hohe Preise, miese Filialen, schlechte Bezahlung, wie konnte das bloß passieren, die Kunden haben sich gewehrt, bitte diskutiert
Der Schlecker Thread: Schlecker und Ihr Platz ist insolvent
-
-
-
Re: Schlecker insolvent
ZitatOriginal geschrieben von happiestalive
, bitte diskutiertWas gibt es da zu diskutieren? Das ist eine schon länger angekündigte Planinsolvenz da sich das Schlecker Konzept in jedem Kuhdorf ne Filialie zu unterhalten nicht gerechnet hat. Die Wettbewerber (DM und Co.) waren da besser aufgestellt.
Und zu glauben das auch nur ein Kunde wg. der schlechten Bezahlung oder ähnlichem nicht mehr zu Schlecker gegangen ist wäre mehr als naiv. Die Konkurrenz (mit ähnlichen Bedingungen) macht satte Gewinne...
-
Hohe Preise, kleine Filialen und wenig Sortiment - deshalb habe ich seit Jahren dort kaum was gekauft. Die Pleite kommt aber nicht von ungefähr - meine Filiale war seit Jahren fast leer, andere Filialen hat man gleich geschlossen. Also die logische Konsequenz wenn sich einer nicht ändern will...
-
maßgeblich war sicher die Optik der Filialen und die Preispolitik, stimme dir bei der Lohngestaltung zu, diese wird erst kritisiert wenn man selbst betroffen ist
-
Da kann man nur sagen: Vor You. Vor Ort. Vor Bei!
Hoffentlich bekommen die Mitarbeiter schnell einen neuen Job.
-
Also ich würde dem Senior-Chef und seinen zwei Junior-Chefs ja raten den ganzen Laden abzustoßen oder alles komplett dicht zu machen wenn sich kein Investor findet. Der Anton hat ja genug Kohle angesammelt über die Jahre, der Name Schlecker ist imho verbraucht - da können die Kinder auch nichts mehr draus machen.
Ich würde nicht den gleichen Fehler wie die Schickedanz machen und seine Milliarden in ein Unternehmen investieren dessen Zeit einfach abgelaufen ist..
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Hoffentlich bekommen die Mitarbeiter schnell einen neuen Job.Waren da auch nicht viele Franchise-Partner bei? Ich meine, die trifft es dann noch schlimmer.
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Da kann man nur sagen: Vor You. Vor Ort. Vor Bei!
:top:
-
Damit hier zumindest mal ein Link zu einem Bericht steht:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/…lvent-article5277436.html
http://www.faz.net/aktuell/wir…t-insolvent-11616125.html
Find ich dann doch interessanter als ein paar Wortfragmente.
Noch ist der Insolvenzantrag auch nicht eingereicht. Soviel Zeit muss dann sein - Überrascht haben dürfte es aber nur wenige. Ich kenne auch niemanden, der sich nicht gefragt hat wie Schlecker überleben kann.
Es wurde halt irgendwann der Absprung vom "Tante Emma"-Look hin zum Modernen verpasst.
Das, kombiniert mit wenig bis keinen Preisvorteilen, schon weil es vieles auch mittlerweile im Discounter gibt, führte dann jetzt zur logischen Konsequenz. Da halt dann auch kein Imagewechsel durch Aufkleber mit Adressat "Unterschiecht" auf den Schaufensterscheiben...
-
Darf ich davon ausgehen, dass die Schlecker-XL-Märkte mit den vieldiskutuerten kaum zumutbaren Arbeitsbedungungen (also die Rosinen aus Schlecker-Sicht) zuvor in eine andere Geselllschaft ausgelagert wurden und von der Insolvenz nicht betroffen sind?
Würde sich Schlecker an dem System, Gewinne einzustreichen und Verluste zu vergesellschaften, nicht beteiligen, hielte ich das schon fast für wunderlich ...
Frankie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!