Erfahrungen mit Handybar

  • Ich habe auch Erfahrung mit Fatih Acar gemacht!


    Hallo,


    warum wundern mich die Äußerungen einiger Forenmitglieder nicht, nachdem ich seit EINEM HALBEN JAHR mit FATIH ACAR von UNGLAUB-ICH-MOBILE bzw. UNFASSBAR-MOBILE
    hin- und herschreibe.
    Ich habe im November über ebay die besagte Simkarte für eine Vodafone- Internetflat mit 5GB für 4,99 € pro Monat erstanden.
    Leider stimmt der monatliche Preis jedoch nicht. Herr Acar und wer sonst noch so da mit rumwühlt, wollte das ganze erst auf den Provider abschieben. Dann habe ich mit Herrn Acar telefoniert, dieser sicherte mir zu sich der Sache anzunehmen, es sei ein Rechenfehler in der Rechnung und wenn dies nicht zu beheben sei, liess er "Kulanz" walten und werde mir 30 € überweisen, welche ich ungerechtfertigter Weise zu viel zahle.


    Leider wurde dies nicht erledigt. Ich fragte dann noch einmal schriftlich nach, dann wurde mir freundlich mitgeteilt, dass ich mich selbst kümmern solle und meine Akte endlich geschlossen werden solle! Da war ich das erste Mal sprachlos. Nach Wochen räumte Herr Acar seinen Fehler ein und erfragt meine Kontodaten zru Überweisung der Gutschrift von 30 €. Das war vor drei Wochen. Bisher wurde nichts überwiesen, Antworten bekomme ich auch nicht mehr!


    Das Beste war allerdings, dass Herr Acar mit im Telefonat erklärte, dass 30 € doch Peanuts seien für ihn. Nun, für mich nicht. Er brüstete sich förmlich mit seiner Selbständigkeit, kann aber seine eigenen Verträge nicht einhalten. Wer wie ich, schwer behindert und arbeitsunfähig, wenig Geld zur Verfügung hat, ist sogar auf 30 € angewiesen (abgesehen davon, dass eine seriöse Firma sich an Verträge hält). Es wurde gezielt so lange hingehalten, bis keine Bewertung bei ebay mehr möglich war.
    Also mein Tipp, öffentlich machen!
    Grüße

  • So, nach mehrmaligem Nachfragen und letztlichem Mahnen wurde der Restbetrag durch unglaub-ich-mobile überwiesen. Es war eine sehr schwere Geburt über fast ein halbes Jahr.
    Fazit: Ich werde die Dienste dieses Vermittlers nicht mehr nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von fluxxr
    Stand weiterhin:
    - Verträge laufen bei Vodafone seit 25.2.
    - Ich habe nie eine SIM-Karte erhalten
    - auf Mails und Anrufe wird nicht geantwortet


    Das Problem besteht weiterhin.


    Also ich hatte bestellt und per Mail die Vertragsunterlagen bekommen. Ich hatte diese nie unterschrieben zurückgesendet. Trotzdem wurden die Verträge aktiviert, wovon ich aber erst durch die Abbuchung von Vodafone erfahren habe. Ich habe keine SIM-Karten.


    Einen Vertrag hatte ich vor knapp 2 Monaten widerrufen, da hatte ich die Abbuchung mitbekommen und Vodafone war kulant. Bei dem zweiten Vertrag habe ich die Abbuchung heute erst mitbekommen, obwohl es schon die dritte war. Nur 9,95€ werden bei mir von Vodafone eben mehr als einmal abgebucht.


    Ich würde das ja gerne mit Handybar regeln, aber die antworten halt nicht. Nach drei Monaten dürfe es mit einem Widerruf auch schlecht aussehen. Aber darf Handybar Verträge überhaupt aktivieren, wenn sie keinen unterschriebenen Vertrag von mir haben?


    Manche Shops wollen ja unterschriebene Vertrage, manche machen PostIdent und lassen an der Haustür die Verträge unterschreiben und wieder andere brauchen gar nichts außer eine Onlinebestellung.

