Nokia Lumia 800 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von dendros
    1) Wo finde ich denn erweiterte Einstellungen z.B. für das Internet um zu gucken, ob alles richtig eingestellt ist?

    ->"Connections Settings". Alles Andere findest du in den "Einstellungen".

    Zitat


    2) Wenn Bluetooth eingeschaltet ist und Übertragungen von meinem E71 fehlschlagen, jemand eine Idee?

    Welche Dateien willst du denn über Bluetooth übertragen? Einen Daeitransfer via Bluetooth wie z. B. bei Symbian oder Android wird von WP7 nicht unterstützt.

    Zitat


    Hab bis jetzt unter Bluetooth auch noch nichts erweitertes gefunden, zum Beispiel, wo ändere ich den Namen des Telefons?

    Nicht möglich.

    Zitat


    3) welche Taste muss ich drücken um die derzeit offenen Anwendungen zu sehen bzw. hin und her zu springen?

    Die Pfeil-Taste lange drücken.

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    ->"Connections Settings". Alles Andere findest du in den "Einstellungen".
    Welche Dateien willst du denn über Bluetooth übertragen? Einen Daeitransfer via Bluetooth wie z. B. bei Symbian oder Android wird von WP7 nicht unterstützt.
    Nicht möglich.
    Die Pfeil-Taste lange drücken.


    Der Bluetooth-Name des Gerätes entspricht dem Namen des Gerätes im Zune.

  • Kann keine "Connection Settings finden". Auch keine Verbindungeinstellungen :-)
    Nur die normalen "Einstellungen" im dritten Punkt des Menüs.

  • Ist es bei WP7 nicht möglich, alle Kontakte, also das gesamte Adressbuch, auf einmal zu löschen?


    Die Kontakte sind per Sync von einem anderen Telefon auf das Lumia gekommen, nicht per ActiveSync Konto. Kann also nicht serverseitig löschen.

    Siemens C25 -> Siemens M35 -> Motorola T720 -> Sony Ericsson K700 -> Sony Ericsson K800 -> Nokia N82 -> Nokia X6 -> Nokia C7 -> Nokia N9 (black 64 GB)

  • Bitte noch eine blöde Frage. Danke :-)


    Den Datenverbrauch kann ich mir im Lumia zwischendurch vermutlich auch nicht ansehen. Da braucht man bestimmt eine App dafür, richtig?

  • Liegt as daran, das es noch zu wenig apps gibt, oder ist das ein allgemeines Problem?
    Bei einem 200-er oder 300-er MB Tarif ist es ja schon ganz interessant was man so verbraucht hat oder?

  • Ich zitiere mal aus einem anderen Forum.
    User 'omnia1337' schreibt:


    "Die APIs (Programmierschnittstellen) bei Windows Phone lassen es nicht zu, dass eine solche App erstellt werden kann. Da wird also in naher Zukunft nichts kommen. Mit dem Apollo-Update (kommt nach dem Tango-Update) wird so eine Funktion vermutlich im Betriebssystem integriert sein."

    Früher war mehr Lametta...

  • Zitat

    Original geschrieben von ukw68
    Ich zitiere mal aus einem anderen Forum.
    User 'omnia1337' schreibt:


    "Die APIs (Programmierschnittstellen) bei Windows Phone lassen es nicht zu, dass eine solche App erstellt werden kann. Da wird also in naher Zukunft nichts kommen. Mit dem Apollo-Update (kommt nach dem Tango-Update) wird so eine Funktion vermutlich im Betriebssystem integriert sein."


    Ist doch das gleiche, wie beim iPhone. Die Apps haben keine Berechtigungen um auf SMS und Anrufe etc. zuzugreifen.
    Da haben Telekom, Vodafone und o2 inzwischen Apps, die den aktuellen Verbrauch eben direkt vom Provider abfragen. Ich denke, so wird man es bei Windows Phone auch lösen.



    EDIT: Von der Telekom gibt's anscheinend schon eine WP7 Version ihres Kundencenters:
    http://dsl-und-dienste.t-onlin…m-handy/id_45215520/index

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!