Gibts irgendwelche Infos bezüglich WP7-updates und Apollo - ich meine hauptsächlich die Beschränkungen ala Speichererweiterung, NFC- und Flash unterstützung, BT 4.0...!?
Und vorallem frage ich mich, wie es sein kann das ein WP7 Gerät eine zusätzliche SW braucht um Daten mit dem PC auszutauschen; das Gerät wird nicht als Datenträger erkannt!? Übrigens soll es probleme mit der synchronisation vom Lumia 800 (WP7) mit Outlook geben... Das darf doch wirklich nicht sein - und das mit einem Windows Gerät!! :confused:
Nokia Lumia 800 - Offiziell vorgestellt!
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von torcida
Gibts irgendwelche Infos bezüglich WP7-updates und Apollo - ich meine hauptsächlich die Beschränkungen ala Speichererweiterung, NFC- und Flash unterstützung, BT 4.0...!?
Und vorallem frage ich mich, wie es sein kann das ein WP7 Gerät eine zusätzliche SW braucht um Daten mit dem PC auszutauschen; das Gerät wird nicht als Datenträger erkannt!? Übrigens soll es probleme mit der synchronisation vom Lumia 800 (WP7) mit Outlook geben... Das darf doch wirklich nicht sein - und das mit einem Windows Gerät!! :confused:Das Update ist noch ein Jahr entfernt, details dazu kannst du vielleicht in ein paar Monaten erwarten. Bis dahin bleibt uns nur zu mutmaßen.
Speichererweiterung gibt es beim Focus schon, theoretisch möglich, nur ist die Karte dann speziell formatiert und nicht mehr in anderen Geräten einsetzbar (bis man sie nicht wieder umformatiert). Daran wird sich wohl nichts ändern, sollen die Hersteller doch größeren Speicher verbauen, die Kunden würden 32 oder 64GB Speicher sehr begrüßen.
NFC könnte kommen, spricht nichts dagegen, genauso wie bei BT 4.0.
Flash wird nicht kommen, die Entwicklung von Flash für Mobile Geräte wurde von Adobe eingestellt.Wieso sollte sie sie nicht brauchen?
Das Ziel ist dem User Komfort zu bieten, und das geht nur mit einer guten Software die das Synchen übernimmt und das Verwalten erleichtert. Nicht jeder hat Lust sich darum kümmern und in mehreren Ordnern abgleichen zu müssen welche Lieder und Alben er schon auf dem Handy hat, welche nicht und welche doppelt, bei welchen er die Tags oder Cover geupdated hat und sie neu auf das Gerät spielen und die alten Files löschen muss, wo er seine in Zune gekaufte Musik hat, welche Bilder er schon auf den PC kopiert hat und welche nicht usw usf. Spätestens fürs Updaten brauchst du eh wieder die Software.
Wem der Massenspeichermodus fehlt der kann zwei kleine Registry einträge ändern und dann wieder Konvertierungsprogramme für Musik und Videos sowie Taggingprogramme installieren, und dann halt mit mehreren Programmen und Explorer Fenstern fröhlich Ordner hin und her schieben, schneller oder besser geht damit aber ganz genau gar nichts. Und wer die Künstler Backgrounds auf dem Handy im Zune Player, Lockscreen und der Live Tile haben will der wird ziemlich sicher Zune benutzen müssen um mit dem Zune Social Tagger anders (nicht übereinstimmend) getaggte Alben mit den Originalen im Zune Store zu "verknüpfen".
Es gibt keine Probleme mit der Synchronisation von WP mit Outlook, es gibt keine Synchronisation mit Outlook. -
Zitat
Original geschrieben von remare
Es gibt keine Probleme mit der Synchronisation von WP mit Outlook, es gibt keine Synchronisation mit Outlook.Ich habe das Lumia seit Dienstag im Einsatz und synchronisiere u.a. auch mit Outlook. Es geht!
Man muss in Outlook das Konto für Windows Live hinzufügen und darüber wird dann die Synchronisation abgewickelt. Vielleicht ein bissel umständlich, aber es funktioniert einwandfrei.Mal zu etwas anderen beim Lumia. Nokia Dirve habe ich gestern sehr ausführlich getestet. Grundsätzlich ähnlich genau und gut wie beim N8, allerdings nicht 1:1. Es gibt 2 Funktionen, welche ich im Gegensatz zum N8 vermisse.
1) Suchen über Karte (dafür geht es genial über die Bing-Suche oder Nokia Maps...aber es ist definitiv was anderes)
2) Sehr Ärgerlich, es wird nicht die Ankunftszeit angezeigt. Dies ist sch###### ! -
Zitat
Original geschrieben von CharlyBraun
Ich habe das Lumia seit Dienstag im Einsatz und synchronisiere u.a. auch mit Outlook. Es geht!
Man muss in Outlook das Konto für Windows Live hinzufügen und darüber wird dann die Synchronisation abgewickelt.Und dann werden auch alle nur lokal in Outlook gespeicherten Kontakte zum WP7-Handy uebertragen?!
-
Thema Navigation: das habe ich auch schon geschrieben, dass beim Lumia 800 eine total abgespeckte Version (im Vergleich zur SymbianVersion) zum Einsatz kommt. Die fehlenden Funktionen könnten per Update nachgereicht werden, aber vielleicht soll man ja in Zukunft für jede kleinste Funktion ein app installieren (siehe Kontakte/Visitenkarten versenden).
Die Lesezeichen vom PC kann man ja leider auch nicht mit dem Handy synchen (beides MS und beides IE9!)
