Hi Forum,
habe folgendes Problem. Möchte zwei Computer mit einem CrossKabel verbinden, beides sind XP Home Laptops um gegeneinander zu zocken. Das Problem ist nur dass wir "uns" nicht finden - auch habe ich im Internet keine brauchbaren Infoquellen gefunden.
Kann mir jemand vielleicht eine "kurze" Anleitung geben oder mir mailen oder sonst irgendwie helfen?!
Natürlich ist es nicht nur zum zocken sondern auch zum Datentausch (falls es einen Unterschied geben sollte).
Bräuchte dringend Hilfe!
Danke und Gruss
Daniel
email: dan-c@gmx.de oder per pn gerne oder posten:(
Verbindung zwischen 2 Computer CrossKabel
-
-
-
ich würde beiden rechnern feste ip's zuweisen (eigenschaften der netzwerkverbindung, ip-protokoll, private ip's vergeben wie 192.168.0.1) und die gleiche netzmaske (zb. 255.255.255.0).
dann auf der kommandozeile versuchen, sich gegenseitig zu pingen (start, ausführen cmd, ping 192.168.....).
sollte klappen.... -
Hallo,
Habt ihr die gleiche Arbeitsgruppe gewählt?!
Kannst Du in den Netzwerkeinstellungen einstellen. ...Ist eigentlich gerade mit WinXP ganz einfach!
Gruß,
Chris -
War das nicht so dass sich XP Home Notebooks nicht direkt verbinden lassen?
Irgendwie sowas hab ich in Erinnerung. :confused:
Gruß,
Dominik -
Weitere Tipps?!
So, bin jetzt seit gestern mittag drauf und dran, habe es aber immer noch nicht geschafft beide miteinander zu verbinden?
Was mache ich falsch?
Auch habe ich bisher noch keine "gute und einfache" Anleitung dafür im Netzt gefunden...
Kann mir denn niemand helfen?! -
Hallo,
dancgn
Als Doku-Tip kann ich dir mal diese Seite ans Herz legen:
hierAnsonsten ist es wirklich recht einfach:
- Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> TCP/IP
darunter IP-Adresse vergeben ( z.b. 192.168.0.x ), Subnet-Maske 255.255.255.0, Standartgateway: 192.168.0.1 o.k.- Client für Microsftnetzwerke & Datei & Druckerfreigabe aktivieren
alles schliessen
- Systemsteuerung -> System -> Karte: Computername -> Ändern
Computername und Arbeitsgruppe ( auf beiden PCs gleich ) vergeben und fertig- DOS-Fenster aufmachen:
ping <andere IP-Adresse>
das muss dann eine positiven Antwort zurückkommenandere Möglichkeit:
Windows-Explorer -> Netzwerkumgebung -> Gesamtes Netzwerk -> Microsoft Windows-Netzwerk
dies sollte kann einen Moment die Arbeitsgruppe und darunter die Liste aller PCs im Netz mit deren Freigaben auflisten
ZitatWar das nicht so dass sich XP Home Notebooks nicht direkt verbinden lassen?
Nein, das bezieht sich auf Domains, nicht aber auf Arbeitsgruppen. -
Firewall??
Hi,
ich weiss, manche werden mich steinigen, aber benutzt Du eine Firewall??
Das ist bei vielen das Problem. Die Firewall muss zur Einrichtung des Netzwerks deaktiviert werden.Die Seite die Dir Thomas 4711 ans Herz gelegt hat ist wirklich gut. Ansonsten: Ich habe es mit dem assistenten von Windoof gemacht. Nachdem der Fertig war unter Start--Systemsteuerung--System--Computername--Netwerkkennung den Rechner am Netzwerk angemeldet.
Hat geklappt.Viel Glück ,
Gruß,
Chris -
Hallo,
Zitatich weiss, manche werden mich steinigen, aber benutzt Du eine Firewall??
Sehr guter Einwand, daran habe ich auch nicht gedacht, obwohl ich bei mir selber auch in der Norton Firewall den Adress-Range freigeschaltet habe.Der WinXP Assistent ist nicht so die tolle Lösung, fürs Netzwerk kann man den noch nehmen, aber bei Laufwerkfreigaben lass besser die Finder davon, da kommen merkwürdige einstellung raus.
-
Hast Du schon mal versucht die beiden PC's mittels des Netzwerkinstallations-Assistenten von Win XP zu verbinden?
Netwerkumgebung --> Kleines Firmen- oder Heimnetzwerk einrichten --> ...
-
Moin,
Ich fand meine 2 PCs auch nie in der Netzwerkumgebung und musste beide in die "hosts" eintragen. Ohne das war der andere in der Netzwerkumgebung nie aufgetaucht.
Ohne "hosts" gehts aber auch:
* irgendwas auf beiden freigeben
* Netzwerke mit IP, Subnetmask einrichten wie Thomas4711 gepostet hat
* Arbeitsplatz aufmachen und direkt via IP ensprechen, z.B in der Adresszeile oben eingeben"//192.168.0.X". X steht für den anderen Rechner. Der Zugriff klappte auf die schnelle immer problemlos.Viel Glück
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!