Mobile Review / Eldar: Microsoft kauft angeblich Nokias Smartphonegeschäft

  • Ich frage mich sowieso wie Nokia einen Teil von sich an Microsoft verkaufen kann, wo doch Microsoft Nokia -nach Eldar Murtazin- schon letzten Juni für 30 Milliarden komplett gekauft hat. ;) :D

  • Ich kann und will nicht glauben, dass ein ceo einer Firma, der mit seinen ehemaligen Arbeitgeber eine strategische Partnerschaft eingeht, ein Zufallsprodukt ist. Aber wenn man Nokia günstig kaufen wollen würde, dürfte man die Werbung, die zur Zeit in aller Welt die Lumias anpreist, eigentlich nicht schalten. Die Deadmau5-Geschichte in London, Werbetrailer im Abendprogramm, Straßenwerbung, Werbebanner auf indischen Flugzeugen usw. zeigen schon eine gewisse Ernsthaftigkeit dahinter...

    Honor 8

  • Das wäre sehr schade...
    Bin aber gespannt wie es weitergehen wird, besonders mit dem "ursprünglichen" Nokia- ob es dann noch möglich ist weiter Symbian und/oder MeeGo Phones zu bauen! Elop hätte ruhig viel früher gehen sollen... :mad:


    Übrigens, das frage ich mich auch:

    Zitat

    Original geschrieben von e71
    Warum sollte Microsoft Nokia kaufen und dann auch noch die Marke Nokia aufgeben?


    :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von e71
    Warum sollte Microsoft Nokia kaufen und dann auch noch die Marke Nokia aufgeben?


    Man würde bestehende Partner wie Samsung, LG und HTC prellen und diese zurück in die Arme von Android treiben.


    Ach, das sind doch nur Scheinpartnerschaften. Ich habe bis jetzt noch nicht einen der WP7 OEM´s gehört, wie toll sich die Geräte verkaufen. Die bringen doch nur WP7 Geräte raus, damit sie nicht verklagt werden, wegen der Android Smartphones, die ihnen hundert mal wichtiger sind.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Da habe ich anderes gelesen- bei Nokia wird gemurrt, weil WP nicht alles unterstützt, was man schon fertig geplant hat.
    vergl. z.B. http://www.theregister.co.uk/2…ft_leaked_phone_os_plans/

    Und weil die eigenen Hardware-Teams so schnell und agil sind, hat man das erste WP7-Geraet komplett bei einem Auftragsfertiger (Compal) bauen lassen? Irgendwas an der Geschichte klingt schraegt... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Und weil die eigenen Hardware-Teams so schnell und agil sind, hat man das erste WP7-Geraet komplett bei einem Auftragsfertiger (Compal) bauen lassen? Irgendwas an der Geschichte klingt schraegt... ;)

    Auftragsfertiger nicht Auftragshardwareentwickler... Und die ersten komplett eigenen Modelle können doch vor 11 Monaten gleich entsprechend geplant worden sein. Die äußere Hülle der/des geplanten Meego Modelle konnte/n doch auch innerhalb von 8 Monaten für die WP Lumias adaptiert werden.
    Und schräg finde ich die Vorstellung, daß MS nur für Nokia den Dualcore-Support 1 Jahr lang auf Eis legen sollte- da hätte Nokia sich doch auch einfach beliefern lassen können... Zudem ist zu bezweifeln, daß Microsoft so agil geworden ist, daß sie so schnell (und ohne großes Produktupdate) den Kernel von WP komplett auf Windows Embedded Compact 7 (Release im März 2011) umstellen können.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Ich frage mich sowieso wie Nokia einen Teil von sich an Microsoft verkaufen kann, wo doch Microsoft Nokia -nach Eldar Murtazin- schon letzten Juni für 30 Milliarden komplett gekauft hat. ;) :D


    Eben..


    Lasst den Spinner an der Internet-Straßenecke doch labern.


    Wer dem noch zuhört hat noch nicht begriffen das es dazu absolut keinen Grund mehr gibt.


    harlekyn


    Konstruieren und eine Produktionslinie auf die Beine stellen sind zwei paar Schuhe.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Konstruieren und eine Produktionslinie auf die Beine stellen sind zwei paar Schuhe.

    Richtig. Aber hat Nokia nicht die groessten Produktionslinien in der ganzen Industrie und fertigte darauf bis vor kurzem noch zig Millonen Smartphones pro Quartal? Was ist mit der ganzen Kapazitaet geschehn? Wenn Nokia eins hat, dann Produktionskapazitaet.


    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Auftragsfertiger nicht Auftragshardwareentwickler... Und die ersten komplett eigenen Modelle können doch vor 11 Monaten gleich entsprechend geplant worden sein. Die äußere Hülle der/des geplanten Meego Modelle konnte/n doch auch innerhalb von 8 Monaten für die WP Lumias adaptiert werden.

    Die Frage ist ja, was genau man Compal hat machen lassen. Hat man von denen ein fertiges Barebone-Design uebernommen und nur die eigene aeussere Hueller ergaenzt? Nutzt man deren Fertigungslinien oder nicht? Dazu hab ich noch nichts verlaessliches gehoert.


    Aber noch ein Punkt zu den ach-so-tollen Hardwareentwicklern: Warum kam das N9 so spaet und dann auch mit veralteter Hardware? Angeblich war die Software ja nicht fertig, in der Zeit haette man das Innenleben adaptieren koennen.


    Machen wir uns doch nichts vor, die "inneren Werte" waren bei Nokia noch nie marktfuehrend, einmal entworfene Plattformen werden so lange genutzt und in neue Formen gepresst wie es geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!