Ich würde gerne wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der "sofortigen Rufnummernportierung" bei DeutschlandSIM hat.
Möchte von Vodafone (alter Arcor Mobil Kunde) meine 2 Rufnummern zu DeutschlandSIM portieren.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich würde gerne wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit der "sofortigen Rufnummernportierung" bei DeutschlandSIM hat.
Möchte von Vodafone (alter Arcor Mobil Kunde) meine 2 Rufnummern zu DeutschlandSIM portieren.
Update: Mir wurde verweigert, den Preis zu bekommen. Man sei nicht für die redaktionellen Inhalte verantwortlich und sehe sich im Recht.
Ich hoffe, Fonic/Lidl bringt eine alternative dann bin ich bald wieder weg!
@ Melkor03
Warum kündigst Du den Vertrag nicht und schließt gleich einen neuen ab, bei dem Du dann die 500 MB für 2,95 € mitbuchst?
ZitatOriginal geschrieben von Majon
@ Melkor03
Warum kündigst Du den Vertrag nicht und schließt gleich einen neuen ab, bei dem Du dann die 500 MB für 2,95 € mitbuchst?
Um nach 2 Monaten gleich wieder die Nummer zu wechseln oder zu portieren und wieder zurückzuportieren,?
Das lohnt sich nicht...
Ich warte mal was Lidl Mobile noch rausbringt...
deutschlandsim.de offline - was ist da los?[Update]
Moin,
gerade versucht die Seite deutschlandsim.de aufzurufen,
es kommt aber augenblicklich nur der Text
ZitatThe service is not available. Please try again later.
zu Tage. Bauen die Ihre Homepage gerade um, oder ist da etwas im Busch???
Update: Alles wieder erreichbar, war wohl nichts Weltbewegendes.
Kein Roaming in A u. I
Meine DeutschlandSim hat sich weder in Österreich noch in Italien in eins der Netze eingeloggt. Laut Hp von DeutschlandSim soll eigentlich nach 4 Wochen nach Aktivierung der Simkarte Roaming zur Verfügung stehen. Eine Schufaanfrage haben sie ja auch gemacht zu Beginn des Vertrags, wie ich anhand einer Anfrage bei der Schufa sehen konnte. Mein Scor dürfte eigentlich nicht einer Auslandsnutzung entgegen stehen.
:mad:
Bin da doch etwas enttäuscht von DeutschlandSim. Mitteilung an den Kundenservice ist raus.
:flop:
Gut, dass ich noch eine Aldi-Talk-Sim mit Auslandsdatenpaket und eine mehr als 10 Jahre alte D2-Mannesmann-CallYa mit RoamingPlus mit hatte.
Re: Kein Roaming in A u. I
ZitatOriginal geschrieben von NeroC
Meine DeutschlandSim hat sich weder in Österreich noch in Italien in eins der Netze eingeloggt. Laut Hp von DeutschlandSim soll eigentlich nach 4 Wochen nach Aktivierung der Simkarte Roaming zur Verfügung stehen. Eine Schufaanfrage haben sie ja auch gemacht zu Beginn des Vertrags, wie ich anhand einer Anfrage bei der Schufa sehen konnte. Mein Scor dürfte eigentlich nicht einer Auslandsnutzung entgegen stehen.
:mad:
Bin da doch etwas enttäuscht von DeutschlandSim. Mitteilung an den Kundenservice ist raus.
:flop:
Gut, dass ich noch eine Aldi-Talk-Sim mit Auslandsdatenpaket und eine mehr als 10 Jahre alte D2-Mannesmann-CallYa mit RoamingPlus mit hatte.
Hast Du ein Handy mitbestellt? Weil in dem Falle alle Postpaidanbieter eine Schufa-Prüfung machen. Ich hatte meine bisher fünf DSIM-Verträge ohne Handy bestellt, und auch keine Schufa-Spuren gefunden.
Das mit dem Roaming scheint wohl oft nicht automatisch entsperrt zu werden., hängt aber wohl eher mit deren Technik zusammen, als mit einem Scorewert. Da muß man am besten sicherheitshalber nachhaken.
Wichtig: manchmal ist auch Anrufen ins Ausland gesperrt, wie ich auf einer acht Monate alten Karte feststellen mußte. Aber eben nicht bei allen Karten. Am besten überprüft man das auch.
Bei meiner neuen DSIM Flat ist Anrufen ins Ausland auch noch gesperrt.
Nein, ich habe kein Handy von DeutschlandSim gekauft, als ich den CoBi-Promotion-Vertrag abgeschlossen habe.
Antwort vom DeutschlandSim-Team:
"Wir teilen Ihnen mit, dass eine kostenlose Roamingsperre hinterlegt ist, damit keine erhöhten Kosten entstehen.
Wenn die Sperre deaktiviert werden soll, bitten wir Sie um eine kurze Rückinformation."
Fühle mich auf den Arm genommen.
:flop:
Ich bin an dem hier diskutierten Tarif interessiert. Aktuell bin ich bei congstar mit dem 9 Ct. Tarif.
Allerdings konnte ich keinen "Nachteil" außer das D1 Netz von congstar im Vergleich zu o2 erkennen. Post- oder Prepaid ist mir aufgrund der 1-monatigen Vertragslaufzeit egal.
Oder hab ich was übersehen?
Es gibt ja diverse weitere Anbieter (Alle zugehörig zu Drillisch): hello mobil, maxxim, phonex, McSIM (1€ teurer)
Darüber hinaus haben manche daovn noch den "all-in-100" Tarif mit 100 min/100 SMS/500 MB (danach 19 Ct. min/SMS) für 9,95 €
Nur DeutschlandSIM hat die sehr teure 0188- Servicerufnummer, die anderen "nur" 0180-.
Was sind denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern?
- Servicequalität / Servicechat etc.?
- Onlinedienste/-auftritt z.B. Anzahl verbrauchter Freimin/-SMS?
- Sonstige Konditionen?
Danke!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!