Postfach voll

  • Hallo zusammen,
    ich wollte mal vorschlagen, dass man doch das Versenden der Nachricht auch an den eigenen Postfach koppeln könnte.
    Wenn dieser voll ist darf man keine neue Nachrichten verschicken.
    Dann wäre diese Nachricht auch mit Sicherheit zu beantworten.


    Wenn Person A jemandem schreibt und man als Person B antwortet,
    bekommt man so oft die Meldung "Postfach von Person A ist voll".


    Das könnte man doch umgehen indem die Person A gar nicht erst die Nachricht losschicken darf.


    Wäre vielleicht ganz hilfreich.


    Gruss,
    Michael

    iphone 15 Pro max 1tb, apple watch ultra und ein ipad pro 9,7 cellular; was will man mehr?

    Meine Lieblingsmeldung:
    "click ok to terminate"

    24 mal in der Vertrauensliste Nr. 4 namentlich erwähnt.

  • Re: Postfach voll


    Zitat

    Original geschrieben von erbes
    Wenn dieser voll ist darf man keine neue Nachrichten verschicken.
    Dann wäre diese Nachricht auch mit Sicherheit zu beantworten.

    Und wie willst du verhindern, dass jemand anderes in der Zwischenzeit eine Nachricht schreibt und das Postfach dadurch fuellt? ;)

  • Sicherlich kann man nicht jeden Fall abfangen. Aber wer sich genötigt sieht, sein Postfach
    aufzuräumen wenn er eine PN senden möchte, löscht dann eventuell auch mehr als eine Nachricht.


    Ich, als in dieser Beziehung auch schon Leidgeprüfter, finde den Vorschlag gut.


    Gruß
    Tommy

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Sicherlich kann man nicht jeden Fall abfangen. Aber wer sich genötigt sieht, sein Postfach
    aufzuräumen wenn er eine PN senden möchte, löscht dann eventuell auch mehr als eine Nachricht.


    Ich, als in dieser Beziehung auch schon Leidgeprüfter, finde den Vorschlag gut.


    Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn der eigene Versand nicht mehr funktioniert, wird man wohl eher eingreifen, als wenn "nur" der Empfang nicht mehr funktioniert, was man ja so direkt erst Mal gar nicht mitbekommt - nur über die Email ;).

  • Perfide ist dann aber, wenn das PN-Fach noch genau Platz fuer eine Nachricht bietet, und man die ausgehende Nachricht als Kopie behaelt ;)


    Muesste man also auch abfangen bzw. drauf hinweisen.

  • Ich weiss ja nicht, ob das wirklich nötig ist …


    Wenn ich eine PN versende, und diese dann eine Antwort erfordert, dann werde ich ja selber mal nachsehen, ob ich dafür noch Platz hab … Sehe das eher als unnötig an, davon ab, dass ich mir vorstelle, dass das einen Schwung Arbeit macht, das zu implementieren …

  • Ich hätte mindestens 10 Beispiele, bei denen derjenige nicht nachgesehen hat, ob er noch Platz hat. :rolleyes:


    Gruß
    Tommy

  • Ständig kann man mir keine PNs zustellen, da mein Postfach angeblich voll ist. Habe dann mal aufgeräumt und im Posteingang noch 1 PN und im Postausgang noch 11, in der Nachrichtenüberwachung keine. Dennoch kann ich immer noch keine PNs empfangen. Woran kann das liegen?

  • Was zeigt denn der Status auf der Startseite an?

    Zitat

    Du hast 0 neue Nachricht(en) seit Deinem letzten Besuch.
    (Du hast 0 ungelesene Nachrichten und insgesamt 34 Nachrichten in allen Ordnern).
    Dein PN-Speicherplatz ist zu 48% belegt.

    steht da bei mir.


    Wenn da was steht, was nicht mit dem was Du siehst übereinstimmt, dann schau mal in den PNs nach, ob mehr angezeigt werden, wenn Du statt "die letzten 30 Tage" auf "von Anfang an" umstellst …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!