Günstig .de - Domain parken?

  • Hallo, ich habe gerade durch Zufall festgestellt, dass mein (seltener) Familienname als .de - Domain zum Verkauf stand. Die Domain war in den 90er-Jahren registriert worden, wurde vom Inhaber aber nie aktiv genutzt. Ich habe eigentlich auch keine Verwendung dafür, aber für einen niedrigen dreistelligen Betrag habe ich doch zugegriffen. Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen, bei dem ich die Domain dauerhaft günstig parken kann? Ich kenne mich in Sachen Domain-Hosting leider nicht wirklich aus.

  • Dauerhaft günstig parken kannst Du sie bei inwx.de - diesen Anbieter kann ich uneingeschränkt empfehlen.


    Solltest Du evtl. noch ein wenig mehr Leistungen benötigen als die reine Domain, dann rate ich Dir zu all-inkl.com


    Gruß Marc

  • Du willst nicht parken (zum Weiterverkauf oder so) sondern günstig sichern. Am besten nimmst du einen guten großen Anbieter. Bei domainFACTORY bin ich seit über 10Jahren. Gerade wenn du sagst keine Ahnung kannst du hier wenig falsch machen.


    Hier das Angebot was du nehmen solltest:


    http://www.df.eu/de/e-mail-hosting/my-mail/produktdetails/


    Kostet vielleicht paar Cent mehr, aber wenn du mal mehr willst kannst du umstellen.


    Gruß
    Christoph

  • Könnte man eine solche Domain auch umleiten auf eine DynDNS, die zum eigenen Router im Haus führt? Etwa bei variabler IP, wie man sie bei üblichen DSL-Anschlüssen zur Verfügung gestellt bekommt?


    Dann hätte das Ganze für die Parkdauer wenigstens einen gewissen Nutzen.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Dann hätte das Ganze für die Parkdauer wenigstens einen gewissen Nutzen.


    Gehen ja, aber wozu? Kommt auf den dyndns Anbieter an.

  • Gut und günstig: http://www.euserv.de - 0,29€ / Monat ohne Setup-Gebühr ("Domain Basic 2.0").


    Man kann eine Domain auf jede beliebige Domain "umleiten", indem man einen CNAME-Record anlegt. Das funktioniert mit jeder anderen Domain, egal ob DynDNS oder was auch immer.
    Allerdings muss man dann etwas aufpassen wenn man z.B. einen HTTP-Server betreibt, da taucht dann nämlich die alte Domain im Header auf.


    Möchte man Mail-Funktionalität, kann man kostenfrei die Domain für Google Mail nutzen. Da gibt es dann gratis Speicherplatz, Spam-Filter, Webmail-Interface, etc. - und das mit minimalem Konfigurationsaufwand.

  • So oft wird die IP bei der Zwangstrennung gar nicht mehr gewechselt. Bei meinem KD-Anschluß habe ich schon seit ca 2 Wochen diesselbe IP. Da könnte man doch direkt einen entsprechenden DNS-Eintrag machen. Dass man nach Mitternacht für ein paar Minuten nicht auffindbar ist, dürfte bei einer privaten Site doch eher nebensächlich sein.
    Hat das schon jemand probiert?


    frank_aus_wedau
    AFAIR hast Du einen 2Mbit-DSL. Da ist die Upload-Geschwindigkeit eher zu niedrig für eine vernünftige Erreichbarkeit. Als einfache Alternative könntest Du vllt auf kostenfreien Webspace umleiten (nur html-Inhalte) und einfache Funktionen kostenlos über google realisieren. Allerdings sehen Deine Besucher das in der Browserzeile.


    Ach so, pardon...ich wollte den Thread nicht kidnappen.... BTT:
    Hier kann man recht gut vergleichen

  • Zitat

    Original geschrieben von LittleBoy
    ... Allerdings muss man dann etwas aufpassen wenn man z.B. einen HTTP-Server betreibt, da taucht dann nämlich die alte Domain im Header auf.
    ...


    Weche meinst Du mit "alter" Domain?


    Sähe das beimZugrriff via FTP anders aus?


    Eine Nutzen sähe ich darin, Freunden und Bekannten Bilder, Texte etc. dauerhaft zum Download anbieten zu können; bei Bedarf auch passwortgeschützt. Bei Filehostern werden Dateien i.d.R. nach Ablauf einer Frist gelöscht. Oder zum persönlichen Zugriff auf die Daten am Laufwerk des Routers. Hierzu nutze ich eine 1,8"-USB-HD, um die Spannungsversorgung am Router nicht zu überlasten.


    Genau wie bei der Verwendung von DynDNS "pur", nur eben über die geparkte (und einprägsame) Domain. Wenn man ohnehin beabsichtigt, die Domain später einmal persönlich zu nutzen, wäre das doch eine passable vorübergehende Nutzungsmöglichkeit. Ich hatte auch schon überlegt, mir eine zu sichern - allerdings sind die für mich infrage kommenden allesamt in aktiver und dauerhafter Verwendung.


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!