Hallo Gemeinde,
seit ein paar Tagen hat mein Neffe (10) das Original Ladegerät für sein Motorola Defy verloren.
Hab ihm kurzerhand Ersatz aus der Bucht besorgt (dort zu finden wenn man nach "Original
Motorola Ladegerät P333 E8 Q9 V9 U9 Defy XT720" sucht).
Jedenfalls hat das Defy keinen Mux mehr gemacht, blieb nur noch schwarz.
Mit dem neuen Ladestecker (Motorola Partno. SPN5342A) hat es auch nicht reagiert.
Mein Samsung lies sich damit erfolgreich laden.
Daraufhin hab ich das Kabel von meinem Samsung genommen und siehe da: es lies sich laden.
Nach ca. 90% laden hab ichs dann getrennt und mit dem Motorola Teil probiert - das kuriose
dabei war, das es statt der vorher angezeigten 90% Ladung nur noch 60% Ladung angezeigt hat!
Da es bei ihm schon öfter mal vorkommt, das das Handy paar Tage nutzlos eingeschaltet im
Zimmer liegen bleibt (Wii und Computer sind zur Zeit interessanter) und es sich daher bestimmt
wieder mal entladen könnte, hab ich keine Lust jedes mal den Weg über das andere Ladegerät
zu gehen.
Laut Motorola lag original dem Defy das SPN5340A bei - kann das wer bestätigen?
Motorola meinte, es könne am Akku liegen, ich solle diesen ins Service-Center zur Überprüfung einschicken. Das will ich vermeiden wenn es geht.
Kennt sich jemand besser aus mit der Materie und hat noch nen Tip? Wie kann sich ein Akku so tief entladen frage ich mich noch.
Danke & Viele Grüße!
Bild vom betreffenden Ladegerät:
http://s14.directupload.net/file/d/2759/g3asx4xb_jpg.htm