1&1 Komplettanschluß gekündigt, Rufnummer nicht mitnehmbar?

  • Hallo liebe TTler,


    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Ist es wirklich richtig das ich eine Rufnummer aus einem 1&1 Komplettanschluß nicht mitnehmen kann zu einem anderen Provider? Das wundert mich doch sehr - oder ist das nur Schikane?


    Die Hotline meinte ich bekomme auf jeden Fall eine neue Rufnummer - meine Idee war es, den auf April gekündigen Komplettanschluß in die Variante ohne Mindestvertragslaufzeit zu ändern, 3 Monate Kündigungsfrist dafür keine Extras. Bloß wenn meine Nummer flöten geht wäre das natürlich wirklich schlecht... :rolleyes:

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Moin!


    Bei einer Portierung sollte man nicht selbst kündigen, normalerweise wird das nämlich vom aufnehmenden Anbieter im Zuge der Portierung gemacht.


    Vielleicht ist das der Fehler...


    MfG
    MrFX


  • Man darf auf keinen Fall selber kündige, da ansonsten alle Nummern weg!

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Tatsächlich "weg" ist die Nummer aber erst, wenn der Anschluss deaktiviert ist. Wundert mich, dass 1&1 bei selbständiger Kündigung angeblich keine Portierung anbietet (das könnte man zumindest manuell eintragen), ich würde ggf. noch ein, zwei andere Hotline-Mitarbeiter fragen.

  • Alternativ sollten die Rufnummern nach 90 Tagen zurück an die BNetzA gehen, vielleicht geht dann noch etwas.

  • Die Nummern gehen nicht an die BNetzA sondern wieder zurück zum Provider der sie ursprünglich ausgegeben hat.


    Zudem ist jeder Provider verpflichtet Rufnummer auf Kundenwunsch zu einen anderen Provider zu portieren, eine eigene Kündigung macht es nur etwas schwieriger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!