Das wäre mal was gutes, wird aber leider nichts daraus da O2 nicht dabei ist.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/c0/623-c09a78d8c94e1584bb043dab92b44f9aad9ba574.jpeg)
RCS-e kommt! Der Rich Communication Services (RCS) Thread
-
-
-
2 Sachen an RCS-e sind interessant:
- Man kann auch mit Leuten im o2-Netz chatten, wenn diese die Google Messages App benutzen. Also benutzt Google wohl parallel auch eigene Server..?
- Mit einer Callya kann man immer noch chatten, selbst wenn das Guthaben leer ist. -
O2 bietet kein RCS-e Dienst aktuell mehr an, lässt sich weder auf dem Pixel noch P20 oder P30 daher dort aktivieren. Der Dienst wurde leider eingestellt, wäre schön, wenn er reaktiviert würde.
-
Die Frage ist: wie kann man die Whatsapp user dazu bewegen wieder SMS (RCS) zu benutzen?
Selbst wenn O2 wieder dabei wäre, glaube ich kaum dass das funktionieren würde. -
Die Frage ist: wie kann man die Whatsapp user dazu bewegen wieder SMS (RCS) zu benutzen?
Selbst wenn O2 wieder dabei wäre, glaube ich kaum dass das funktionieren würde.Mehr oder weniger automatisch, wenn der Dienst einfach automatisch aktiv ist (wie z.B. bei vielen Androids im Telekom Netz). Wenn der Benutzer eine Nachricht über das Protokoll erhält, wird er darüber vermutlich auch antworten.
-
Mehr oder weniger automatisch, wenn der Dienst einfach automatisch aktiv ist (wie z.B. bei vielen Androids im Telekom Netz). Wenn der Benutzer eine Nachricht über das Protokoll erhält, wird er darüber vermutlich auch antworten.
Es geht ja um die aktive Nutzung, das heißt: Wie bekommt man die Leute von WhatsApp weg, die das plattformübergreifend mit allen Kontakten nutzen können? iMessage läuft hierzulande auch eher schleppend.
-
O2 bietet kein RCS-e Dienst aktuell mehr an, lässt sich weder auf dem Pixel noch P20 oder P30 daher dort aktivieren. Der Dienst wurde leider eingestellt, wäre schön, wenn er reaktiviert würde.
Meinst du diese spezielle App? Ehrlich gesagt bin ich da eher froh das diese Zeit vorbei ist und o2 stattdessen echtes VoLTE anbietet. Das ist zwar auch nicht ausgereift, vorallem im Bezug auf Roaming, aber kommt zuminest ohne App aus.
Fuer Testnachrichten reicht auch SMS, und mit Bildern dann MMS. Man koennte drueber reden ob es vielleich sinnvoll waere wie bei den Vodafone RED Tarifen auch MMS kostenlos inklusive anzubieten, aber weil die Leute fuer sowas heutzutage eh meist andere Dienste nutzen ist es eigentlich relativ egal.
-
Meinst du diese spezielle App? Ehrlich gesagt bin ich da eher froh das diese Zeit vorbei ist und o2 stattdessen echtes VoLTE anbietet. Das ist zwar auch nicht ausgereift, vorallem im Bezug auf Roaming, aber kommt zuminest ohne App aus.
Jaein, via App war für iOS Nutzer die einzige Möglichkeit dies nutzen zu können, aber Android und WP konnten dies idR auch nativ bereits damals (wenn nicht, so gab e optional die App). Die App hat nur teilweise was mit dem Service selbst zu tun; nativ konnten es 2012 schon Samsung, Motorla, HTC,... Es bleibt daher abzuwarten, ob Google hier noch was drehen kann. VoLTE hat damit aber auch nichts zu tun, vermutlich spielst du eher auf Wifi-Calling; aber auch das ist noch mal ein leicht anderes Thema in dieser Konstellation.Ansonsten auch zum Thema related: https://www.telefon-treff.de/f…pp-s-marktmacht-in-europa
-
Auf den meisten Samsung Smartphones kann man RCS nativ nutzen und ich habe versucht den Leuten die RCS nutzen können (ohne 02 und das sind 8 Kontakte von knapp200) eine SMS (RCS) zu senden und vor allem Bilder zu schicken da man diese in der Originalgröße übertragen kann. Die haben alle auch über RCS geantwortet nur haben sie alle das nächste Mal wieder angefangen über Whatsapp zu schreiben.
Das Problem ist dass vor allem ältere an Whatsapp hängen und oft über WA telefonieren. Das nächste große Problem ist Apple, dort geht RCS nur über zusätzliche App die keiner freiwillig nutzen wird.
Also keine Chance.
Das was die EU durchsetzen will finde ich gut: eine Nachricht die z.B. über Whatsapp gesendet wird kommt als SMS an und umgekehrt. -
Das nächste große Problem ist Apple, dort geht RCS nur über zusätzliche App die keiner freiwillig nutzen wird.
Ja, man kann da nur hoffen, dass auch Apple RCS-e künftig als einen Netzwerkdienst, wie auch SMS und MMS sehen und somit integrieren wird. Der Druck könnte irgendwann groß genug werden, wenn Google weiter versucht, dies so enorm zu pushen, dies sieht man ja bereits an den zahlreichen neuen Partnerschafen dahingehend bzgl. Netzbetreiber und Hersteller, sowie dem Fokus der "Messages" App unter Android. Mit Q soll dies dann ja die breite Masse endlich erreichen, ohne Carrier/Branding bedingte Firmwares wie aktuell noch.Das was die EU durchsetzen will finde ich gut: eine Nachricht die z.B. über Whatsapp gesendet wird kommt als SMS an und umgekehrt.
Gibt es dazu mehr oder eine Quelle? Ich weiß gerade leider nicht, worum es genau geht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!