Jedesmal diese Ausrede von Nokia, dass sie nicht genügend Zeit hatten. Ich glaube eher, die warten auf die Reaktionen im Netz, sehen den schlechten Marktstart und dann kommen nach und nach die notwendigsten Grundfunktionen, die 3 Jahre alte Handys schon haben.
Schade dass ein so "einfaches" und "schnelles" (Werbetext Lumia 800) Betriebssystem durch solche fehlenden Funktionen wieder gebremst wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Bruce D. 666
Thema Navigation: das habe ich auch schon geschrieben, dass beim Lumia 800 eine total abgespeckte Version (im Vergleich zur SymbianVersion) zum Einsatz kommt. Die fehlenden Funktionen könnten per Update nachgereicht werden, aber vielleicht soll man ja in Zukunft für jede kleinste Funktion ein app installieren (siehe Kontakte/Visitenkarten versenden).Die Lesezeichen vom PC kann man ja leider auch nicht mit dem Handy synchen (beides MS und beides IE9!)
Jedesmal diese Ausrede von Nokia, dass sie nicht genügend Zeit hatten. Ich glaube eher, die warten auf die Reaktionen im Netz, sehen den schlechten Marktstart und dann kommen nach und nach die notwendigsten Grundfunktionen, die 3 Jahre alte Handys schon haben.
Schade dass ein so "einfaches" und "schnelles" (Werbetext Lumia 800) Betriebssystem durch solche fehlenden Funktionen wieder gebremst wird.
Meine Meinung! :top:
P.S. Irgendwie frage ich mich wie das nur wäre, wenn in dem N8 der 1,4 GHz Prozessor mit 512 MB RAM wäre...!? :p -
Ich bedanke mich erstmal für die ausführlichen Antworten.
Dann frag ich nochmal nach: Hat jemand schon auf seinem Lumia eine Schutzfolie angebracht? Ging das gut? (Der doppelten Wölbung wegen). Wenn ja würde ich mich auch über eine entsprechende Empfehlung freuen.( Abi99: Ja, der "Herr ist etwas pingelig" bei einem 499 Euro Gerät, dass sich funktional nicht wesentlich von einem unterscheidet, dass man schon für 200 haben kann (Omnia 7). Wenn die Verarbeitung so toll ist, dann bin ich das bereit auszugeben, wenn nicht ist das Omnia 7 oder auch das HTC Radar ebenfalls sehr gut verarbeitet. Zumindest beim Radar klappert rein gar nichts und ich finde, dann kann ich das auch bei einem Gerät erwarten, das nochmal 180 teurer bzw. frage mich, warum ich dann den Mehrpreis für die gefühlt schlechtere Qualität bezahlen sollte.
Und Schutzfolien sind auch bei Gorilla Glas notwendig bzw. auch Gorilla Glas zerkratzt.
-
So,habe mein Lumia jetzt seit gestern im Einsatz und muss sagen,das es mir eine Freude bereitet, das gute Stück zu bedienen
Einige Kritikpunkte,die unter anderem hier aufgeführt wurden,kann ich gut nachvollziehen und sie bestätigen.
Hatte vorher ein N8 und einige Dinge gefallen mir wesentlich besser und einige fehlen oder sind nicht so gut,wie bei Symbian...Es hatte jemand danach gefragt,was besser und was eher schlechter,als beim N8 ist:
Besser:
-Die absolut schnelle Reaktion des Systems bei JEDER Aktion
-Das Design (ich fand das N8 schon sehr gelungen,aber das Lumia800 ist wunderschön.
-Das Display ist um einiges besser,als beim N8 (keine Welten,aber man merkt es deutlich)
-Die Apps sind sehr gut an das System angepasst. Alles sieht aus,wie aus einem Guss. Das ist definitiv ein großes Highlight! Egal welches Programm,alles ist im Metro-Style gehalten und nichts wirkt fehl am Platz oder fremd
-Der Browser
-Das Starten der Kamera aus dem Stand-By
-Die Einbindung von Facebook ist einfach der HammerNicht so gut:
-Kein Equalizier. Der Sound ist zwar sehr gut,aber es fehlt für meinen Musikgeschmack der Bumms (ich hoffe ganz stark,das da entweder was von Nokia oder Microsoft kommt),weil SO gefällt mir das nicht!
-Das gute Stück verbraucht im Stand-By für meinen Geschmack ein bisschen zu viel des Saftes (Akku ;)),aber da soll ja noch etwas kommen...
-Trotz AMOLED keine Uhrzeitanzeige im Stand-By (hoffe,da kommt noch was)So,das wars erstmal. Sind ja auch gerade erst 24 Std vergannen
Gespannt bin ich auf die Kamera und wo sich der Akkkuverbrauch einpendelt.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
-
... kann man auf dem Nokia Lumia die WhatsApp Anwendung eigentlich uneingeschränkt
nutzen ?!?Oder nur so "kastriert" wie bei den Symbian Geräten ?!?
-
Das mit dem Akku-Verbrauch ist schon "arg" viel. IMHO, weil beim Lumia der Stand- by Betrieb pro Stunde bei meinem Gerät ca. 4-5 % ausmacht. Warum auch immer ? Gab mir gestern ein KFZ-Ladegerät gekauft...nun für mich (bin leider sehr viel im Auto unterwegs) daher praktikabel.
Was extrem gut beim Lumia ist: Die Spracherkennung mit dem langen Drücken auf den Homebutten! Ich benutze es schon sehr, sehr häufig. Egal ob zum Telefonieren, ne Email schreiben oder was aus dem Netz suchen. Die Trefferquote ist sehr hoch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!