Hallo!
Java kommt doch immer mehr in Mode, und weil mir ein Gameboy (inklusive Spielen) zu teuer ist, wollte ich mal wissen, welche Javahandys überhaupt auf dem Markt sind und welches das beste für mich wäre.
Also, es sollte kein Klapphandy sein (damit scheidet das Motorola T720 aus). Ob da nun MMS bei ist, ist eher wurscht, ebenso Business-Krams wie Bluetooth oder Triband.
Was wichtig ist:
- Farbdisplay, weil ich Java hauptsächlich für Spiele nutzen möchte
- schnelle Texteingabe mit T9 und erweiterbarem Wörterbuch
- gute Tastatur, also leichtgängig, sollte nicht knarzen
- polyphone Klingeltöne oder sogar Wavesounds
- Infrarotport (möchte kein neues Datenkabel kaufen)
- Uhr, Wecker (auch wenn's aus ist), Terminkalender
Was dabei sein darf (aber nicht entscheidend ist)
- Diktiergerät bzw. Sprachaufnahme (Verwendung als Klingelton wäre auch sehr gut)
- Sprachwahl, MMS, Radio, MP3-Player, etc.
Bisher sind mir folgende Javahandys bekannt:
Siemens M(T)50, C55, S55, SL45i (oder auch SL42 mit Update)
Motorola T720(i)
Sony Ericsson T300, P800
Nokia 6610, 6100, 6310i, 7650, 3650
Kann jemand die Liste vervollständigen?
Bisher hatte ich ein Sagem myX-5m, hat eigentlich alles, was man sich wünscht, aber dort gibt's nur Infusio, kein Java.
Wie steht es mit dem T300, funktionieren dort auch "normale" Java-Programme oder nur die Spiele von Morphun? Gibt es dort genügend kostenlose Software / Spiele?
Helft mir 'n bisschen, und schreibt den Preis dazu, bin etwas knauserig. So wie's aussieht, nehme ich das T300, aber das kann doch keine normale Javasoftware ausführen? Und das SL45i hat weder Farbe noch GPRS - dafür einen MP3-Player.
Rainer