Mein Nokia stellt sich tot. Gibts "Wiederbelebungsmaßnahmen"?

  • Ich habe folgendes Problem: das Nokia E52 ist irgendwie seit gestern tot. Es geht nicht mehr an. Das Gerät hat nie Probleme gehabt und es kam auch nicht zu anderweitigen Stößen oder ähnliches. Darauf achte ich sehr.


    Wenn ich es versuche zu laden, tut sich da nichts. Wenn ich den An-Schalter drücke, hört man ein kurzes Vibrieren (wie es üblich ist, wenn man ein Nokia E52 anschaltet).


    Jetzt muss ich mal schauen: was kann man machen, um das Problem genauer zu untersuchen?


    Das Handy ist ca. 20 Monate alt, d.h. ich habe noch 4 Monate Gewährleistung übrig. Soll ich es dann zum TT-Händler (ursprünglicher Verkäufer) senden oder kann man es auch im lokalen Nokia Repair Point übergeben?

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Gib es am besten beim lokalen Nokia Care Center ab, dann hast du es mit ein bisschen Glück, noch am selben Tag zurück.


    Es ist auch egal wo das Nokia gekauft wurde, es wird nur per IMEI der Garantiestatus geprüft.

  • Kannst ja mal testen (da es noch vibriert), gib nach kurzer Zeit deinen PIN-Code ein und versuche einen Anruf zu tätigen, dann kannst du ja sehen, ob das Gerät an sich noch funktioniert.


    Repariert wird das Handy zwar auch nicht davon, aber du wolltest das Problem immerhin "genauer untersuchen" ;)

  • Ich hols mal kurz hoch. Das Handy wurde in einem lokalen Nokia Repair Store abgegeben. Nach 2 Wochen wollte ich es abholen. Dann hatte die 30 Minuten gebraucht, bis einer nochmals rauskam. Die meinten: die haben gerade Platine& Simhalter ausgetauscht, aber das funktioniert noch nicht so richtig, so dass es diesmal zu Nokia gesendet werden muss.


    Was ich mich frage (leider vor Ort vergessen zu fragen): werden die Handys generell nicht an Nokia zur Reparatur gesendet? Es hat mich schon gewundert, dass mir eine 2 Wochen Frist gegeben wurde und dann, als ich ankam, schnell in 30 Minute eine neue Platine eingebaut wurde mit erfolglosem Versuch.


    (Das war ein offizieller Nokia Repair Store oder wie immer das auch neuerdings heißen mag)

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    ..... Nach 2 Wochen wollte ich es abholen. Dann hatte die 30 Minuten gebraucht, bis einer nochmals rauskam.......


    Was ich mich dazu noch fragen würde wäre, was haben die in den 2 Wochen dann getan,
    wenn die erst angefangen haben dein gerät zu zerlegen etc.. wo du es abholen wolltest? :rolleyes:

    enjoy the little things ....

  • Man hätte das Gerät lieber gleich zu W-Support schicken sollen, dann wäre das Problem sicherlich längst gelöst!;)

  • Sowas könnte natürlich überall passieren.:D
    Ich hatte kurz vor Weihnachten (nach mißlungenem SW-Update) ein C3-01.5 dort, und war mit der Abwicklung überaus zufrieden.;)

  • Was ist denn W-Support? Generell gefragt, welche Möglichkeiten hätte ich gehabt bezüglich der Abgabe?


    1) Abgabe Nokia Store
    2) Abgabe an Nokia direkt (? Geht das? Wenn ja, wie?)
    3) Abgabe an den Händler
    4) Abgabe an einem türkischen Handy-Händler, der Nokias reparieren darf.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!