Simvalley SX-310

  • Hallo,


    habe mir bei pearl neben dem SP-60 noch ein Simvalley SX-310 bestellt, das ist ein Einfachst Dual-SIM-Handy für 29,90 Euro.


    Kurz gesagt: Diesen Preis ist das Gerät mehr als wert.


    Es ist ein Dual-SIM-Handy, das nur Telefonie und SMS kann, keinerlei Internet, auch keine MMS und es hat keine Kamera (kann in Firmen wichtig sein) Also Ideal als Rettungsanker oder Notfallhandy. (Sich heute auf ein Netz alleine zu verlassen, ist leider nicht mehr so ideal.)


    Es passt eine Micro-SD-Karte rein, die über das mitgelieferte USB-Kabel (Standard 2.0 auf Micro USB) auch vom PC aus angesteuert werden kann, man muß am Handy nur noch bestätigen.


    Der eingebaute Music-Player spielt Musik von der SD Karte (der Handy interne Speicher ist winzig, den sollte man frei lassen) die wiedergabe Lautstärke ist ok, leiser stellen geht bedingt, in ganz ruhiger Umgebung fehlt m.E. eine Lautstärkestufe leiser.


    Headset ist dabei.


    Bedienung ist selbst erklärend, teilweise etwas umständlich.
    Die erste Reihe an Tasten ist für den Musikplayer, die Software-Funktionstasten sind eine Reihe tiefer.


    Man kann pro Karte einen eigenen Klingelton definieren
    Man kann pro Karte eine Mailbox definieren, die durch Druck der 1 aufgerufen wird.


    Es gibt zwei "Hörer Abheben" Tasten, eine größere links außen für Karte 1 und eine kleinere für Karte 2.


    Ich verwende das Handy mit einer D1-Vertragskarte (für SMS Banking) und einer ausländischen Prepaid-Karte (Swisscom Natel Easy :-)


    Akkulaufzeit bislang 3-4 Tage bei einigen wenigen Telefonaten, ein paar SMS und ein paar Stunden Musik hören.


    Wenn das Akkusymbol schon "leer" ist, hält der Akku noch ne ganze Weile, bis im Display "Akku leer, bitte aufladen" aufleuchtet.


    SMS schreiben ist etwas fummelig, weil die Groß-Kleinschreibung / Worterkennung eigenen Gesetzen folgt, aber zum SMS Empfang reicht es dicke.


    Im Gerät ist ein FM-UKW-Radio eingebaut, mit eigener Taste FM einschalten. Man kann einen Sender-Suchlauf starten und Frequenzen automatisch speichern oder manuell editieren und ihnen einen Namen geben.
    Als UKW-Antenne wird das Ohrhörer Kabel verwendet.
    Die Lautstärkeregelung habe ich nicht hinbekommen.


    Originell ist die Möglichkeit vom Radio aufzunehmen, als AMR-Datei in zwei Qualitätsstufen, besser auf der SD-Karte speichern, obwohl die Dateien sind relativ klein, aber auch leise und ein Tick dumpf.

  • Hatte mir auch das SX 310 bestellt, aber nach 6 Wochen Wartezeit auf die Lieferung habe ich mir ersatzweise das SX 315 für 10€ mehr liefern lassen. Es ist baugleich mit dem SX 310 bis auf die Digicam, GPRS und Bluetooth.


    Auf die Digicam hätte ich verzichten können, die Qualität reicht nur für Notfälle. GPRS und Bluetooth sind aber sinnvoll.


    Hab eine 32GB-Speicherkarte installiert und nutze das SX 315 als MP3-Player. Für das Iphone hatte ich gute InEars von Panasonic angeschafft und nun die Audioqualität verglichen.


    Das Iphone klingt runder, es deckt Aufnahmefehler etwas ab und schmeichelt dem Ohr mehr. Das SX 315 deckt da nichts ab, es klingt analytisch und hat die Audioqualität eines Highendplayers. Soviel hätte ich für 40€ nicht erwartet.


    Die Lautstärkeregelung beim FM-Radio geht mit der Stern- und der Rautetaste.

    Ciao, Wilfried

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von ludwig_magnus
    Wie ist das bitte mit der EmpfangsBereitschaft? Eine Sim aktiv, die andere? Tot? Blinkt evtl. was, wenn ein Anruf eingeht?


    Es sind beide Karten auf Empfang und man kann jeder Karte einen eigenen Klingelton zuweisen.
    Verpasste Anrufe siehst Du im Display mit einer kleinen "1" oder "2" - je nachdem über welche Karte der Anruf rein kam.

  • Dual-aktiv ist es - befürchte ich - nicht, oder? Sprich, wenn ein Gespräch auf der einen SIM läuft, wird ein ankommendes Gespräch auf der anderen SIM nicht signalisiert (der Anrufer hört stattdessen eine Nichterreichbarkeits-Ansage)

    Gruß Vesko

  • Habe auch ein SX-315. Bisher ganz zufrieden, aber habe noch nicht rausgefunden, wie ich die Rufnummernübermittlung dauerhaft abschalten kann. Möchte ungern die ganzen Telefonnummern mit dem dafür tauglichen GSM-Steuercode speichern.


    Hat jemand schon den Menüpunkt dafür gefunden?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Vesko
    Dual-aktiv ist es - befürchte ich - nicht, oder? Sprich, wenn ein Gespräch auf der einen SIM läuft, wird ein ankommendes Gespräch auf der anderen SIM nicht signalisiert (der Anrufer hört stattdessen eine Nichterreichbarkeits-Ansage)


    Nein, es ist nicht dual aktiv. Ist eine Umleitung bei Nicht erreichbar geschaltet, dann landet der Anrufer auf der Umleitung (z.B. der Mailbox) andernfalls erfolgt eine Ansage.

  • Zitat

    Original geschrieben von Max123
    Habe auch ein SX-315. Bisher ganz zufrieden, aber habe noch nicht rausgefunden, wie ich die Rufnummernübermittlung dauerhaft abschalten kann. Möchte ungern die ganzen Telefonnummern mit dem dafür tauglichen GSM-Steuercode speichern.


    Hat jemand schon den Menüpunkt dafür gefunden?




    Ich befürchte, es geht nur mit den codes. Das PDF manual schweigt sich jedenfalls aus und in der Menüstruktur habe ich den Punkt nicht gefunden.


    Hat außerdem etwas gedauert bis ich die Taschenlampe an hatte (Zentralen Button länger drücken=EIN/AUS) - und den Direktruf von SIM2 starten konnte (Schnellstartheft~Taste 12, die sogenannte "Anrufregistertaste" löst den Ruf über Sim2 aus)



    Gruß, gyro

  • Zitat

    Original geschrieben von gyro
    Ich befürchte, es geht nur mit den codes. Das PDF manual schweigt sich jedenfalls aus und in der Menüstruktur habe ich den Punkt nicht gefunden.


    Das PDF manual ist bescheiden... :(


    Auf Seite 28 (Punkt 2.2.1.2 - SMS lesen) ist beschrieben, dass man u.a. die SMS kopieren und verschieben kann. Ich kann die Funktion nicht finden. Kann jemand helfen?

    Ciao, Wilfried

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!