Keine Dsl Einwahl möglich per Cfos Treiber

  • Hallo Leute,


    denke mal es passt hier rein ?


    Nun gut, kurze Frage ich weis nicht mehr weiter: Habe einen Internet zugang per DSL den ich normalerweise per Cfos TReiber Vers. 4.14 herstellen tue. Als Provider nehme ich ganz normal 1und1. Sobald ich den Rechner runterfahre und neu starte und ich wieder ins Netz will, erscheint eine Fehlermeldung mit dem Hinweis das kein Modem gefunden wurde bzw. der Anschluss sei schon geöffnet. Erst nachdem ich den Treiber nochmal Installiert habe, funktioniert der Zugang wieder einwandfrei zumindest bis zum nächsten Neustart. Das Nervt !


    Was mache ich falsch ? Ist der Treiber nicht Win 2000 tauglich oder hängt es damit zusammen das ich noch zusätzlich den T-Online DSL Treiber drauf habe (wegen T-Online Zugang falls mal 1und1 net geht)?


    Help, kann doch nicht immer den Treiber neu installieren ! Ach so der Zugang wenn er mal zustandegekommen ist ist absolut Stabil auch über 10 Stunden hinaus also an dem Provider kann es nicht liegen kann mich ja immer wieder neu einwählen und trennen usw usw.... halt nur solange der Rechner nicht neu gestartet wird:rolleyes: Dann geht nix mehr.


    Danke

  • Namd !


    Dumme Frage, aber warum nimmste nicht den Schlabbach-Treiber?
    Sehr schoen schlank und sehr problemlos.
    Zwei DSL Treiber auf einem System gibt meistens ärger, auch die T-Online Software wuerde ich, einem stabilen und sauberen System zuliebe lieber sein lassen !


    Gute Infos (auch den von mir angesprochenen Treiber) findeste u.A. auf http://www.adsl-support.de


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Kann es also sein, das der T-DSL Treiber sich sozusagen immer dann wenn der Rechner runterfährt sich priorisiert und den Cfos nicht zulässt als Zugangstreiber ? Nach dem Motto erst T-DSL dann Cfos. Weil die Onlineverbindung per DFÜ zu T-Online klappt immer auch nach dutzend Neustarts.

  • Widcomm 1327 versus Cfos 5.04


    Hallo zusammen!


    Ich benutze jetzt seit längerer Zeit den cfos 5.04 Treiber auf meinem WinXP System für meinen Tdsl Anschluss.


    Das klappt auch alles prima.
    Jetzt habe ich mir aber einen Acer BT Dongle gekauft. Und sobald ich die BT Widcomm Software installiere, kann ich mich nicht mehr einwählen. Ich habe den cfos schon extra auf Com9 gelegt, weil der meines Wissens nicht von der Bluetooth (BT) Widcomm Software benötigt wird. Aber Widcomm scheint dem cfos Treiber nicht zu bekommen. Nach einem Uninstall der Widcomm Software und einem Reboot komme ich dann mit cfos wieder online.


    1) Kennt einer das Problem?
    2) Ich habe hier gelesen, dass viele auf den raspppoe setzen (er sei schneller). Den hatte ich vorher auch. Aber der bietet meines Wissens kein Traffic Shapping wie der cfos. Und das ist gerade in einem Netzwerk ein nettes feature. Was ist denn eure Meinung? raspppoe oder cfos?


    Freue mich über jeden Tipp!


    Grüße magnum80.

  • Hi !


    Ich hab den RASPPPoEth eigentlich hauptsaechlich deshalb immer verwandt, weil ich ein Freund von kleinen, schlanken Sachen bin. Der Treiber birngt nicht viel komfort mit, das ist schon wahr, aber ich hatte jahrelang absolut keine Probleme mit dem Ding, immer super stabil und nie resourcen fressend.


    Da es mich aber auch im privaten Bereich mehr zum Netz gezogen hat, setz ich jetzt nen kleinen DSL Router ein. Einen Netgear MR314. Das Ding hat auch nen WLAN AP mit drin, was sich natuerlich fuer ein Notebook im Haus auch gleich hervorragend trifft.
    Man kann zwar auch an diesem Ding relativ wenig konfigurieren, aber fuern Heimbereich reicht der alle mal locker aus.


    Da braucht man dann natuerlich ueberhaupt keinen Treiber mehr, und alle Leute im Netz koennen gluecklich und zufrieden unabhaengig voneinander ins Netz.


    Gruesse


    Charlie


    P.S.: DSL Router gibts in allen Preis- und Leistungsklassen, einfach mal schauen, was man fuer Features braucht !

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!