naja, und eben kam die Meldung, dass die poehsen Purschen (Spammer) jetzt auch RCS fuer sich entdeckt haben...
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/c0/623-c09a78d8c94e1584bb043dab92b44f9aad9ba574.jpeg)
RCS-e kommt! Der Rich Communication Services (RCS) Thread
-
-
-
Apropos RCS. Seit dem letzten Update fragt die Google Messages-App nicht mehr nach der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für RCS-Chats, sondern setzt diese scheinbar einfach vorraus. Jedenfalls war RCS in der App aktiviert, ohne dass ich meine Zustimmung gegeben hätte. So nicht, Google
Ich habe es daher selbstverständlich wieder per Hand abgeschaltet. Messages starten, rechts oben auf den Kreis, auf Messages-Einstellungen, Allgemein, und RCS-Chats tippen. Dort kann man kontrollieren ob es aktiviert ist, und gegebenfalls dann wieder deaktivieren.
-
Vielleicht sind die RCS-e Nutzungsbedingungen jetzt in den allgemeinen Google Nutzungsbedingungen enthalten? Aber lese die eh nie.
-
Naja, der Termin war zu erwarten, halt das offizielle iOS 18.0 Release zum Oktober
-
Als o2 Multicard Nutzer kann ich RCS / SMS / MMS nun neben dem Hauptgerät auch auf einem weiteren nutzen. Ging wohl schon länger. Voraussetzung ist das mein Hauptgerät Online ist. WhatsApp braucht zum erstellen des Status und ein paar anderen Funktionen das Hauptgerät. Ansonsten können die Chats auch vollkommen ohne das Hauptgerät geführt werden.
Für mich ist RCS aber vollkommen problemlos nutzbar. Hat man eine schlechte Datenverbindung gehen Texte als SMS trotzdem schnell rüber. Früher hat es manchmal Stunden gedauert. VoLTE läuft ja auch. Was war das alles mal für Müll wenn man mehr Löcher als Gespräch hatte.
-
Ich kann mich dem anschließen. RCS-E funktioniert problemlos auf immer mehr Endgeräten, dieses Jahr noch auf Apple und irgendwann werden es auch die letzten Kritiker verwenden, die heute noch auf SMS zwingend umschalten. Was mich gegenwärtig noch ein wenig abhält, ist die Sorge, dass die Gegenstelle die NAchricht nicht liest, weil gewohnheitsmäßig nur bei Whatsapp nachschaut wird, wenn Meldungen kommen.
-
oh ja, solche Patienten habe ich auch im Bekanntenkreis - "ich habe keine Nachricht bekommen" - nee, wenn man seine Pushnachrichten auch nicht beachtet, tagelang *seufz*-
Mittlerweile handhabe ich das nach "dann halt nicht, ich habe geschickt, wenn Du nicht lesen kannst/willst isses Dein Problem", funktioniert ganz gut. Sogar Mr. "ich-will-nicht-dieses-ganze-neumodische" (gemeint war Signal, Whatsapp war bei ihm [aber nicht bei mir] vorhanden...) hat mittlerweile Signal, nachdem ihm 'einige' MMS sehr happig berechnet wurden *hihi*
-
kenn ich. Ich schick iMessages und es kommt keine Antwort. Dann vor Ort mal gefragt: "Ich hab nichts gesehen". Festgestellt, dass die Nachrichten-App auf dem zweiten Bildschirm unter "Apple" versteckt ist. Gleich auf den Hauptbildschirm verschoben, seitdem klappt's
Signal konnte ich bei meinen männlichen Kumpels etablieren, die Frauen kriegt man nicht dazu
Hoffe mit RCS erledigen sich dann die Messenger-Apps.
-
Signal konnte ich bei meinen männlichen Kumpels etablieren, die Frauen kriegt man nicht dazu
Hoffe mit RCS erledigen sich dann die Messenger-Apps.
echt? Hier is' andersrum, die meisten Maenner haben tagelange Lese-/Antwortzeiten, Frauen innerhalb Sekunden...
Zum Thema 'erledigt': Vergiss es, oder glaubst Du ernsthaft, ein Suesshuegel laesst sich die Werbeerloese abnehmen?
-
Ich freu mich auf RCS. Bei uns ist zwar mittlerweile zu 90% iMessage, aber viele haben WhatsApp dann doch parallel. Bis wir eine Abkehr von WhatsApp in der Form, wie damals ICQ sehen werden, wird es aber noch lange dauern
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!