Nokia (Symbian) 2012

  • ..vor allen Dingen ist mir rätselhaft wie Nokia mit den den relativ geringen WP- Stückzahlen überleben will?

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    Frage mich wie das enden soll...


    Entweder gut: mit WP8 als ordentlicher Software eines selben "Ökosystems" + ordentlicher Hardware von NOKIA mit den vom N8 bekannten besonders userfreundlichen Features.


    Oder schlecht: Indem Windows sich die bis auf Mini-Stückzahlen geschrumpfte Smartphonesparte von NOKIA irgendwie einverleibt und der NOKIA-Rest einschl. S40 und Symbian ^3 unter anderen Interessenten aufgeteilt wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Battlebird
    Immer noch die gleiche "nicht-Quelle"...

    "The Register" ist in der Regel eine ziemlich gute Quelle für Insiderinformationen. Zudem ist hier zu vermuten, daß entsprechendes von den (noch) in England stationierten Symbianentwicklern auf dem kurzen Dienstweg weitererzählt wurde.
    Und ins Bild passt es meiner Ansicht nach auch. Das Nokia 600 wurde doch sogar nach der öffentlichen Vorstellung 'gestrichen'. Und das ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs an Streichungen und Verzögerungen gewesen- ich sage mal wieder nur "we have beautiful elegant hardware with gigahertz processing multicores in the pipeline" (Rich Green im Februar 2011 zu den noch kommenden Symbianmodellen).
    Bis dann vielleicht im Sommer eine breite Palette von WP-Modellen erscheint, kann Nokia schließlich auch einfach die 'alten' Symbian Modelle (500, 700, 701 z.B. in Europa) weiterhin verkaufen. Am unteren Ende werden dann halt statt Symbian (C5-03, 5xxx) die Series40 Touch&Type (Asha, C3-01,...) Modelle 'angepriesen'.

    Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    ..vor allen Dingen ist mir rätselhaft wie Nokia mit den den relativ geringen WP- Stückzahlen überleben will?

    Einfach die alten Symbianmodelle weiterhin verkaufen (es hat ja niemand was von einem Verkaufsstopp für Symbian geschrieben) und daran glauben, daß die WP Modelle sich immer besser verkaufen werden.

    Zitat

    Original geschrieben von imagomundi
    Entweder gut: mit WP8 als ordentlicher Software eines selben "Ökosystems" + ordentlicher Hardware von NOKIA mit den vom N8 bekannten besonders userfreundlichen Features.

    Nur wann wird WP8 tatsächlich erhältlich sein? Und wird es dann auch gleich 'rund' laufen- immerhin soll ein komplett anderer Kernel, der zudem seit Jahren zum ersten Mal wieder auf einer nicht x86-CPU laufen soll, genutzt werden.
    Und wenn ich dann noch versuche mir WP8 auf einem 120€ Modell vorzustellen... ;)

  • Wie die meisten denke ich auch, dass Nokia auf KEINEN FALL nur auf ein OS setzen darf!
    Und zu sehr auf ein einzelnes OS (momentan WP7) sollten sie sich mMn nicht konzentrieren...

  • Eins ist mir ein Rätsel.....macht sich Nokia eigentlich so viele Sorgen,wie wir uns über Nokia machen ?:D


    Vielleicht sind die ja soweit das sie den "Laden" ganz verkaufen und sich in den Kanaren hinlegen :D

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

  • Naja, wenn sich diese Gerüchte bewahrheiten sollten, dann wird das ja wirklich die "Chronik eines angekündigten Todes". Mit WP7 allein kann Nokia schlichtweg einpacken. Die Smartphone-Sparte wird dann an MS gehen, das sie aus Prestigegründen noch ein paar Jahre unter massiven Verlusten durchschleppen wird und das war es dann mit Smartphones der Marke Nokia.
    Schade, ich hätte echt nicht erwartet, daß der Fall des so tief und der Abstieg so schnell sein würde. :flop:

  • Mit WP7 haben die beiden Partner MS und NOKIA natürlich keine Zukunft auf dem Handy- und Tablet-Markt. Fürs WP8 bin ich da SEHR viel optimistischer.
    Daß Win8 mit der MS-Tradition brechen muß und das auch tun wird, immer speicherfressendere OS auf den Markt zu werfen, bringt mich dazu, so in die Zukunft zu blicken. Vermutlich gehört zu dieser erheblichen Verschlankung auch der angesprochene völlig neue Kernel als Grundvoraussetzung. Ich hatte Mitte letzten Jahres mal in einer der deutschen Fachzeitschriften eine umfangreiche Vorschau auf Win8 gelesen und dazu auch einen Link hier im Forum gelegt - fragt mich aber bitte nicht mehr, wo. Wenn ich das selbst noch einmal finde, editiere ich entsprechend.

  • Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, dass hier immer wieder Leute vom Untergang von Nokia sprechen, als ob das ein beschlossener Vorgang sei.


    Man sollte sich mal die Daten und Fakten anschauen, bevor man zu so einer Bewertung kommt.


    Nokia ist immer noch der größte (Anzahl verkaufte Geräte) Handyhersteller der Welt, hat also auch die meisten Kunden (die meist sehr loyal gegenüber dem Unternehmen eingestellt sind, was sehr wichtig für die nächste Kaufentscheidung ist)


    Nokia ist hinter Apple und Samsung an dritter Stelle, was die Gewinnmargen pro Verkauften Gerät angeht.


    Motorola, HTC und Sony (Ericsson) haben ebenfalls mit sinkenden Gewinnmargen und Teilweise großen Verlusten zu kämpfen.




    Einfach mal abwarten, wie sich der ganze Markt im Mobilfunkbereich entwickelt, wann und mit welchen Funktionen Windows 8 veröffentlicht wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Symbian/Nokia Nutzer den Wechsel zu WP7/8 mitmachen werden.




    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Zitat

    Original geschrieben von 6210
    Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Symbian/Nokia Nutzer den Wechsel zu WP7/8 mitmachen werden.


    Der Zug ist doch abgefahren. Die meisten Symbian Nutzer sind doch schon lange auf Android oder iOS umgestiegen.

  • Und wer hat dann allein im letzten Quartal die ca. 17 bis 18 Millionen Symbian-Geräte gekauft?




    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!