ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Hat jemand neues in Bezug zu Tethering bei Lumia erfahren?
Das Nokia Lumia 800 hat ab Werk keine Anwendung für Tethering installiert.
Gruß Dominik
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Hat jemand neues in Bezug zu Tethering bei Lumia erfahren?
Das Nokia Lumia 800 hat ab Werk keine Anwendung für Tethering installiert.
Gruß Dominik
Tethering findet man eigentlich auch nicht als Anwendung sondern als Punkt im Einstellungsmenü mit dem Namen Internet Sharing
ZitatOriginal geschrieben von sebastianju
Tethering findet man eigentlich auch nicht als Anwendung sondern als Punkt im Einstellungsmenü mit dem Namen Internet Sharing
Bei Symbian hab ich diesen Einstellungspunkt noch nicht gesehen. Aktuell, bei S^3, geht Tethering sowie per USB/Bluetooth ueber die Suite als auch ueber die vorinstallierte Joikospot App.
Nun zu WP7.5: Tethering ist moeglich, vorausgesetzt der Broadcom 4329 Chipsatz ist verbaut. Das ist beim Lumia N800 der Fall. Allerdings ist das Tethering Feature noch nicht in der Firmware implementiert. Man kann hier nur auf zukuenftige Updates hoffen. In Foren rumort es, dass das wohl erst 2012 kommt. Weiss der Geier...
By the way... beim N9 ist zum Beispiel Joikuspot vorinstalliert...
Hans
Ich wollte damit nur ausdrücken, daß es ab Werk keine Möglichkeit gibt Tethering zu aktivieren/nutzen.
Gruß Dominik
Sehr schwach Nokia! :flop:
Selbst das alte Samsung Omnia 7 kann das inzwischen!
...jedes Gerät kann nicht alles was der "Markt" verlangt.
Das brandneue iPhone 4s hält noch nicht mal nen Tag durch...Apple sucht verzweifelt nach dem Fehler, warum sich das 4s so schnell leersaugt. Toll, nach dem Antennengate beim 4er.
Motorola's neues Razr ist ebenfalls nicht so top. Hier hat sich die Motorola Gemeinde viel, viel mehr versprochen!
Bei Sony Ericsson diskutieren Sie gerade den Niedergang weil Sony nun alleine weitermachen will. Auch ist das ArcS für die Fanboys enttäuschend.
Bei Samsung ist ebenfalls die Batterie sowie die völlig induskutabel Verarbeitung ein riesen Thema. Zudem hauen Sie die meisten soviel Android-Schrott auf Ihr SII, dass es bei den meisten nicht sauber läuft. Andere finden die schiere Größe als zu wuchtig.
So...zum Lumia. Nach diversen Youtube Berichten hab ich mir gestern mal live ein Win-Phone angesehen. Die Oberfläche ist schon ganz ok und gefällt mir sogar sehr gut. Ich denke, dass blaue Lumia 800 werde ich mir holen. Das N8, welches ich momentan habe wird mein Zweitgerät (Diensthandy). Somit kann ich das Optimale rausholen.
Was mir wirklich gut beim Lumia gefällt ist:
- Der Kontakte-Hub
- Klar, das Design!
- Die Office-Einbindung
- Der Windows-Phone-Connector für meinen Mac (größtes Manko des N8)
Frage: gibt es beim Lumia wenigstens eine Anzeige (Protokoll) der verbrauchten Gesprächsminuten? Ich habe einen Vertrag mit 50 Freiminuten und überprüfe das immer gerne. Ich weiss ja, dass diese Funktionen bei Mango nicht unterstützt werden, aber evtl. hat Nokia etwas ändern dürfen?
ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Sehr schwach Nokia! :flop:
Selbst das alte Samsung Omnia 7 kann das inzwischen!
Irgendwie muss sich Nokia ja abgrenzen.
Bruce D. 666: Ein Protokoll über die verbrauchten Gesprächsminuten gibt es leider nicht.
Gruß Dominik
Oh Mann, noch ist das Lumia doch noch nicht mal auf dem Markt, warum sich schon darüber aufregen, was es angeblich nicht hat? Fakt ist, dass die meisten Hersteller die WP7 anbieten Tethering unterstützen werden und dafür gerade oder in den kommenden Wochen einen Firmware Update herausbringen, beispielsweise Samsung oder LG. Ich gehe fest davon aus, dass auch Nokia diese Möglichkeit bieten wird. Abwarten und Tee trinken! :cool:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!