Sparhandy: Neuvertrag ohne Unterschrift?

  • Moin zusammen!


    Meine Frau hat am Samstag abend online einen O2-Neuvertrag bei sparhandy.de beantragt. Ich kenne es von anderen so, dass man im Anschluss einen Vertrag ausdrucken und unterschrieben hinsenden muss - hier kam erstmal nichts.


    Eine Stunde später kam dann eine Mail in der stand, dass der Vertrag mit der Rufnummer XXX freigeschaltet sei und ich eine Email erhalte, wenn die Sendung losgeschickt wird. Hmmm, keine Unterschrift? Heute habe ich versuche, sparhandy.de anzurufen, aber nach 3x ewig in der Warteschleife hängen, hat mich die Geduld verlassen.


    Jetzt habe ich mich mal eingeloggt und meinem Kundenkennwort, und auch dort steht:


    "Ihr Mobilfunkauftrag wurde mit der Rufnummer: XXX freigeschaltet. Ihre Bestellung geht nun schnellstmöglich in den Versand."


    Allerdings ist der Vertrag dort auch als PDF. Dass man den ausgedruckt und unterschrieben hinsenden soll, steht wiederum nirgends.


    Hat jemand Erfahrungen mit sparhandy.de?


    Besten Dank im Voraus!

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

  • Ich habe woanders jetzt erfahren, dass der Vertrag bei Lieferung des Handys unterschrieben werden muss...so geht's natürlich auch.


    Der Deal (ein Schubladenvertrag mit 10,- € GG und ein Motorola Atrix für 1,- € inkl. Multimediadock und Kfz-Set) war einfach zu lecker, um es nicht anzunehmen :D

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

  • So ist es, zumindest möglich ist das so bei Sparhandy. Die liefern dann per Postident und Vertragsunterschrift beim Postzusteller. Das funktioniert auch ohne weiteres. Ich meine mich zu erinnern, daß das beim Angebot oder im Eingabeverlauf auch erwähnt und erläutert wird.

    Je suis Charlie

  • hab ich woanders geschrieben und kanns nochmal erwähnen:


    Zitat

    Original geschrieben von denizli87
    die sache mit postident ist sch****, denn ich will auch lesen was ich unterschreibe, und wenn ich jetzt vor dem postboten, der schnell weiter will, anfange 2-3 seiten zu lesen, will ich gar nicht wissen wie er sich vorkommt.


    aber sonst sind meine erfahrungen durch aus positiv.

  • Zitat

    Original geschrieben von buesing
    Ich habe woanders jetzt erfahren, dass der Vertrag bei Lieferung des Handys unterschrieben werden muss...so geht's natürlich auch.


    Der Deal (ein Schubladenvertrag mit 10,- € GG und ein Motorola Atrix für 1,- € inkl. Multimediadock und Kfz-Set) war einfach zu lecker, um es nicht anzunehmen :D


    Ich habe auch den Moto Deal bei Sparhandy mitgenommen, Paket kam gestern per normal DHL, nur Empfang war wie üblich zu quittieren aber kein DHL Express, kein PostIdent etc. wie noch vor zwei Jahren bei Sparhandy.


    Übrigens ein klasse Moto-Angebot von Sparhandy.


    CU Karim

  • Was ich nur nicht verstehe - einen Vertrag habe ich nun nie unterschrieben...wie stellen die denn sicher, dass das ganze rechtskräftig ist?!

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

  • Ein rechtskräftiger Vertrag braucht keine Unterschrift.
    Oder hast du beim Einkauf im Supermarkt schon mal etwas unterschrieben ? ;-)
    Nur wenn es Probleme geben sollte geht es letztendlich um die Beweispflicht. Was ohne Unterschrift natürlich schwerer ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von stefanniehaus
    Oder hast du beim Einkauf im Supermarkt schon mal etwas unterschrieben ? ;-)


    Meine Schultage sind zwar schon etwas her, aber die Situation kann man - auch rechtlich - nicht vergleichen. Im Supermarkt zahlt man z. B. sofort und vor Ort während hier ja eine Art Ratenvertrag entsteht.


    Naja, besser als andersrum...und wenn's bei den zugesagten 10,- € p. M. bleibt ist mir das alles recht :D

    Schöne Grüsse von der Nordseeküste,


    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!