Kann man eine eplus-Nummer beim Wechsel des Dritt-Anbieters mitnehmen?

  • Hi!


    Kann man eigentlich, wenn man einen Vertrag (in diesem Falle telepassport eplus) kündigt und im gleichen Netz bei einem anderen Dritt-Anbieter (in diesem Falle victorvox eplus) einen neuen Vertrag abschließt die Nummer mitnehmen?


    Wie sieht es im Fall Drittanbieter (hier telepassport eplus) zu original (eplus) aus?


    Was würde das Kosten?



    Grüße und Danke,


    twiger

  • Der Wechsel von Provider oder Netzbetreiber unter Beibehaltung der Rufnummer ist problemlos möglich. Die Kosten hängen vom jeweiligen Anbieter ab und teilweise sehr unterschiedlich.

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Die Frage ist, ob man in dem Fall von E+ zu E+ portieren kann.:confused:

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Ja, solange es von einem Provider zu nem anderen ist, kein Problem. Nur Portierungen innerhalb EINES Providers sind problematisch oder sogar gar nicht möglich.

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • Re: Kann man eine eplus-Nummer beim Wechsel des Dritt-Anbieters mitnehmen?


    Zitat

    Original geschrieben von twiger
    Wie sieht es im Fall Drittanbieter (hier telepassport eplus) zu original (eplus) aus?


    Was würde das Kosten?


    Genau solch eine Portierung hat meine Freundin gerade hinter sich. Die Portierung lief problemlos :top:


    Über die Kosten kann ich leider noch nichts genaues sagen, weil noch nicht abgerechnet. Laut Telepassport-HP kostet das 24,95€.

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. --- walk on the blue side

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!