Nokia Lumia 800 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von CharlyBraun
    ...erklärt mir bitte mal den Unterschied bzgl. der Navi. Ich raffe es nicht!


    Beim N8, welches ich "noch" habe und wo ich die Navigation sehr, sehr oft benutze dauert es tw. lange bis das GPS-Signal erkannt wird. Dies kann in der Spanne von 1-2 Minuten bis zu 15 Minuten dauern...


    :eek: 15min!?!?!?
    Das kann ich irgendwie nicht glauben, bei mir dauert die Standortbestimmung, selbst in geschlossenen Räumen nicht länger als 20 sekunden; oft gehts in wenigen Sekunden - fast ohne verzögerung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sporty83
    Auch wenn mir bewusst ist das die Frage ironisch gemeint sein soll,antworte ich einfach mal ;)


    Nein haben Sie natürlich nicht, aber Nokia ja nun auch nicht mehr!!!


    Klar hat es. Sowohl das Navigationsprogramm, die Navigation an sich sind kostenlos, und die Karten sind offline gespeichert. Wie kommst du darauf zu sagen "Nokia ja nun auch nicht mehr!!!" wenn es es doch hat.


    Wenn du bei einem anderen WP Navigation willst, musst du diese Kaufen, im Falle von zB Navigon 60€ und ob dieses besser oder schlechter ist als Nokia Drive muss auch erstmal getestet werden. Bei Nokia ist sie kostenlos dabei.
    Genauso sind bei Nokia auch die Karten offline auf dem Gerät gespeichert, dh man kann sie herunterladen und die Datenverbindung wird nur sporadisch (wie irgendwo beschrieben, beim Start für Berechnung des Start und Zielpunktes (und wahrscheinlich POIs oder so) benutzt, nicht zum Ständigen herunterladen von Kartendaten während man fährt, was ein Problem darstellen würde.
    Da ich sowie so gut wie jeder der ein WP benutzt eine Datenflatrate hat, verstehe ich nicht worum ihr jetzt wieder so viel Wind macht. :rolleyes:


    Und wie immer die Kommentare:
    "Schon die alten Geräte konnten dies und das..." - Wie immer ist "können" nicht die Frage, sondern wollen. Es ist so "by design", gewollt, nicht ausversehen oder weil sie zu dumm sind es hinzukriegen oder nicht wissen wie sie es machen sollen, und es es deshalb nicht "kann".


    Und für's Ausland gibt es bei soweit ich weiß jedem Mobilfunkanbieter eine Tagesflatrate (für ich denke mal 3-10€ oder so) und auch die Datenkosten sind mit 5-15 Cent pro 100kb nicht so hoch, bei manchen gibt es vielleicht auch ein Limit ab wann es am Tag dann automatisch in eine Flatrate umgewandelt wird, ausserdem ist es per EU Gesetz mittlerweile Geregelt wie viel maximal an Datenkosten im Roaming aufkommen darf*, mit Warnung nach 80%.


    *"Hier gilt nach Angaben der Europäischen Kommission ab 01.07.2010 für das Daten-Roaming automatisch eine gesetzliche Kostenobergrenze von 50 Euro plus Mehrwertsteuer, in Deutschland also 59,50 Euro."


    Für sporadische Navigation im Ausland ist das nicht so teuer, bei regelmässigen und langen Navigationen ist dann besser in ein Navi zu investieren, kosten ja auch nur noch ca. 100€.


    Ausserdem kann man das Datenroaming im Ausland per "Schalter" in den Optionen auch abstellen, genauso wie das benutzen einer Datenverbindung generell (auch im Inland). Wer weiß, vielleicht funktioniert es bei abgestellten Datenverbindungen dann auch Offline, müsste mal jemand testen.


    Natürlich wäre es komplett ohne Datenverbindung besser, aber es ist nunmal wie es ist. :)

  • Außerdem wird Nokia Maps/Drive ständig in den Nokia Beta Labs weiter entwickelt. Alles kann und wird verbessert werden.