  • Das hängt von der Fähigkeit deren Rechtsabteilung ab (ok - es ist unwahrscheinlich dass sich bei handybar jemand Gedanken ums Recht macht...).


    Tatsächlich ist es so dass ein Netzbetreiber auf Basis der Onlinebestellung aktiviert hat - schließlich hat der Kunde ja seinen Willen geäußert dass er gerne Kunde werden möchte.
    Ich sehe das rein rechtlich auch als ok an wobei ich da natürlich auch kein Spezialist bin.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von fluxxr
    Also ich hatte bestellt und per Mail die Vertragsunterlagen bekommen. Ich hatte diese nie unterschrieben zurückgesendet. Trotzdem wurden die Verträge aktiviert, wovon ich aber erst durch die Abbuchung von Vodafone erfahren habe. Ich habe keine SIM-Karten.


    Einen Vertrag hatte ich vor knapp 2 Monaten widerrufen, da hatte ich die Abbuchung mitbekommen und Vodafone war kulant. Bei dem zweiten Vertrag habe ich die Abbuchung heute erst mitbekommen, obwohl es schon die dritte war. Nur 9,95€ werden bei mir von Vodafone eben mehr als einmal abgebucht.


    Ich würde das ja gerne mit Handybar regeln, aber die antworten halt nicht. Nach drei Monaten dürfe es mit einem Widerruf auch schlecht aussehen. Aber darf Handybar Verträge überhaupt aktivieren, wenn sie keinen unterschriebenen Vertrag von mir haben?

    Mir fiel vor einiger Zeit auf, dass du gegen den damals schon herrschenden negativen Tenor eine positive Stellungnahme zu dem Händler abgegeben hast.
    Nun hat es dich also auch erwischt... Nicht, dass ich mich darüber freue, aber nächstes Mal solltest du vor einem erneuten Abschluss eventuell doch den Kollegen hier ein wenig mehr Vertrauen schenken...

  • Meine Erfahrungen mit Handybar.de


    Hallo zusammen,


    ich möchte Euch meine Erfahrungen mit Handybar.de nicht vorenthalten.


    Vorweg muss ich sagen, dass ich aufgrund der überwiegend negativen Kritiken hier ganz schön skeptisch war und ich mich wirklich gefragt habe, ob ich das Risiko eingehen soll, über Handybar.de etwas zu bestellen.


    Wie viele andere auch, ist es mir im Vorfeld meiner Bestellung trotz mehrfacher Versuche z.B. nicht gelungen, telefonisch unter der Hotline 0221 – 975 999 55 jemanden von Handybar.de zu erreichen. Nach einer kurzen Warteschleife ertönte bei jedem meiner Anrufe immer ein Piepton ohne vorherige Ansage und man war offensichtlich auf dem Anrufbeantworter gelandet :mad:


    Glücklicherweise wohne ich aber nicht allzu weit entfernt von der Kalscheurener Str. 2a in Hürth. Dort sitzt nämlich die Firma friends mobile cc GmbH & Co. KG, die die Seite Handybar.de betreibt.
    Zum Zeitpunkt meines Besuches im März war diese Firma offensichtlich gerade erst in diese neuen Räumlichkeiten umgezogen, was mir von zwei im Eingangsbereich sitzenden Mitarbeiterinnen auch bestätigt wurde, da ihr Büro noch nicht ganz fertig eingerichtet und noch etwas improvisiert wirkte. Zuvor war der Geschäftssitz in der Nikolausstraße 137 – 139 in 50937 Köln gewesen.


