Salute,
in der Verwandtschaft wird mein - und damit Euer - Rat gefragt.
Vorhanden:
- Telekom Analog-Anschluß
- Congstar DSL-Resale (alle alternativen Anbieter haben "Regional Zuschlag") mit 6 Mbps Downlink
- monatliche Kosten um die EUR 33,- plus Telefonkosten (ca. 10 EUR, Call-by-Call)
Ziel:
- Telekom Call & Surf Basic mit Internet-Flatrate IP
Motivation:
- O-Ton: "alles aus einer Hand"
- Gesamtkosten niedriger und inkl. Festnetz-Flat sowie höherem Download-Speed (16 Mbps bei "IP")
- zwei (statt ein) gleichzeitige Telefonate
- drei (statt einer) Rufnummern
Gibts Erfahrungswerte beim Wechsel von Congstar -> Telekom (yep, hab diesen Thread gefunden & gelesen )?
Welche Nachteile sind ggf. vorhanden (auch diesen Thread hat die Suche ausgespuckt)?
- Funktioniert Telefax noch? Ist T.38 notwendig?
- Sind SpeedPort-Router "Pflicht" oder kann die Fritz!Box (bisher mit "Y-Kabel" an Splitter und Analog angeschlossen) ohne Splitter direkt an die 'Monopol-Dose' angeschlossen werden?
Thx,
hjrauscher