine "alte" Mobile Connect Flat (max 7,2 Mbit/s) von Vodafone. Nun habe ich mir einen LTE-Router und einen LTE-Stick gekauft. Das 4G-Netz von VF wird damit auch problemlos gefunden. Und auch das Registrieren funktioniert; Stick leuchtet also danach Hellgrün für HSPA+ / LTE.


    Jedoch kann ich mich leider nicht mit dem Internet verbinden. APN web.vodafone.de sowie event.vodafone habe ich eingetragen: Keine Chance. Verbindung nicht möglich.


    Scheinbar sperrt VF meine SIM aus dem LTE-Netz für Verbindungen aus. Könnt Ihr das bestätigen? Gibt es vllt. eine Möglichkeit, eine Art "LTE-Option" zum bestehenden UMTS-Vertrag "Mobile Connect Flat" zu buchen?


    Danke Euch!

  • Hallo,


    zwei Sachen, ich glaube musst für LTE einen anderen APN nutzen, kann dir den aber gerade nicht sagen und UMTS-Karten funktionieren nicht so ohne weiteres im LTE-Netz, es gibt aber ein Option, die zugebucht werden kann.

  • Beim Speedstick LTE der Telekom (oder beim geflashten K5005) muss der APN für Vodafone LTE komplett leer sein, beim K5005 muss der APN für Vodafone LTE "web.vodafone.de" sein. Ich denke ja du nutzt den Telekom Stick, daher versuch es mal mit einem leeren APN ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Beim Speedstick LTE der Telekom (oder beim geflashten K5005) muss der APN für Vodafone LTE komplett leer sein, beim K5005 muss der APN für Vodafone LTE "web.vodafone.de" sein. Ich denke ja du nutzt den Telekom Stick, daher versuch es mal mit einem leeren APN ;)


    Das wärs ja! Zuerst die uralt Firmware, dann der falsche APN :)


    Werde ich später mal ausprobieren, wenn ich diese blöde SIM wieder finde *grml*


    BTW: Beim Netzscan mit dem Telekom Speedstick habe ich neben "Telekom.de" und "Vodafone.de" immer wieder ein drittes LTE-Netz in der Auswahl: D22 (D zweiundzwanzig, jawohl!). Ist das o2??

  • Ich häng mich hier mal ran.


    Ich habe einen MobileConnect Flat 5GB als Tarifoption im Rahmenvertrag. Diese Hauptkarte nutze ich im Iphone. Zusätzlich eine Ultracard, die ich im Stick K 5005 nutze.
    Ich dachte eigentlich nach Berichten im Netz, dass ich meine Hauptkarte in den Stick stecke, eine Verbindung aufbaue und dann innerhalb drei Tagen eine SMS mit Freischaltung für LTE mit Begrenzung auf meine Bandbreite bekomme.
    Hat bis jetzt leider nicht geklappt.
    Die BusinessHotline versteht nur Bahnhof.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Ich habe einen MobileConnect Flat 5GB als Tarifoption im Rahmenvertrag.


    Ganz wichtig, was für ein Grundtarif ist das? Die wenigsten Grundtarife lassen sich freischalten, die Option zählt da nicht.

  • D2-BusinessClass. im 1/1 Sek-Takt


    Tarifoptionen:
    Vodafone Mobile Connect Volume Flat
    Vodafone ReiseVersprechen
    Vodafone ReisePaket Data

    Beste Grüße
    W.

  • Dürfte am Business Tarif liegen. Kann man nix machen, außer abwarten, ob sich im Laufe des Jahres etwas an der Zugangspolitik ändert.

  • Na toll.
    Leider habe ich auf unsere Rahmenverträge in dem Bereich keinen Einfluß, da konzernweit verhandelt wird.
    Der Mobile Connect Tarif ist im Vergleich sogar teuer.
    Die viel zahlende Kundschaft kriegt keinen Zugang und die mit den Schleuderaktionen schon?

    Beste Grüße
    W.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!