Servus,
gesucht werden Erfahrungen/Empfehlungen für einen Multifunktionsdrucker.
Aufgaben:
- Druck von schwarz/weiß Seiten (A4), Textlastig (sprich: Briefe, etc.), ca. 50 Seiten/Monat
- Druck von farbigen Seiten (A5, A4), ca. 5-30 Seiten/Monat
- Druck von Fotos (10x13cm, A5), ca. 10/Monat
- s/w und farbig Kopieren, ca. 10/Monat
- Faxe versenden und empfangen
- Scannen von Briefen und Fotos, ca. 5/Monat
- geringe Unterhaltskosten (Tinte trocknet ein?, Laserkartuschen teuer in der Anschaffung?)
- unproblematischer Betrieb für die nächsten Jahre (ein HP-LJ 2100 tut seit 10 Jahren seinen Dienst, ein HP-4L seit ~15 Jahren :cool: )
- Anbindung per Ethernet/WLAN
Aufgrund diverser Abhänigkeiten zur verwendeten Software muß es ein HP-Multifunktionsdrucker sein. Derzeit stehen zwei Drucker in der engeren Auswahl:
- Tinte: HP Officejet Pro 8500A (es gibt wohl drei Modelle: e-AiO / Plus e-AiO / Premium e-Aio)
- Laser: HP LaserJet Pro CM1415fnw Color MFP
Wie sind Eure Erfahrungen mit Tinte vs. Laser MF-Drucker?
Schaltet Ihr die Drucker bei Nichtgebrauch aus -> Auswirkung auf den Tintenverbrauch, Stichwort: automatische Reinigung beim Einschalten?
Merci,
hjrauscher