    Obwohl sich an der erwähnten Anschrift in Hürth kein Handyshop, sondern ein Bürogebäude befindet und man daher eigentlich nicht auf Publikumsverkehr eingerichtet ist, nahm sich auf höfliche Nachfrage bei einer der netten Mitarbeiterinnen im Eingangsbereich einer der anderen Mitarbeiter trotzdem Zeit für mich, um alle meine Fragen zu beantworten. Das Gespräch fand dabei allerdings ausschließlich im Eingangsbereich, also quasi zwischen Tür und Angel, statt :rolleyes:


    Thema Erreichbarkeit: Laut Auskunft des Mitarbeiters wird die Nummer der Hotline vom alten Firmensitz in Köln zum neuen Firmensitz nach Hürth weitergeleitet. Daher handelt es sich auch um eine Kölner Telefonnummer, obwohl die Firma ja in Hürth sitzt. Er selbst habe die Telefonanlage so eingestellt, dass kein Anrufer länger als 2min in der Warteschleife verbleibt. Danach würde man dann automatisch auf dem Anrufbeantworter landen. Ob dies sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt…


    Thema Negativimage: Laut Auskunft des Mitarbeiters habe Handybar.de bereits viele Tausend Verträge erfolgreich abgeschlossenen und dadurch auch eine entsprechend hohe Anzahl zufriedener Kunden. Dass hier und da schon einmal etwas schief laufe, komme eben vor. Die Zahl der unzufriedenen Kunden sei im Vergleich zur Anzahl zufriedener Kunden aber auch ziemlich gering. Allerdings wären es natürlich gerade die unzufriedenen Kunden, die z.B. hier im Forum ihren Frust ablassen würden.


    Thema Vertragsabschluss ohne Unterschrift: Laut Aussage des Mitarbeiters werden in der Tat online über Handybar.de bestellte Verträge direkt beim Provider aktiviert, auch wenn die Unterlagen inklusive Unterschrift noch nicht eingegangen sind. Es sei schließlich einfacher, später etwas zu stornieren, als sich mit Kunden herumzuärgern, die sich darüber beklagen, dass aufgrund verspätet eingereichter Unterlagen nun andere Konditionen gelten.


    Ablauf meiner Bestellung:


    Nach meinem überwiegend positiven Besuch in Hürth habe ich mich dann dazu entschlossen, meinen neuen Mobilfunkvertrag über Handybar.de abzuschließen. Während des Bestellvorgangs habe ich sicherheitshalber Screenshots von allen Bestellschritten angefertigt. Dies war für mich aber keine Besonderheit, sondern bei Onlinebestellungen eine Selbstverständlichkeit ;)


    Der zeitliche Ablauf meiner Ende März erfolgten Bestellung eines Vodafone RED M Handy 10 Vertrags (monatlich 39,99 EUR) + Vodafone SuperFlat Spartarif Zusatzkarte (monatlich 4,95 EUR) inklusive Auszahlung anstatt eines Handy verlief dann so:


    • Einige Stunden nach der Bestellung: Email von Handybar.de über das Vorliegen aller Unterlagen und Ankündigung der Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.


    • 6 Werktage nach der Bestellung: Email von Handybar.de über die Annahme meines Auftrags durch Vodafone


    • 7 Werktage nach der Bestellung: Email von Handybar.de über den Versand der beiden SIM-Karten inklusive Mitteilung der DHL Sendungsnummer


    • 9 Werktage nach der Bestellung: Eintreffen der beiden SIM-Karten per DHL Paket


    • 5 Wochen nach der Bestellung: Email von Handybar.de über die veranlasste Auszahlung


    • 1 Werktag nach der Ankündigung: Gutschrift der Auszahlung auf meinem Girokonto


    Rechnung & Rabatte:


    Soweit verlief also alles ohne Probleme. Ich war aber gespannt, wie meine erste Vodafone Rechnung aussehen würde und vor allem, ob alle Rabatte richtig eingetragen waren. Auf der ersten Vodafone Rechnung sah ich dann, dass zumindest für den RED M eine Vertragsabschlussgebühr in Höhe von 29,99 EUR angefallen war. Für die Zusatzkarte wurde dagegen keine Vertragsabschlussgebühr berechnet. Es waren zwei Rabatte aufgeführt (Ihr Online-Vorteil: 5 EUR monatliche Rechnungsgutschrift und Rabatt auf Basispreis 15 Euro), allerdings konnte ich die aufgeführte Summe dieser beiden Rabatte nicht genau nachvollziehen. Durch eine weitere Nachfrage bei der Vodafone Kundenbetreuung habe ich dann erfahren, dass der Rabatt auf Basispreis 15 Euro erst 9 Tage nach der Aktivierung meines RED M Vertrages im System hinterlegt und die SuperFlat Spartarif Zusatzkarte erst 10 Tage nach dem RED M Vertrag aktiviert wurde. Letzteres hing sicherlich damit zusammen, dass wie von Handybar.de angegeben für den Wegfall des Anschlusspreises die Karte an bestimmten Tagen aktiviert werden muss. Die zeitliche Verzögerung beim Eintragen des Rabatt auf Basispreis 15 Euro ist laut Aussage der Vodafone Kundenbetreuung allerdings kein Problem, da der Rabatt im letzten Monat der 24monatigen Mindestvertragslaufzeit dann auch entsprechend länger läuft (zumindest rechnerisch).

    Anschlusspreis:


    Unsicher war ich mir allerdings bezüglich der von Handybar.de versprochenen Anschlusspreisbefreiung. Nachdem mir der Anschlusspreis für den RED M Vertrag in der ersten Vodafone Rechnung berechnet worden war, habe ich per Email bei Handybar.de nachgefragt, ob ich für die Erstattung des Anschlusspreises denn nun tatsächlich eine SMS für 1,99 EUR an 84141 senden muss oder nicht. 3 Werktage später habe ich dann von Handybar.de eine Nachricht erhalten, dass mein Anliegen an Vodafone weitergeleitet wurde :confused: Das war zwar nicht die von mir erhoffte Antwort auf meine Fragen zum Thema Anschlusspreis, ließ mich aber dennoch hoffen. Auf meiner zweiten Vodafone Rechnung ist mir dann tatsächlich der Anschlusspreis auch wieder gutgeschrieben worden.


    Hier noch einmal meine Erfahrungen mit Handybar.de im Überblick:


    • Die telefonische Erreichbarkeit war absolut unzureichend :flop:


    • Der Bestellvorgang inklusive der Emailzusendung aller Unterlagen verlief problemlos :top:


    • Die Lieferzeit bewegte sich im angekündigten Rahmen von 3 bis 7 Werktagen :top:


    • Die Auszahlung erfolgte zuverlässig innerhalb des angekündigten Zeitraums von 4 bis 6 Wochen :top:


    • Die Rabatte wurden alle in zugesagter Höhe eingetragen. Der Rabatt auf Basispreis 15 Euro wurde allerdings erst 9 Tage nach Aktivierung meines RED M Vertrags bei Vodafone im System hinterlegt. Dies passiert aber, soweit ich weiß, auch bei vielen anderen Händlern und zieht bei richtiger Eintragung der Rabattlaufzeit keinen finanziellen Nachteil mit sich.


    • Die Reaktionszeit auf meine per Email gestellten Fragen war mit 3 Werktagen akzeptabel, allerdings war man in der Antwort überhaupt nicht auf meine Fragen zu Maßnahmen für die Anschlusspreisbefreiung eingegangen.


    • Der Anschlusspreis wurde zumindest für den Vodafone RED M Vertrag auf der ersten Vodafone Rechnung erhoben und auf der zweiten Vodafone Rechnung wieder erstattet. Die Aussage in der Produktbeschreibung zur Anschlusspreisbefreiung durch Senden einer SMS für 1,99 EUR an 84141 ist offensichtlich nicht mehr zutreffend und sollte daher vom Händler entfernt werden.


    Ende gut - alles gut? Bei mir ja, aber ich kann natürlich nur für mich sprechen :D

  • Ich habe zwar keine Erfahrung mit Handybar aber nachdem ich hier und im Netz soviel Negatives gelesen habe, werde ich es doch sein lassen mit dem iPad Vertrag über Ebay. Schade! :(

  • Auf meine Anfrage wurde nun nach etwa 3 Wochen reagiert. Es wurde auf ein Fax und auf die Mails geantwortet. Der noch laufende Vertrag wird jetzt storniert und die bereits bezahlte Grundgebühr soll mir gutgeschrieben werden, ich bin gespannt.

