Weil ich die Freiminuten meiner MD Verträge tatsächlich nutzen möchte, aufgrund der unattraktiven Minutenpreise aber auch nicht mehr, habe ich die Berechnung / Anzeige nochmal genauer verfolgt und kann die absolut verwirrende Darstellung der Freiminuten bestätigen.
1) Die Freiminuten gelten für genau einen Kalendermonat.
2) Die Rechnung wird ebenfalls für genau einen Kalendermonat ausgestellt.
3) Mit Zeitpunkt der RG mitten im Kalendermonat werden die Freiminuten aufgelistet und gleichzeitig der Onlinezähler für den aktuellen Kalendermonat zurück gesetzt.
4) Die tatsächlichen verbleibenden Freiminuten setzen sich also aus denen im aktuellen Onlinezähler sowie eventuell einem Anteil in der RG zusammen.
Das ist natürlich maximal unübersichtlich und nur mit viel Aufwand für den Kunden kontrollierbar, wird aber ja dem bisherigen Image von Mobilcom-Debitel mehr als gerecht (Kunden abzocken, wo es halbwegs rechtens und nicht sofort ersichtlich ist). Zufall oder technische Gründe halte ich für unwahrscheinlich. Logische Gründe sind ausgeschlossen.
Eigentlich reicht es schon, die Gestaltung einer MD Rechnung mal etwas auf sich einwirken zu lassen, um dieses Spiel zu verstehen. Mit Details und ausführlicher Werbung überfrachtet, muss man dort schon genau wissen, wonach man sucht, um zu finden.