    Bin nur wal gespannt, ob die ganzen beta labs apps auch in den Marketplace kommen oder ob die Nokia Labs Downloads nur für die entsperrten Entwickler Handys anbieten und man die Dateien dann ohne Zune installieren kann.


    Kommt Zeit, kommt Rat...

    Nokia 3210, 6210, 6230, N95 8GB, Samsung Galaxy S2 (4.1.2 mit PhilZ Kernel), OnePlus One

  • Zitat

    BTW ... gibt es eine Möglichkeit alle Datenverbindungen per Knopfdruck zu unterbinden (d.h. ein- und auszuschalten)?


    Die Mobilfunk-Optionen sind wie folgt:


    - Datenverbindung ein/aus
    - Datenroaming ein/aus
    - 3g ein/aus
    - Netzwerkauswahl automatisch/manuell APN

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    :eek: 15min!?!?!?
    Das kann ich irgendwie nicht glauben, bei mir dauert die Standortbestimmung, selbst in geschlossenen Räumen nicht länger als 20 sekunden; oft gehts in wenigen Sekunden - fast ohne verzögerung!


    Dann schalte mal beim N8 alles bei Standort-Bestimmung aus. Ausser GPS-Signal. Du wirst exakt das gleiche feststellen!


    Beim Aktivieren des Navi's im N8 muss GPS erst suchen. Für eine korrekte Positionsbestimmung braucht es halt ein paar Satelitten. Und diese Suche dauert bei mir im N8 unter Anna in der Regel 1-2 Minuten in diesem Modus.


    Um mir diese Zeit zu erparen habe ich halt zusäätzlich die Bestimmung über Mobilnetz oder W-LAN angeklickt. In diesem Modus ist die Positionsbestimmung fix da, also wir sprechen hier von 2-5 Sekunden. Dieses kostet halt die beschriebenen 20-30kB. Bei uns in der Firma haben ein paar Leute ebenfalls das N8 und auch das E7, alle mit Anna...alle sagen mir das gleiche.


    Für mich als Fazit: Mit der kostenlosen Navi Drive im Lumia 800 kann ich daher also bestens leben. Überings habe ich gestern im Internet das Gerät vorbestellt (schwarz). Ich hoffe es kommt direkt am 15.11.2011

    Handy: Apple iPhone 7 (128GB)
    Laptop: MBP 15" AMD
    Netz: T-Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von Tala
    Die Mobilfunk-Optionen sind wie folgt:


    - Datenverbindung ein/aus
    - Datenroaming ein/aus
    - 3g ein/aus
    - Netzwerkauswahl automatisch/manuell APN


    Danke! :)

    Samsung Galaxy S23 Ultra


  • Ich glaube da ist etwas durcheinander geraten.


    Die grobe Standortbestimmung über Mobilfunkmasten verursacht IMHO keinen kostenpflichtigen Datenverkehr. Die 20-30 kB kommen zustande, wenn das Handy Daten zur Stanortbestimmung zu einem Server verschickt und empfängt. U.a. wir der s.g. Almanach geladen (dies macht die Zeitersparnis bei der Standortbestimmung aus!).


    http://de.wikipedia.org/wiki/A-GPS


    Beim N8 lassen sich die Standortbestimmung per WLAN/Sendemasten und A-GPS separat an- und ausschalten.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Als Prepaid Kunde kann ich mit 100% Sicherheit sagen, was kostenpflichtig ist:


    -A-GPS ja
    -Wlan basiert GPS ja

    Simplify your life - SMS/MMS funktioniert ohne App,Update oder Datenraub....

  • Als Telekom Kunde hat man auf seinem Winphone7 doch auch Navigon Select kostenlos und offline zur Auswahl, ob das auf den Nokias noch vorinstalliert wird bin ich mal gespannt

  • what s up: Auch die grobe Lokalisierung über die Mobilfunkmasten benötigt eine Datenverbindung, woher sollte denn das Telefon die Position des Funkmastens kennen?
    Das ganze wurde hier im Forum auch schon oft durchgekaut, musst mal schauen, da gibt's Threads mit guten Erklärungen wie das im Detail funktioniert.

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!