Dann viel Spaß mit dem neuen Handy! Der "Backstein" bezog sich auf die von Mort vorgeschlagenen 7650, 3650... und nicht auf das T 310.
Imho baut S/// super Handys - also richtige Entscheidung... :top:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dann viel Spaß mit dem neuen Handy! Der "Backstein" bezog sich auf die von Mort vorgeschlagenen 7650, 3650... und nicht auf das T 310.
Imho baut S/// super Handys - also richtige Entscheidung... :top:
Ich hab noch ne ganz andere Idee.
Ein Gerät, das fast alle Forderungen erfüllt und außerdem für Spiele super geeignet ist, nur leider fehlt eine Sache: Das Handy.
Wie wärs mit nem günstigen Pocket PC? Da hast du wirklich die perfekte Auswahl. Außerdem riesige Super-Farbdisplays und schnelle Prozessoren und große Speicher.
Einen Gameboy ersetzt er, weil man einen Gameboyemulator drauf laufen lassen und so alle Gameboyspiele spielen kann.
Dann gibts ein paar recht gute Portierungen vom PC z.B. Age of Empires, SimCity 2000, etc (funktioniert mit den original Spielständen). und auch ne ganze Reihe ziemlich gute Spiele, sogar in 3D. Dagegen ist das, was ich bisher an Java gesehen hab, nicht gerade der Bringer und kommt nich mal an Gameboy wirklich ran.
Gruß
Sebastian
kauf dir das 3650 das hat die besten und meisten java games;)
ZitatOriginal geschrieben von Handywechsler
Dann viel Spaß mit dem neuen Handy! Der "Backstein" bezog sich auf die von Mort vorgeschlagenen 7650, 3650... und nicht auf das T 310.
Naja, es kommen ja auch noch "Nicht-Backsteine" mit Symbian raus. Die Backsteine (das P800 kann man noch dazu nehmen) sind auch nicht mein Ding, aber z.B. SX1 und SGH-D700 scheinen sehr interessant zu werden...
Und schaut euch mal diesen "Benchmark" an - die Symbians sind alles andere als Leistungsschwach. Wahrscheinlich können die mit einigen "Pocket PCs" mithalten...
ZitatImho baut S/// super Handys - also richtige Entscheidung... :top:
Naja, im Allgemeinen schon. Aber ein Handy mit relativ kleinem 256 Farb-Display als Spiele-Handy zu verkaufen... Ich weiß nicht...
ZitatAber ein Handy mit relativ kleinem 256 Farb-Display als Spiele-Handy zu verkaufen... Ich weiß nicht...
Werd ich ja bald sehen, wie gut das T310 aussieht (kam wegen Ostern noch nicht an). Obwohl SonyEricsson sicherlich ein 4096Farbendisplay hätte einbauen können.
Das 3650 sieht etwas ... naja, unkonventionell und ehrlich gesagt scheusslich aus. Ich hab halt was gegen das Nokiadesign im Allgemeinen.
SebastianBonn: PocketPC klingt nett, aber den müsste ich ja wie einen Gameboy wieder überall mithin schleppen. Er sollte also schon "handlich" sein, hättest Du ne Empfehlung für den kleineren Geldbeutel (günstiges bei ebay)?
Warum gibt's eigentlich noch kein Javahandy mit folgenden Vorraussetzungen:
1. Farbdisplay
2. kleines Format, also kein Backstein, möglichst ohne Klappe
3. relativ günstig
Beispiele für Unzulänglichkeiten der Hersteller:
Phillips Fisio 825 oder Sagem myX-5: klein, 4096 Farben, günstig - KEIN Java, nur Infusio
Siemens C55/M(T)50: klein, Java, günstig - KEINE Farbe
Siemens S55: klein, Java, Farbe - vollkommen überfrachtet, NICHT günstig
Nokia 3510i: Java, Farbe, günstig - NICHT klein, scheiß Design
Nokia 3650/7650: Backsteine
andere Nokias: einfach zu teuer
das 3650/7650 ist eins der besten spiele handy.was willst du mit einen kleinen display und spielen.darauf erkennt man gar nichts auf den t300 oder so so mikrige displays.das design vom 3650 ist gewöhnungssache.ihr meint das ist ein backstein?!was meint ihr warum weil es so ein groses display hat und nicht so ein mikriges t300 display mit 256farben!
Du hast recht, Spiele auf einem kleinen Display machen nicht soviel Spaß. Es macht beim Spielen auch nichts aus, wenn das Spielgerät etwas schwerer und größer ist (wir denken an den Gameboy von 1990). Aber wenn ich damit dann telefonieren möchte, ist es mir nun doch zu klobig, vom Design mal abgesehen.
Außerdem ist es nicht deshalb so schwer, weil es so ein großes Display hat.
Warum nutzen die Handyhersteller nicht mal die zur Verfügung stehende Fläche aus? Ein Standardhandy mit 100mm Länge hätte genug Platz, um ein ca. 120x160 Pixel-Display anzubringen und noch eine ordentliche Tastatur runterzusetzen. Aber statt dessen ist über/unter dem Display noch sehr viel freier Platz. Ist das denn so schwer zu machen?? Hätte auch nichts gegen etwas mehr Gewicht, sofern die Handlichkeit (daher: Handy) bleibt.
So, ich hab nun mein T310 getestet. Leider entspricht's nicht meinen Erwartungen. Die integrierten Spiele sind wirklich etwas mikrig. Außerdem ist die Texteingabe unter aller Sau - da konnte ja mein altes Sagem 930 mehr bzw. schneller!
Schätze, es gibt noch kein Java-Handy mit meinen Erwartungen und ich muss mich noch etwas gedulden.
Zu meinem letzten Beitrag: das T610 würde die Erwartungen eines handlichen Geräts mit großem Display erfüllen. Aber bei der Texteingabe?
Was ist denn mit DER Texteingabe vom T610? Sorry, daß ich den alten Thread wieder hervorkrame aber die Texteingabe beim T610 ist :top: - nicht das wieder Gerüchte entstehen...
Bei meinem T610 hinkt die Texteingabe mit T9 hinterher. Man kann sich zwar dran gewöhnen, aber ich kann auch verstehen, wenns einen nervt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!