Bezugnehmend auf diesen Artikel:
Ein paar Fragen: sind hier nur die WLan Netze, die Google seinerzeit bei Streetview gescannt hatte gemeint? Ist es sinnvoll das eigene WLan Netz "auszuschalten" bzw. anders zu definieren? Werden Daten übertragen oder nur die Standortedaten übernommen?
Wie funktioniert das überhaupt? Wer schnüffelt da wo und wie rum? Verstehe das nicht ganz.
Schliesslich will ich mich nicht anderen gänzlich verschliessen, denn wir alle sind ja Teil eines Netzwerkes und nutzen es auch - gewollt oder unbewusst. Sofern meine "noch steuerbare" Datensicherheit beschränkt wird, will ich natürlich was dagegen unternehmen.