Die Bahn bietet ja bekanntlich das Handyticket an, bei dem man einen Barcode als MMS auf sein Smartphone bekommt, welcher dann als Fahrkarte gilt.
Was passiert denn nun wenn während einer Kontrolle der Akku leer geht und deshalb der Code nicht vom Zugbegleiter gescannt werden kann?
Ich habe bisher nur den Seiten der Bahn folgende Info auf den Seiten der Bahn gefunden:
ZitatWas geschieht, wenn mein Handy-Ticket im Zug nicht kontrolliert werden kann? Achten Sie bei der Kontrolle darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung an Ihrem Handydisplay aktiviert und eingeschaltet ist, andernfalls kann der Barcode eventuell nicht richtig gescannt werden. Sollte Ihr Handy-Ticket nicht kontrolliert werden können - zum Beispiel, wenn der Akku Ihres Mobiltelefones leer ist - stellt Ihnen der Zugbegleiter eine Fahrpreisnacherhebung aus (dazu müssen Sie sich ausweisen). Diese können Sie später zusammen mit der Bestätigungsmail für die Buchung des Handy-Tickets zur Bearbeitung an unser Servicecenter senden:
Adresse Servicecenter
Heißt es wird der doppelte Fahrpreis, mindestens jedoch 40€ fällig. Aber werden diese dann komplett erstattet/erlassen, wenn ich die Bestätigungsmail einschicke? Oder werden dann eventuell andere Gebühren fällig. Irgendwie fehlt mir hierzu eine klare Aussage auf den Seiten der Bahn.