Hallo Nadine!
Danke für das kurze Statement.
Interessant wäre es in diesen Zusammenhang, wie Simyo darauf gekommen ist, wie die User, deren Browser/Plugins, etc. für die Spammails verantwortlich sein sollen.
Logisch erscheint derzeit hier eher das abgreifen von Daten bei Simyo bzw. einem Datenverarbeiter. Bei euch bzw. auch denen liegen die Daten ja teilweise unverschlüsselt auf den Servern, um sie letztlich auch anzeigbar/änderbar zu machen. Inwieweit das Passwort gehasht/gesalzen wird, ist wieder eine andere Frage. Letztlich geht es aber hier um persönliche Daten.