Vielen Dank für Eure Antworten. Favorit ist wohl E-Plus, gefolgt von D1 und D2.
Ich erinnere mich noch an eine E-Plus Werbung vor einigen Jahren: Da wurde die beste Gesprächsqualität beworben.
Meine eigenen Gesprächs-Qualität-Erfahrungen aus dem Jahr 2011 (D1, D2, O2)
Vodafone
- Gesprächsaufbau kommt fast immer ohne nennenswerte Verzögerung zu Stande.
- Mit der Gesprächsqualität bin ich nicht zufrieden. Bei vielen Gesprächen zwischen 2 Vodafoneanschlüssen hört sich die Sprache unnatürlich an (als wären für das Gehör wichtige Frequenzen abgeschnitten). Das gleiche Erlebe ich bei Anrufen, die ich von D2 auf mein ISDN-Festnetztelefon bekomme.
Telekom
- Gesprächsaufbau funktioniert zügig und zuverlässig
- hat nach meinem Empfinden eine bessere Gesprächsqualität als D2 und eine *deutlich* bessere Qualität als O2. Und das konstant (also bei jedem Telefonat, es gibt nur sehr wenige Ausrutscher)
O2
- ist sehr unkonstant. Mal sehr gut, ein anderes mal grauenhaft.
- einige Gespräche, die ich führen wollte, kamen nicht zustande (Volle Netzanzeige, aber kein Rufaufbau)
E-Plus
- keine eigene Erfahrung in 2011. Das hole ich in 2012 nach.
Macht weiter so, schreibt Eure Erfahrungen zum Thema Gesprächsqualität hier rein. :top:
Gruß Keule69
EDIT: Hier geht es auch um Gesprächsqualität: k l i c k