mündliche Verwarnung während der Probezeit

  • Re: Re: Re: Hauptsache...


    Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Freundlich? Eher inkonsequent! Seit wann nehmen Polizisten eine mündliche Verwarnung zurück?
    Ausserdem hat Deine Freundin sich eigentlich mitschuldig gemacht. Das Leute vorm abbiegen bremsen, ist oft so. Also einfach ein Fall von ungenügendem Sicherheitsabstand! Komische Polizei bei euch!?:rolleyes: :D


    Aber doch nicht, dass sie völlig abbremsen?!
    Außerdem hat sie ihn ja nur seitlich erwischt :)


    -void

  • Und was wäre gewesen, wenn da ein Kind über die Straße gerannt wär??


    Nennt sich Grundsatz der doppelten Sicherung:
    Der Vordermann darf nicht grundlos stark abbremsen, der Hintermann muß so viel Abstand halten, daß er jederzeit anhalten kann.
    Näheres -> StVO lesen ;)


    In diesem Fall haben also beide eine vorwerfbare Handlung begangen, und normalerweise wird das nicht billig.
    Wieso eine mündliche Verwarnung auch noch zurückgenommen wird, ist mir ein Rätsel.
    Und beim Unfall ist es relativ egal, ob seitlich, frontal, längs oder sonstwo.


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rabb
    Und was wäre gewesen, wenn da ein Kind über die Straße gerannt wär??


    (...)


    Das Strafsystem ist nunmal nicht auf "Hätte, wäre, wenn" sondern auf Fakten aufgebaut. Wenn der Vordermann grundlos bremst, dadurch einen Auffahrunfall provoziert, trägt er eine Mitschuld.

  • @ Stefan:
    Eben, hypothetische Kausalverläufe lassen wir außen vor. Habe ich auch nicht anders behauptet und wollte dies auch nicht. Allerdings kann man sehr wohl bei einer vorwerfbaren/strafbaren Handlung das normgerechte Verhalten zurunde legen, den vorliegenden Sachverhalt daran prüfen und somit einen Verstoß begründen.


    Und mein Beispiel von oben sollte nur ein verständliches und anschauliches Beispiel für die Einhaltung des Sicherheitsabstandes sein, dir als Vielfahrer muß ich ja sowas nicht erklären.


    Ansonsten sind wir ja einer Meinung, wer grundlos stark bremst zahlt, ebenso wie der zu dicht Auffahrende.


    Allzeit gute Fahrt,


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!