Das Anti-Produktpiraterieabkommen (ACTA)

  • Hallo,


    die meisten werden wohl schon wissen was damit gemeint ist. Aber ich hatte mich bis vor ein paar Tagen selbst noch nicht genauer damit beschäftigt und finde es ziemlich erschreckend, was da geplant ist und vor allem wie es abläuft.


    Ich rede vom Anti-Produktpiraterieabkommen (kurz ACTA).


    Was ist ACTA?


    Bevor ich das selbst erkläre und zusammenfasse zeige ich euch lieber ein Video dazu:
    Anonymous - Was ist ACTA? (@ Yotube)


    Es ist wirklich beängstigend. Man könnte sich tatsächlich fragen wo die Demokratie bleibt, denn es kann ja nicht sein, dass einzelne Interessengruppen über die (wahrscheinliche) Mehrheit der durch ACTA Betroffenen hinweg entscheiden können und dieser Mehrheit nur übrig bleibt auf den Straßen zu protestieren und Aktionen im Web zu starten. Dabei geht das System in eine komplett falsche Richtung (ich bin bei weitem kein "Das System ist blöd und alles ist mies" - Kritiker). Unabhängig davon, ob ACTA sinnvoll ist oder nicht sollten Gesetze immer noch von der Mehrheit getragen werden und durch sie initiiert werden. Und eben nicht so, wie es hier der Fall wäre, dass einzelne Interessengruppen die Möglichkeit haben direkt auf höchster Ebene solle Gesetze in den Gang zu bringen, während der einzelne Bürger praktisch nur Daumen drücken kann.
    ACTA ist für mich also nicht nur im Kern eine Bedrohung für das freie Internet sondern zeigt auch deutlich, dass da was falsch läuft.


    Wer nicht weiß was er dagegen tuen kann, denn sei dieser Link empfohlen:
    http://www.stopp-acta.info/
    oder sollte auf die Straße gehen und protestieren (eine Schande, dass ein solches Mittel und Selbstorganisation notwendig ist, um gegen ein Abkommen zu schießen, was wohl kein "normaler" Mensch jemals angezettelt hätte).


    Eine Abstimmung gegen ACTA findet man hier:
    http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp


    auch hier, lächerlich, dass sich die Mehrheit einem privaten Onlinedienst anschließen muss um gegen ACTA abzustimmen und darauf hoffen muss, dass man in Brüssel die Tür aufmacht, wenn die Petition überreicht wird.



    Für weitere Informationen füge ich noch ein paar Links an:
    http://de.wikipedia.org/wiki/A…erfeiting_Trade_Agreement
    https://web-against-acta.piratenpad.de/1?
    http://www.handelsblatt.com/po…mmen-waechst/6154856.html



    Wie denkt ihr darüber? Alles nur Panikmache oder eine wahre Bedrohung?


    Am Ende will nur noch kurz klarstellen, dass ich in keinem Bezug mit hier gelisteten Gruppen stehe, aber es als durchaus positiv wahrnehme, dass es Gruppen und Partein gibt, die doch in der heutigen Zeit leben.

  • Ohne jetzt eine Wertung zu dem Gesetz abgeben zu wollen, so finde ich das verlinkte Video von "Anonymous" doch etwas sehr reißerisch und arg übertrieben. Erinnert mich ein bisschen an dieses "Jeder Deutsche ist ein Terrorist" Video, das war auch nach der gleichen Machart.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Ohne jetzt eine Wertung zu dem Gesetz abgeben zu wollen, so finde ich das verlinkte Video von "Anonymous" doch etwas sehr reißerisch und arg übertrieben. Erinnert mich ein bisschen an dieses "Jeder Deutsche ist ein Terrorist" Video, das war auch nach der gleichen Machart.


    Klar, das finde ich auch. Ignoriert man das, kriegt man dennoch relativ schnell eine gute Idee davon um was bei ACTA geht und welche Folgen möglich sind/wären.

  • Immerhin haben die großen Parteien erkannt, dass es da etwas gibt, was in seiner Tragweite vollkommen unterschätzt wurde (und/oder sie nicht verstehen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!