  • Mein Erfahrungsbericht mit unglaublich-ich-mobile (Dieser Thread ist offenbar, der richtige, da ich hierhin verlinkt wurde)



    24.03.2013: ebay-Kauf eines "2x Super Flat WE" Vertrags (original Vodafone)
    25.03.2013: Ich bekomme eine Text-E-Mail zugesandt, in der ich meine Daten eintragen soll. Ich merke an, dass ich Student bin.
    26.03.2013: Ich bekomme eine unveränderbare Vertrags-PDF zugeschickt, in der meine Daten eingepflegt wurden. Es sind 3 Seiten. Unten steht "Seite 3 von 4". Seite 4 fehlt jedoch, ebenso fehlen die Erklärungen der Anmerkungen ( 1) 2) 3) etc. ). Ich versende die Unterlagen inkl. Studentenbescheinigung per Post.
    02.04.2013: Eingangsbestätigung der Unterlagen per Mail
    In den folgenden Tagen werden die SIM-Karten verschickt. Genaues Datum nicht mehr nachvollziehbar.
    15.04.2013: Erste Vodafone Rechnung kommt. Der Studentenrabatt wurde nicht berücksichtigt
    16.04.2013: Mail an unglaublich-ich-mobile bzgl. fehlendem Studentenrabatt
    25.04.2013: Antwort-Mail: Studentenrabatt wurde nachgetragen
    15.05.2013: Zweite Vodafone Rechnung kommt. Studentenrabatt nur anteilig berücksichtigt
    16.05.2013: Mail an unglaublich-ich-mobile bzgl. anteiligem Studentenrabatt
    27.05.2013: Antwort-Mail. Da Studentenrabatt erst am 25.04 eingetragen wurde, wurde er nicht voll berücksichtigt
    31.05.2013: Es hieß die Auszahlung erfolgt Ende des zweiten Monats. Bisher kam kein Geld an.
    07.06.2013: Mail an unglaublich-ich-mobile bzgl. fehlender Auszahlung
    10.06.2013: Antwort-Mail: Geld wurde am Freitag überwiesen
    11.06.2013: Geld wurde heute gutgeschrieben


    Fazit: Man ist als Kunde recht hilflos. Die Entmachtung beginnt schon bei der Vertragserstellung, die der Händler übernimmt und eine Seite "wegkürzt". Offene Punkte muss man aktiv ansprechen und Geduld mitbringen, wenn es um die Antwort geht. Angerufen habe ich nie, da ich solche Sachen lieber schriftlich kläre. Ich würde daher nicht mehr bei diesem Händler einen Vertrag abschließen.

  • Guten Abend lieber TT-ler,


    auch ich habe einen RED M Vertrag bei handybar abgeschlossen. Jetzt bräuchte ich mal euren Rat.



    Der Vertrag sollte laut Angebot 27,90 Euro/Monat kosten inkl. Smartphone. Da wie hier beschrieben schon viele Probleme mit dem Händler hatten, habe ich vorsichtshalber nach der Kartenaktivierung bei Vodafone angerufen und wollte mir den Paketpreis bestätigen lassen.
    Der VF Mitarbeiter meinte jedoch, dass keine Rabatte eingetragen sind und deshalb der Tarif 60 Euro/Mon kostet.
    Daraufhin habe ich bei handybar angerufen und wollte das Problem klären. Die meinten, dass sowas passieren kann, und der Rabatt dann erst nach der ersten Rechnung eingetragen wird. Zusätzlich hat Handybar mir das auch schriftlich als E-Mail versichert.


    Was meint ihr dazu? Sollte ich den Vertrag noch innerhalb von 14 Tagen widerrufen oder mich darauf verlassen, dass handybar das nach der ersten Rechnung regelt?


    Danke im Voraus :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!