Ja das stimmt. Mein Bruder mit einem 6310i hat auch nach 2 Monaten noch kein einziges Staubkorn !
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/db/180-dbae072cb0d4399f1509d2923d1a32c0418e9e6e.jpeg)
6310i, der Staubkontest!
-
-
-
So, jetzt ist es soweit.
Ich kann die Uhr an meinem 6310i nicht mehr lesen.
(Und zeitleich ist die Batterie in meiner Armbanduhr leer gegangen...)
Mein 6310i stammt aus einer Vertragsverlängerung von T-Mobile (hab es jemandem abgekauft).
Seh ich richtig, dass ich jetzt zu einem x-beliebigen T-Punkt meine Gewährleisungsansprüche einfordern kann?Wenn dem so ist, werde ich Ende nächster Woche wohl ein Austauschgerät verlangen.
Reinigen im NSC bringt nix.Mittlerweile wäre ich froh, wenn mein 6310i so aussehen würde wie oben im Thread... :mad:
Oder soll ich das ganze positiv sehen? Mein Handy ist so staubtrocken, dass ich nie einen Wasserschaden haben werde :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von knecht_ruprecht
Nö ist immer noch vorhanden !
Und wenn man einen feinen Spalt beim seitlichen Lautstärkeregler hat das sowieso.Kann ich definitiv nicht bestätigen. Guck mal in mein Posting etwas weiter oben. Definitiv ist an den Lautstärkereglern kein Spalt. Das schließt bündig ab.
Oder ich habe mit der Passgenauigkeit der neuen Oberschale nur Glück gehabt.
-
Du hast definitiv nur Glück gehabt !
Beim 6310i meines Bruders ist hat es einen Spalt beim Lautstärkeregler und zwar noch einen ziemlich grossen wie ich finde. -
So, ich war im T-Punkt.
Die ganze Mannschaft hat sich erstaunt mein Handy angeschaut.
Der eine Typ meinte doch glatt ich sei Bäcker, so ein Handy hätten sie noch nicht gesehen.
Sie meinten T-Mobile würde das Handy nicht tauschen, weil das ja eigentlich kein Defekt sei.
Ich solle nach Nokia gehen und mit denen einen Tausch vereinbaren.Das werde ich dann Montag versuchen. Sollten die sich weigern gehts wieder nach T-Mobile (schließlich wurde da ja der Kaufvertrag abgeschlossen).
Eigentlich sollte es doch kein Problem sein, nachzuweisen, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt, oder?Hat jemand Infos, ob Nokia diesen Fehler mitlerweile eingesehen hat?
-
Sofern der T-Punkt eine zertifizierte Nokia Werkstatt hat, sollte die Möglichkeit bestehen das Gerät zu tauschen. In dem Falle würden Sie für jede Reparatur sogar eine Provision bekommen.
Also kann ich mir schlecht vorstellen, daß Sie "Nein" sagen würden.
Aber da bin ich ja mal gespannt, was Nokia zu dem Staubproblem sagen wird...Gruß Ben
-
Ich lese hier immer wieder, daß der Spalt am Lautstärkeregler Schuld am Staubproblem sein soll. Ich glaube, ihr seid da auf dem Holzweg. Mein 6310i habe ich nun schon 8 Monate, auch mit Spalt und es ist noch kein einziges Staubkorn unterm Displayglas. Ich glaube, der Kern allen Übels liegt an der Gummidichtung, die unter der Oberschale rings ums Displayglas verläuft. Nur wenn die nicht dicht anliegt auf dem eigentlichen Display, kann überhaupt Staub eindringen. Also wenn, dann müßte diese Dichtung stärker sein.
-
Good news, everyone!
Moin!
Ich war heute im NSC und hab dem Techniker mein Problem geschildert (Staubt immer zu, reinigen bringt nix...).
Dieser kannte das Problem. Und zwar dringt der Staub durch den Spalt neben dem Display ein. (nicht an der Seite oder am Lautstärkeregler)
Das wär bei den Oberschalen alteren Datums der Fall.
Er konnte bei meinem Handy das Teil sogar leicht mit dem Fingernagel anheben. (am linken bzw. rechten oberen Rand vom Display)Ich hab eine komplett neue Oberschale bekommen und hoffe, dass sich das Problem endlich gelöst hat.
Hoffe, ich kann hiermit einigen helfen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!