Nokia Lumia 800 - Offiziell vorgestellt!

  • Ja vll. sehe ich das auch aus den Augen eines Users der gern mit dem Gerät "spielt". Also da mal was verstellen, hier mal was drücken und tun. Ein Hardcore Symbian User halt.
    Als Buisness User sieht die Welt sicher ganz anders aus. Da soll es schnell, bequem und einfach sein. Und dafür ist WP7 sicher mehr als gut.


    MfG ALEX

  • Zitat

    Original geschrieben von Tala
    Dann schick es doch ueber einen Server den du kontrollieren kannst.


    Ich finde es ein wenig zu viel verlang einen eigenen Server aufzusetzen, nur um auf Cloud zu umgehen. Ein lokaler Sync sollte möglich sein. Das kann Symbian, Android und iOS doch auch.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Zitat

    Ich finde es ein wenig zu viel verlang einen eigenen Server aufzusetzen, nur um auf Cloud zu umgehen. Ein lokaler Sync sollte möglich sein. Das kann Symbian, Android und iOS doch auch


    Was meinst du mit umgehen? Du brauchst ein Server, welcher Exchange Active Sync unterstuetzt. Wo dieser physikalisch steht ist erstmal egal. Und weil es fuer die meisten vermutlich einfacher ist, einen Server zu benutzen der in der Cloud ist, ist das die bevorzugte Variante. Wenn man eine Cloud Phobie hat tuts halt der Home Server und das waer dann auch der lokale Sync.
    Was du vermutlich willst ist Clients untereinander zu synchronisieren. Da fehlt mir etwas die Phantasie um zu erkennen, wozu das gut sein soll. Wenn man mehrere Geraete hat synchronisiert man die vorzugsweise mit einem Server und nicht untereinander, das waer ja viel zu aufwaendig. (Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die alten "Active Sync" Zeiten mit Windows Mobile zurueck)


    Ueberdies ist es soweit ich weiss so, dass weder IOS noch Android eine Synchronisation anbieten, welche mehrere Clients synchronisiert. Das geht bestenfalls ueber Apps von Drittanbietern.

  • Nein, ich möchte einfach nur - ganz old school - mein Mobile mit Outlook synchronisieren. Und auch wenn ich mich als technisch affien bezeichne, geht mir das Verständnis verloren für eine Sync Funktionalität, einen Server aufsetzen zu müssen. Denke das geht Otto Nomalverbraucher genauso. Geschweige denn davon, dass diese Personengruppe mit dem Installieren eine Servers überfordert wären. Das meine ich mit Zwang zur Cloud und diesen Zwang möchte ich schlicht und ergreifend umgehen.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Das Problem ist bei Android genauso praesent wie bei Windows Phone 7. Sync mit dem PC, ggf. kabelgebunden, wird nicht mehr unterstuetzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Das Problem ist bei Android genauso praesent wie bei Windows Phone 7. Sync mit dem PC, ggf. kabelgebunden, wird nicht mehr unterstuetzt.

    Das kann man so nicht sagen. Der ein oder andere Hersteller hält (für seine Androiden) zum PC Sync schon noch eine Software parat. Sollte das nicht der Fall sein gibt es z.B. den kostenlosen "MyPhoneExplorer" der dies ermöglicht. :D

  • Zitat

    Denke das geht Otto Nomalverbraucher genauso. Geschweige denn davon, dass diese Personengruppe mit dem Installieren eine Servers überfordert wären.


    Ich denke dass die ueberwaeltigende Mehrheit dieser Personengruppe keine Vorbehalte gegenueber der Tatsache hat, dass sich der Server in der Cloud befindet. Ueberdies wie sieht es denn bei dir mit dem Mail-Server aus? Den konntest du zu Hause aufsetzen oder ist der bei dir auch in der Cloud?
    Nur damit ich es auch verstehe, Mail Server ist ok in Cloud, andere Server in Cloud sind boese?


    Zitat

    Das meine ich mit Zwang zur Cloud und diesen Zwang möchte ich schlicht und ergreifend umgehen.


    Dann formulier es doch auch so. Bei dir kommen 2 Dingen zusammen:


    1) Ich moechte meine Server nicht in der Cloud haben
    2) Ich bin unfaehig meine Server selbst aufzusetzen. (mal etwas ueberspitzt ohne dir zu nahe treten zu wollen)


    Sorry, das wird langsam offtopic. Wie dem auch sei, eine nicht-Server-basierte Synchronisation wird es bei Windows Phone vermutlich nie geben.


    Zitat

    Der ein oder andere Hersteller hält (für seine Androiden) zum PC Sync schon noch eine Software parat


    Das ist richtig. Nur dass hier ueber WP gemeckert wird, dass es das nicht unterstuetzt, mit dem Hinweis, dass z.B. Android kann. Nur kann Android das genausowenig und ist von Google auch nicht vorgesehen.
    Und wer schonmal Samsung Kies *hust* benutzt hat der weiss, dass die 3rd Party Loesungen auch nicht das wahre sind.

  • kann mir bitte mal einer sagen welche seiten im web auf html5 umgestellt haben,oder einige html5 videoseiten


    ich sehe fast überall nur flash 11 videos,wo ist denn die zukunft,geht das so langsam voran ?


    Nokia N9 soll ja auch html5 könne,wo aber sind die videos denn nur zum ausprobieren,testen,benutzen etc.

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!