Käferplage braun, 1-2 mm groß

  • Moin,


    ich habe gerade ein Problem mit einer Horde kleiner Käfer.
    Erst waren es nur welche in der Küche, inzwischen sind sie sogar schon im Wohnzimmer.
    Küchenschränke wurden schon untersucht, Mehl und Zucker alles was als "Nest" in Frage kommt
    weggeschmissen aber es werden immer mehr.
    Ich habe keine Ahnung wo Sie herkommen und was es für Plagegeister sind.




    Sind im Original 1-2 mm groß.


    Kennt die wer und kann Gegenmaßnahmen empfehlen ?


    Gruss
    Manfred

  • Boah, ekelig. Wie heißen die Käfer überhaupt konkret? Dadurch könnte man mehr erfahren, wo die sich eher einnisten. Vielleicht hat ein anderer User Ahnung, wie die Käfer heißen. Hast du auch hinter den Schränken in der Küche nachgeguckt?



    http://www.schaedlinge.com/schaedlinge/kaefer.htm


    http://www.chefkoch.de/forum/2…kleine-braune-Kaefer.html


    http://www.helpster.de/kleine-…-effektiv-entfernen_37594

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Das sind Brotkäfer!


    Eine absolute Plage. Verabschiede dich von allen Lebensmittel die ungeschützt in den Schränken stehen. Die fressen sich sogar durch Plastikverpackungen, z.B. Cornflakestüten, um die Vorräte zu befallen. Auch so etwas wie Katzenfutter, Kekse, etc. solltest du austauschen.


    Wisch alle Schränke aus und guck auch an den Stellen wo du sie nicht vermutest. Die Knabbertüte in der Wohnzimmerkommode ist bestimmt auch nicht Käferfrei. Die mögen besonders gerne Lampen und alles was warm ist.


    Die muss man aushungern und austrocknen.


    Woher ich das weiß?
    Der Haushalt meiner Schwiegereltern hatte mal einen Brotkäferbefall. Noch "Jahre" später fanden sich vereinzelt tote Käfer an den unmöglichsten Stellen.


    Viel Erfolg beim Vernichten der Biester!

  • Ich tippe mal auf Speckkäfer.
    In jedem Fall unbedingt, falls vorhanden, Sockelleisten der Küchenmöbel entfernen und dort nachschauen/reinigen.
    Auch Naturstoffe wie Wolle und Pelz etc. als Nahrungsquelle in Betracht ziehen.


    Wenn es immer schlimmer wird und keine Quelle gefunden werden kann ,sollte man sich mal fragen wann man zuletzt die Wohungsnachbarn gesehen hat. :eek:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!