Sansung GT-P1000 (Tablet, 7 Zoll)

  • Hallo verehrte TTler,


    mein Thema ist Videotelefonie bzw. VoIP über die Frontkamers des P 1000.
    Nach meiner Kenntnis ist das vorinstallierte Android 2.2 dazu nicht in der Lage.
    Erst ab Version 2.3.(6) bzw. 3.0 soll diese Möglichkeit bestehen.


    Meine Fragen ist also :


    - Wie und wo können die Updates (legal) heruntergeladen werden ?
    - Welche Versions kennung muss es sein ?
    - Welcher Anbieter bietet die günstigsten Flats ( ab 5 GByte ohne Begrenzung )




    Mit besten Grüssen


    Anax.

  • Samsung GT-P1000 (Tablet, 7 Zoll)


    Vielen Dank SnoopyDSL,


    das war genau die Information, die ich gesucht habe - ein Volltreffer !!!.


    Da ich aber ein "gebranntes Kind " bin, möchte ich generell nochmals nachfragen, ob mit dem "Gingerbread"
    ( Android 2.3.6 ) uneingeschränkt VoIP z.B. über Skype möglich ist ?


    Damit meine ich auch, ob ich einfach die Android-Software von z.B: Skype runterladen kann und los geht´s ?


    Ist das "normale" Telefonieren auch möglich, und welche Anbieter bieten die beste Flat ( ab 5 GByte und dann weiter unbegrenzt ) ?



    Also nochmals vielen Dank - auch an die Community !!!



    Anax.

  • Es gibt eine Skype-App für Android, diese wird bestimmt auch mit dem Galaxy Tab funktionieren. Ich hatte bis vor kurzem ein Galaxy S 1, damit lief Skype problemlos und in guter Qualität. Es gibt mit Gingerbread auch den Google Talk Videochat, das konnte ich aber nicht mehr testen, da ich das Handy aufgrund Samsungs übler Updatepolitik in die Wüste geschickt habe. Bin nun, was ich vor einem Jahr nie für möglich gehalten hätte, auf den Apfel umgestiegen.


    So viel ich weis, kann das Galaxy Tab auch telefonieren. Kenne mich damit leider zu wenig aus.


    Ich empfehle Dir das Forum von
    AndroitPit, da kann Dir bestimmt geholfen werden.


    Wenn bei Dir das O2 Netz gut ausgebaut ist, dann empfehle ich Dir Lidl Mobile, ist ohne Vertrag und 5GB kosten 15€.


    Hier eine tolle Übersicht von Prepaidinternettarifen bei


    PrepaidWiki


    Snoopy

  • Samsung GT-P 1000 ( Tablet, 7 Zoll )


    Nochmals Dank, Dank, Dank an Snoopy DSL.


    Das ist ja eine super Geschwindigkeit und mit profunden Informationen.


    Habe tatsächlich schon den LIDL-Internet-Stick - mit sehr guten Erfahrungen.


    Allerdings möchte ich nicht den Stick ( nochmals ) dazu kaufen.


    Ist die Sim-Karte auch ohne Stick erhältlich - dies scheint mir wahrscheinlich, da ich den Aufladebon nicht nur bei LIDL ( 15 und 30 EURO ), sondern auch bei DM ( Drogeriekette ) für 20 EURO erwerben konnte.


    Aber FONIC ( Netzbetreiber, LIDL-Aufladebon ) scheint andere Angebote zu habe ?
    Wie ist es mit direkten Angeboten von O² ( Netzbetreiber).


    Noche eine Frage :


    Weißt Du etws über das Samsung S 5620 "Monte" ?



    Nochmals vielen Dank !


    Anax.

  • Re: Samsung GT-P 1000 ( Tablet, 7 Zoll )


    Zitat

    Original geschrieben von Anaximandos
    Allerdings möchte ich nicht den Stick ( nochmals ) dazu kaufen.

    Musst Du auch nicht. Kannst auch nur die SIM-Karte kaufen und dann eine Internetoption buchen.

    Zitat

    Original geschrieben von Anaximandos
    Aber FONIC ( Netzbetreiber, LIDL-Aufladebon ) scheint andere Angebote zu habe ?

    Ja?!

    Zitat

    Original geschrieben von Anaximandos
    Wie ist es mit direkten Angeboten von O² ( Netzbetreiber).

    Da bekommst Du weniger Leistung zu einem höheren Preis!

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Vielen Dank an die Community !!!


    Sehr interessante Informationen.


    Wenn man die Angebote von LIDL ( O²- Netz ) und ALDI ( E-Plus Netz) vergleicht, so bieten beide HSDPA.
    Wobei AKDI nur 3,6 KBits/s angiebt, während LIDL mit 7.2 KBits/s brilliert.


    Bei der LIDL-SIM-Card bin ich mir nicht sicher, ob beim Kauf nur der SIM-Card - nach der Installation im Tablet -
    die Internetföat freigeschaltet wird.


    ALDI-TALK bietet ein Starter-Paket bei dem dies wahrscheinlicher ist - Bereitstellung von Flat-Optionen.



    Hat jemand Erfahrungen damit ???




    Mit freundlichen Grüssen


    Anax.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anaximandos
    Wenn man die Angebote von LIDL ( O²- Netz ) und ALDI ( E-Plus Netz) vergleicht, so bieten beide HSDPA.
    Wobei AKDI nur 3,6 KBits/s angiebt, während LIDL mit 7.2 KBits/s brilliert.

    und? In beiden Fällen heißt es "bis zu".

    Zitat

    Original geschrieben von Anaximandos
    Bei der LIDL-SIM-Card bin ich mir nicht sicher, ob beim Kauf nur der SIM-Card - nach der Installation im Tablet -
    die Internetföat freigeschaltet wird.

    Deine Bedenken sind völlig unbegründet und werden nicht eintreten!


    http://telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=453327
    http://telefon-treff.de/showth…did=201917&highlight=Aldi

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Hallo nochmal!


    Also ich habe 2 Lidl SIM ohne Stick gekauft, die Flatrates lassen sich ganz einfach im Kundenbetreich nachbuchen (Tagesflat, 500 MB oder 5GB), ist wirklich problemlos!


    ALDI würde ich nicht nehmen, das EplusNetz ist im allgemeinen noch nicht so gut mit HSDPA versorgt.


    Ich teste gerade aufgrund einer Gratisaktion eine Simyo-Karte, der Datendurchsatz ist zumindest in Stuttgart und Karlsruhe (trotz HSDPA) nicht so berauschend, da braucht Eplus noch etwas Zeit zum Ausbauen.


    Am schnellsten bin ich in den genannten Orten mit FYVE (D2-Netz) unterwegs, da kostet ein GB allerdings 15€.


    Tja, viel Spass bei der Qual der Wahl :)

  • Vielen Dank SnoopyDSL für die wirklich profunde Auskunft.


    Das E-Plus Netz gilt tatsächlich als nicht sonderlich gut ausgebaut (Stiftung Warentest )


    Die Information über die LIDL ( Fonic/o²) SIM-CARD, ist die die ich brauchte.
    Mit dem Stick ( 5 Gbyte, 15 EUR ) bin ich bis jetzt sehr zufrieden.



    Herzlichst


    Anax.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!