Die Diskussion bringt wenig weiter - und sollte nach meiner Meinung mit dem Thread Mobile Website für den tt.de zusammengeführt werden.
Man kann festhalten:
1. Über die Art und Weise, wie man Webseiten und besonders dieses Forum mit Smartphones ansehen kann (komplette Webseite vs angepasste Darstellung), gab es immer und gibt es heute unterschiedliche Ansichten.
2. Der Wunsch/Bedarf nach mobil angepassten Seiten ist faktisch vorhanden und verständlich - und wird teilweise in der Welt auch berücksichtigt.
3. Man braucht daher niemanden niedermachen, der sich eine solche mobile Version "wünscht" (i.G. zu "fordert"!) und eine solche auch gerne kostenfrei hätte.
4. Bei einem solchen Wunsch nach einer mobilen Seite sollte man die bisherigen Diskussionen dazu gelesen haben (und sich wenn man möchte zu einem Premium-Account entschließen).
5. Man kann nach diesem Lesen davon ausgehen, dass dieser Wunsch beim Admin bekannt ist. Wiederholungen tragen nichts kostruktives bei.
Am Rande:
- Ich selbst nutze auch oft Tapatalk, sehe dort viele Vorteile, aber auch Nachteile. Eine solche inhaltliche Diskussion kann man gerne im Android-Unterforum mal führen - nicht hier.
- Hinweis - wen (unter Android) beim Tippen das zu breite Eingabefeld stört, kann folgendes versuchen: In den beiden Opera-Browsern wird im Querformat ein eigenes beschreibbares Textfeld angezeigt, das genau in den Bildschirm passt.
Außerdem gibt es bei beiden Operas eine (veraltete) einspaltige-Ansicht-Funktion. Damit hat man das Textfeld auch im Hochformat in Bildschirmbreite. Normalerweise finde ich ja die Operas als Browser nicht so toll, aber vielleicht hilft jemandem diese Funktion.