Taugt der tragbare Medion Mini-TV bei Aldi-Nord etwas ?

  • Seit heute, Donerstag 16.2.12, hat ALDI Nord einen kleinen Fernseher für unterwegs im Angebot.
    Ich habe mir heute so ein Ding gekauft und bin gerade beim Erstaufladen des Akkus. Kann also über Empfangsqualitäten noch nichts sagen.


    Ansonsten ist aber der erste Eindruck grottenschlecht.
    Der Karton war orginal versiegelt; also kein Kundenrückläufer. Innendrin ist neben Zubehör natürlich auch das Fernseherchen in einer Plastikhülle. Herausgenommen zeigt das Teil eine Schutzfolie auf dem Display. Da ich ein Haar vermutete, hette ich diese mal "angelupft".
    Der Horror, den ich darunter entdeckte, war schlimmer als wenn ich das Teil 3 Jahre täglich in Gebrauch gehabt hätte. Ausser tiefen Kratzer an drei verschiedenen Stellen des Displays ist auch noch der Rand des Displays total verkratzt. Seltsamerweise sieht die Rückseite des Teils (OHNE Schutzfolie!) völlig OK aus.
    Das Ding geht also morgen sofort wieder zurück. Ich werde dann berichten, wie verkratzt das nächste Exemplar ist.

  • Nein, ist der allergrößte Schrott! Verklagen muss man die!


    Im Ernst: Ich hoffe dein Herz macht das mit, bei deinem aufregenden Leben.


    Tausch das Ding doch morgen um und gut, kann doch passieren, können wir in einem Forum auch nichts daran ändern.

  • Nee, hecke, da hast mir falsch verstanden. Ich wollte mich hier nicht ausheulen, weil auf dem Ding Kratzer sind. Ich hoffte auf Kommentare zu den - sagen wir mal - elektronischen Eigenschaften diieses Teils, da ich mich mit sowas nicht auskenne.
    Falls aber noch jemand anders so ein verkratztes Teil beim Auspacken findet, dann weiss er/sie, dass das kein Einzelfall ist. Evtl. ist ja da etwas schiefgelaufen am Monatgeband. Oder ich habe ganz aussergewöhnlich grosses Pech gehabt !?


    Morgen abend weiss ich mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von HP-owner
    Ich hoffte auf Kommentare zu den - sagen wir mal - elektronischen Eigenschaften diieses Teils, da ich mich mit sowas nicht auskenne.


    Dann hättest du das auch schreiben sollen. Ich sehe im Betreff eine Frage, dachte aber, dass du diese mit deinem Eingangsposting selbst beantworten wolltest. Und was soll so ein kleines Ding schon groß können?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk Und was soll so ein kleines Ding schon groß können?


    Nun ja, als ich die Werbung sah, dachte ich: für 50 Euro kannst Du das ja mal probieren. Wirst wohl kaum viele Infos zu dem Ding im Internet bekommen; ist ja wohl ganz neu, dass es Digital-TV jetzt auch so winzig gibt.
    Nach dem Kauf gestern hatte ich dann gegoogelt und entdeckt, dass es hier durchaus Alternativen gibt und sogar Aldi selber einen solchen Winzling schon mehr als einmal im Programm hatte.


    Abgesehen von den Kratzern bin ich positiv überrascht. Gestern nacht habe ich 20 Programme rein bekommen. Mitten im Zimmer, wo oft Mobil-Telefone kaum Empfang haben, Und alle deutlich !
    Aber das ist ja wohl gerade der Clou bei Digital-TV. Entweder ganz oder gar nicht. Richtig ?
    Wir haben noch keinen Flatscreen und ich kenne mich mit Digital-TV überhaupt nicht aus.
    Was mich völlig überrascht hat, ist dass ich sauber RTL reinbekomme. Über unseren Kabelanschluss (Grossraum Hamburg) kommt RTL seit 1 Jahr nur noch verschneit oder gar nicht.
    Die Bedienung braucht etwas Zeit zum Eingewöhnen, aber danach ist sie akzeptabel. Videotext ist nur bedingt brauchbar, weil eine direkte Anwahl einer bestimmte Seite nicht möglich ist.


    Wüsste jetzt gerne, ob es nicht evtl. doch noch bessere Alternativen gibt. Dann würde ich das Teil innerhalb von 2 Wochen wieder zurück geben. (Der neue Apparat wird gerade aufgeladen. Gibt offensichtlich auch Exemplare ohne Kratzer!).
    Das Model schimpft sich Life P73017 bzw. MD 83559 (warum muss das eigentlich immer doppelt sein bei Medion?)
    Bisher weiss ich, dass ich über den Micro-SD Eingang keine Fotos reinholen oder Videos abspielen kann, sondern nur MP3-Musik.

  • Zitat

    Original geschrieben von HP-owner
    Nun ja, als ich die Werbung sah, dachte ich: für 50 Euro kannst Du das ja mal probieren. Wirst wohl kaum viele Infos zu dem Ding im Internet bekommen; ist ja wohl ganz neu, dass es Digital-TV jetzt auch so winzig gibt.


