Sind eure Kindergärten geöffnet zwischen Weihnachten und Silvester?

  • Unsrer ist nämlich zu, der Hort wahrscheinlich auch. Da wir beide arbeiten müssen ist das nicht schön... Ne Ausweichmöglichkeit gab es die Jahre zuvor immer, das wurde aber abgeschafft. Wie sieht das bei euch aus?

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Meine Tochter ist zwar aus dem Kindergartenalter schon einige Zeit raus, aber es war nie anders, d.h. der Kindergarten war *immer* zwischen den Feiertagen zu. Da musste man sich schon immer Urlaub aufheben für die Zeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Ja aber was machen wenn man in der Zeit keinen Urlaub bekommt?


    Man könnte mit anderen betroffenen Eltern ja auch einen "Notdienst" organisieren, oder ein Elternteil muss auf den Job verzichten, oder man muss sich einen Arbeitgeber raussuchen, bei dem man dann Urlaub bekommt.

  • Schlechte Aussage :) Immerhin bezahlen wir ja auch für die Kiga, sogar das Essengeld... Das Lustige ist ja daß sogar am Kiga dransteht daß der zwischen den Feiertagen zu ist, es aber eine Ausweichmöglichkeit geben würde. Allerdings ist die nur für Notfälle, wenn sich jemand n Arm bricht oder sowas :confused:

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Blödsinn, ein Notfall ist eben auch jemand der sonst nirgends unterkommt - und das Trifft auf euch zu.


    Dazu muss man sich nicht den Arm gebrochen haben.


    Du hast dich sicher informiert welche Ausweichmöglichkeit es gibt und dort mal Angerufen/vorbeigefahren? Was sagen die denn dazu?

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Wundert mich schon, dass ihr das so kurzfristig bemerkt habt, denn die Zeitpläne stehen ja in der Regel Monate vorher auf dem Brett. Man weiß also schon Monate vorher, dass die um die Weihnachtszeit zu haben.


    Wie alt ist das Kind? Wenn das Kind nicht so klein ist (also um 5,6 Jahre), nehmen auch die anderen Familien die Kinder gerne auf, wenn man zu denen ein gutes Verhältnis hat. Man muss nur fragen.


    Den Notfall würde ich nicht in Anspruch nehmen, denn die Erzieher wollen auf Feiertage haben. Und das sollte man denen auch gönnen. Außerdem, wie gesagt, müsste man den Zeitplan auch vorher kennen und es vorher organsiert kriegen.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Ich kenn' nur KiTas die zwischen den Tagen zu sind.
    Sind meist Pflicht-Urlaubstage für die Angestellten (meist nur 26 Urlaubstage).


    Die Schließungstage sind immer am Anfang des KiTa Jahres bekannt.


    Sucht euch doch eine befreundete Familie oder Verwandte die mit den Kids was unternehmen können.
    IdR lässt sich sowas doch rechtzeitig regeln.


    Gruß Gunn


    Ps jeder zahlt KiTa Beiträge und auch Essensgeld. Was ist denn das für ein Argument?

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Immerhin bezahlen wir ja auch für die Kiga, sogar das Essengeld...


    Dein Arbeitgeber bezahlt dich wahrscheinlich auch, wenn du im Urlaub auf Malle bist und dir die Sonne auf den Bauch scheinen lässt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Immerhin bezahlen wir ja auch für die Kiga, sogar das Essengeld.

    Bei Notwendigkeit einer Zwischendenjahrenschicht würde die Beträge allemal höher ausfallen. <-;<


    Gerade diese Zeit ist die wohl unbetriebsamste des Jahres, weil mehr Arbeitnehmer als irgendwann sonst gleichzeitig Urlaub haben - sei der genommen oder verordnet. Es sind ja auch flächendeckend Schulferien, was die Betreuungssituation von Kleinkindern weiter verbessert.


    Dann parallel arbeitende Kleinkindeltern müssen sich wohl wohl oder übel etwas einfallen lassen.

    Je suis Charlie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!