frank_aus_wedau
:top: :top:
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/c0/623-c09a78d8c94e1584bb043dab92b44f9aad9ba574.jpeg)
RCS-e kommt! Der Rich Communication Services (RCS) Thread
-
-
-
Wovon man offensichtlich träumt ist hier einen Instant Messenger Client zu haben, der auf allen Plattformen läuft und alles kann (Chat, Video,...). Das schliesst sogar den Desktop ein (http://www.richcommunicationsuite.com/rcs_offerings.htm). Im Gegensatz zur SMS ist das aber kein grundlegender Telefonstandard.
Ich glaube allerdings schon einmal prinzipiell nicht, dass sie alle Plattformen mit vernünftigen Clients abdecken.
Die Netzbetreiber können die entsprechende App vorinstallieren und damit für eine entsprechende Verbreitung der Technik sorgen, selbst das ist aber nur begrenzt möglich. IPhone erlaubt keine vorinstallierten Apps, Windows Phone mW auch nur in begrenztem Umfang? Aber viel interessanter ist, wie will man dafür Einnahmen generieren? Die Leute werden das doch einfach ignorieren und kostenlose Alternativen nutzen, die vielfach auch schon längst etabliert sind. Wie schon vorher hier im Thread angemerkt wurde, einfach ein paar Jahre zu spät um eine ernsthafte Chance auf dem Markt zu haben.
-
Zitat
Original geschrieben von frank_aus_wedau
Ähh, ein bescheidener Vorschlag meinerseits: Die Minutenpreise werden gesenkt und das Problem ist gelöst. Ebenso für SMS und MMS. Aber das wäre wahrscheinlich zu einfach ... so ganz ohne informatonstechnische Neuerungen ... wie erbärmlich.Frankie
So siehts aus und nicht anders :top:
Anscheinend haben die NB nicht kapiert wieso die Menschen Alternativen nutzen. Naja, sollen sie den Mist mal für teuer Geld in ihre Systeme einbinden um dann damit auf die Schnauze zu fallen.Viel Spaß dabei!
-
Zitat
Anscheinend haben die NB nicht kapiert wieso die Menschen Alternativen nutzen. Naja, sollen sie den Mist mal für teuer Geld in ihre Systeme einbinden um dann damit auf die Schnauze zu fallen.
Und woher bekommen die Netzbetreiber das Geld, um derartige Dinge zu entwickeln und in ihre Systeme zu implementieren?
-
Zitat
Original geschrieben von Röbelfröbel
Und woher bekommen die Netzbetreiber das Geld, um derartige Dinge zu entwickeln und in ihre Systeme zu implementieren?
An den nach wie vor überirdisch teuren SMS-Preisen zum Beispiel. Man darf nicht vergessen, dass eine SMS die NB nichts kostet, dem Kunden trotzdem berechnet wird und somit eine pure Gewinnquelle ist!
Aber auch davon abgesehen dürften die NB genug Kohle für sowas haben. Nein, also das ist wirklich kein Argument... -
Zitat
Original geschrieben von blackdragon4
Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist die vereinheitlichte Videotelefonie. Jedes bessere Smartphone hat eine Frontkamera, aber einen Standard gibt es nicht wirklich. UMTS-Videotelefonie wird nicht genutzt (ist auch zu teuer), FaceTime ist proprietär und bei Skype müsste man alle Kontakte befragen und ggf. neu in die Kontaktliste hinzufügen.Videotelefonie kostet das gleiche wie Sprachtelefonie (jedenfalls bei Vodafone). Nur weiß das kaum jemand.
In der Tat nutzt es niemand, weil wohl kein Bedarf da ist. Hat sich im Festnetz ja auch nicht wirklich durchgesetzt.
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas2107
...
In der Tat nutzt es niemand, weil wohl kein Bedarf da ist. Hat sich im Festnetz ja auch nicht wirklich durchgesetzt.
Videotelefonie am Handy oder Telefon ist praktisch zu indiskret.Weiterhin ist es auch unhandlich, da man beim Handy ein Headset benötigt, um nicht nur sein Ohr beim spontanen Telefonieren zu filmen.
Am PC mit Skype hingegen ist die Konstellation für das Videofonieren besser.
-
Die meisten haben schlicht keinen Bedarf an Videotelefonie oder fänden das sogar unangenehm. Man stelle sich das in der Praxis vor, Anruf bei Muttern, Kind, du könntest auch mal wieder die Bude aufräumen, zum Friseur oder sonst was, braucht doch echt kein Mensch :eek:
Für mich gäbe es auch nur wenige Anwendungszwecke wo ich das mal nutzen würde, vielleicht aus dem Urlaub wenn man dem Angerufenen das Panarama zeigen möchte oder bei Leuten die sich länger im Ausland befinden, aber sonst :confused:
-
Tja und gerade aus dem Ausland kostet die Videotelefonie auch bei Vodafone weit mehr als die Sprachtelefonie, so wie übrigens bei vielen Callyas und Provider-Vodafone-Verträgen auch innerhalb Deutschlands. Das Tarifmonster lässt grüßen. Als letztes hatte bildmobil die Videotelefonie eingestellt, gerade weil sie nur den Minutenpreis auch im oder aus dem Ausland kostete. Bei einigen Verträgen wie bei Drillisch oer mobilcom ist Videotelefonie auch ganz gesperrt. Die Anbieter haben eben mit Mondpreisen schon zu Beginn es gar nicht erst zur angedachten Killerapplikation werden lassen. Wird bei RCS-e auch nicht anders sein, selbst wenn die ersten Monate kostenlos wären.
-
Video ist ja amateurhaft...
Zitat ab 1.55:"Da ist der Andy und ich sehe den Andy...... Und jetzt habe ich keine Lust mehr dich zu sehen."
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!