    "jetzt auch" ist eine ziemliche Untertreibung :-) Tragbare Fernseher für die Jackentasche gibt es seit zig Jahren in jedem ordentlichen Fachgeschäft.


    Zitat

    Wüsste jetzt gerne, ob es nicht evtl. doch noch bessere Alternativen gibt.


    Was besseres lässt sich immer finden, alles nur eine Frage des Geldes. Auf was kommt es dir an?


    Also grob gesagt gibt es die Geräte mit und ohne MediaPlayer (oder wie deines mit einem stark kastrierten). Je nachdem was man halt so braucht. Kaufentscheidender finde ich allerdings Dinge wie
    -Empfangsstärke unterwegs
    -Ist eine Teleskopantenne eingebaut? Man wundert sich, aber das ist bei manchen Geräten nicht der Fall.
    -Kann man externe Antennen anschließen?
    -Wie lange hält der Akku?
    -16:9 statt 4:3 Display. Ein 4:3-Gerät würde ich mir heutzutage eigentlich nicht mehr kaufen.
    -Bedienbarkeit auch ohne Fernbedienung


    in dieser Reihenfolge übrigens. Leider wird man diese Punkte kaum vorher beantwortet bekommen sondern man ist auf eigene Tests angewiesen. Zumindest sind die meisten Bewertungskommentare in Onlineportalen nicht wirklich hilfreich.


    Eine großer Auswahl aktueller Angebote findet man wie immer beim größten Buchhändler aka A*az*n, dort in der Kategorie "Elektronik & Foto > Tragbare Geräte > Fernseher". Schau doch mal dort.


    Ich persönliche habe noch einen Technisat Digitmobil 3. Bin sehr zufrieden damit gewesen. Wenn mich kein Kollege auf dem Heimweg begleitet schaue ich in der Straßenbahn gerne mal Nachrichten auf 1Extra oder die Simpsons. Leider ist nach den vielen Jahren der Akku schon ziemlich am Ende, so dass ich auch mit dem Gedanken spiele, mir ein neues Gerät zu kaufen.

  • Zitat

    Original geschrieben von saschabln "jetzt auch" ist eine ziemliche Untertreibung :-) Tragbare Fernseher für die Jackentasche gibt es seit zig Jahren in jedem ordentlichen Fachgeschäft.


    Ich habe einen Casio SY-21. Der ist aber für ANALOGE Signalübertragung !
    Dass die digitalen Dinger so klein für um 50€ zu haben sind, war mir neu. Für über 100€ und GRÖSSER hatte auch ich schon vor 1 Jahr welche gesehen.


    Nun dieser hier hat einen Anschluss für externe Antenne und einen Adapter für Dioxialkabel.
    Er hat auch eine Teleskopantenne. Recht clever gelöst - verschwindet komplett im Gehäuse.
    Wirkt ausgezogen aber SEHR verletzbar - einmal irgendwo hängen geblieben und das Ding ist ab oder jedenfalls grausamst verbogen.
    Fernbedienung ist nicht. Warum auch ?
    Akku laut Handbuch nur 2,5 Stunden. Finde ich recht wenig. Selber getestet habe ich ja noch nicht.
    Ja, das Display müsste eher 16:9 als 4:3 sein.
    Gewicht ist nur 130g. Prima so!


    Schön wäre eben noch die Möglichkeit, auch Fotodateien anzeigen zu können. Oder sogar eine Übertragungsmöglichkeit per USB.

  • Zitat

    Original geschrieben von HP-owner
    Fernbedienung ist nicht. Warum auch ?


    Bei meinem Gerät werden viele Funktionen wesentlich leichter erreichbar. Mit den wenigen Bedientasten direkt am Gerät, mit denen man dann auch noch durch ein Menü mit drei Ebenen navigieren müsste, sind manche Funktionen schwer zugänglich; Videotext geht erst gar nicht ohne FB zu aktivieren.

  • Na, Videotext einfacher zu bedienen ist fur mich zweitrangig. Unterwegs. Man kann ja nun mal nicht alles haben.
    Aber ich blättere jetzt schon über eine Stunde bei Amazon.
    Klein und handlich UND .jpg bzw. .mpg scheint es nicht zu geben. Die Geräte, die auch Videos auf SD-Karte abspielen, wiegen alle gerne 1 Kilo !

  • So, nachdem mein Exemplar numero due voll aufgeladen war, habe ich nach Sendern suchen lassen. Heute war ich ca. 1 Meter näher zur Zimmermitte als gestern. Es wurden 31 (EINUNDDREISSIG !!!) Sender auf dem Winzling gefunden. Und alle sind weit klarer oder "sauberer" als mancher Sender auf dem grossen analogen Apparat über Kabel.


    Jetzt lasse ich den Akku leer laufen, um zu messen wie lange er hält.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!