ca. 25 Business-Verträge gesucht

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei, die Telefonkosten in meiner Pfarre zu reduzieren.
    Ich brauche ca.25 Rufnummern/Karten. Wichtig ist, dass innerhalb dieser 25Verträge kostenfrei untereinander telefoniert werden kann. Eine Festnetzflat ist wünschenswert. Für einige der Verträge (ca.5) würde wohl eine AllIn-Flat benötigt. Internetflat ist nicht notwendig.


    Freue mich über Angebote.
    Weitere Kontaktdaten per PN.


    Henry

  • Mit Endgeräten oder ohne?
    Und welche Kosten/Verträge habt ihr im Moment?


    Gruß
    Tommy

  • Ich empfehle Base Professional. Dort sind auch ohne gebuchte Optionen alle Gespräche innerhalb des Rechnungskreises kostenfrei. Zudem ist sowohl eine Festnetzflat als auch eine Allnet Flat flexibel pro Rufnummer zubuchbar inklusive einer deutschlandweit kostenfrei erreichbaren Festnetznummer, was gerade im kirchlichen bzw. seelsorgerischen Bereich wirklich eminent von Vorteil ist.
    Zudem kann man sich bei Base Professional für alle SIM Karten einen Rufnummernkreis reservieren, sodass man hier in diesem Falle 25 nebeneinanderliegende Rufnummern bekommt.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Wir haben zur Zeit Telekom-Verträge. Die meisten sind Max Business M, wenige Max Flat(Festnetz)M. Endgeräte brauchen wir keine. Wegen der Vielzahl der Verträge bekommen wir bisher 5%Rabatt auf den Grundpreis und 25% auf t-mobile-Verbindungen. Die gesamte Rechnungssumme liegt bei 700-800€/brutto. Einige telefonieren so gut wie gar nicht, zahlen aber die Grundgebühr. Einer zahlt die Max Business M Gebühr, kommt aber wegen vieler Fremdverbindungen oft auf über 100€ im Monat.
    Eine Frage hätte ich noch an die Business-Experten: kann ich während der Laufzeit auf Business S umstellen? Ansonsten müssten wir ja warten, bis die Vertragslaufzeit abgelaufen ist.

  • Der Max Business M entspricht doch genau den Bedürfnissen: Flat innerhalb des Rahmenvertrages + Festnetzflat.
    Eventuell auf den Business Call M umstellen (für 3,- mehr 60 Minuten in alle anderen Netze) und die fünf Vieltelefonierer stellst Du in den Business Call XL um.


    Gruß
    Tommy

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry1975
    Wir haben zur Zeit Telekom-Verträge. Die meisten sind Max Business M, wenige Max Flat(Festnetz)M. Endgeräte brauchen wir keine. Wegen der Vielzahl der Verträge bekommen wir bisher 5%Rabatt auf den Grundpreis und 25% auf t-mobile-Verbindungen. Die gesamte Rechnungssumme liegt bei 700-800€/brutto. Einige telefonieren so gut wie gar nicht, zahlen aber die Grundgebühr. Einer zahlt die Max Business M Gebühr, kommt aber wegen vieler Fremdverbindungen oft auf über 100€ im Monat.


    - Mit Base Professional würde man dank AllnetFlat nicht über 40€ netto pro Monat kommen.
    - Die gar-nicht-Telefonierer würden mit Base Professional 0,00€ pro Monat bezahlen und dennoch kostenfrei alle anderen innerhalb des Rechnungskreises anrufen können.
    - Bei Base Professional bekommt man ab einem Umsatzvolumen von 480€ netto satte 20% Rabatt auf die Rechnungen.


    Unterm Strich schätze ich könntet ihr mit Base Professional eure monatlichen Kosten für Mobilfunk gegenüber jetzt um locker 50% senken. Zudem ist eine wirklich attraktive Auszahlung für Neuverträge realisierbar.


    Zitat

    Eine Frage hätte ich noch an die Business-Experten: kann ich während der Laufzeit auf Business S umstellen? Ansonsten müssten wir ja warten, bis die Vertragslaufzeit abgelaufen ist.

    Den Business S gibt es leider nicht mehr.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!