hi,
was spricht dagegen, die fotos vom iphone runterzuholen und dann mit itunes neu rauf zu syncronisieren, eventuell auch in einer neuen größe. so hast du das backup auf dem pc und gut ist.
so long
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
hi,
was spricht dagegen, die fotos vom iphone runterzuholen und dann mit itunes neu rauf zu syncronisieren, eventuell auch in einer neuen größe. so hast du das backup auf dem pc und gut ist.
so long
ZitatOriginal geschrieben von amigappc
hi,
was spricht dagegen, die fotos vom iphone runterzuholen und dann mit itunes neu rauf zu syncronisieren, eventuell auch in einer neuen größe. so hast du das backup auf dem pc und gut ist.
so long
Das Problem ist, dass ich alle selbstgemachten Fotos weiterhin unter Aufnahmen in der Gallerie haben möchte. Dieses Ordner speichert aber nur die gemachten ab. Wenn ich diese auf den Rechner kopiere und verändere, was bei und 300 Fotos im Monat recht müheselig ist, dann kann ich die nur noch unter einen neuen Ordner in die Gallerie spielen. Dies mag ich nicht.
Habe die Lösung !
1. Für Fotos gibt es ein Progamm namens Kamera von Maria Pier. Es kostet lediglich 0,79€ und dort kann ich die Fotos mit 5MP oder 3MP bzw. niedirger aufnehmen. Die Qualität ist merklich besser, als mit 8MP Fotos. Dazu kann ich mit 4 Funktionen die Fotos auf die Schnelle über Regler modifizieren und auf den Fotos steht auch das Datum und die Uhrzeit, wann die gemacht worden.
Perfekt!
2. Für Videos "Video Camera +" auch für 0,79€. Ist ein recht neues Programm jetzt neu auch fürs iPhone 4s. Damit kann ich neben 1080p auch 720p oder 480p bzw. niedriger aufnehmen. Die Framrate ist zwischen 25 und 30 fps. Bitrate ordentlich und der Ton original.
Diese Person hatte schon damals für die ersten iPhones entwickelt gehabt.
Genial!
Endlich kann ich 3MP und 5MP Fotos machen und 480p oder 720p Videos drehen. Alles wird mir auch in der Gallerie angezeigt. Bislang keine Abstürze oder Fehler.
dK
ZitatOriginal geschrieben von nikefootball4 Die Qualität ist merklich besser, als mit 8MP Fotos.
Kann ich mir nicht vorstellen. Diese App bekommt einfach das Bild von der Kamera und verkleinert dieses. Dass dabei bessere Qualität entstehen soll halte ich für unmöglich...
ZitatOriginal geschrieben von seatopen
Kann ich mir nicht vorstellen. Diese App bekommt einfach das Bild von der Kamera und verkleinert dieses. Dass dabei bessere Qualität entstehen soll halte ich für unmöglich...
Wenn ich ein 8MP Foto mache, z.B bei mittleren Lichtverhältnissen, dann merkt man diese gewisse Unschärfe, sowie starkes Rauschen.
Die Kamera mindert die Auflösung auf 3MP. Dadurch geht das Rauschen zurück und einzelne Details sind schärfer und genauer zu sehen. Identisch, als ob ich am PC ein schlechtes Foto verkleinere, dann wird es schärfer.
Wenn ich ein Foto mache von meinem Rechner, total unscharf und es rauscht bei 8MP. Wenn ich es von vornerein mit 3MP aufnehme, dann rauscht es weniger und die Schärfe nimmt zu. Klar sehe ich weniger vom Bild, weil es nicht so hochaufgelöst ist. Auch wenn ich da eine Tastatur vorher genau sehen konnte, sehe ich die jetzt weniger und nicht mehr so stark Detailreich, da Pixel fehlen.
Ich persönlich finde 3MP Fotos optimal. 5MP/8MP benötige ich, die ich nachträglich bearbeiten möchte. Die Masse sind aber 3MP.
Klar kann ich auch einem 8MP Foto mehr rausholen, aber 3MP sind schnell gemacht und die Qualität ist für meine Verhältnisse vollkommen ausreichend.
-> unmöglich ist es nicht, jedoch hat es natürlich auch Nachteile neben den Vorteilen :top:
hi,
es hat noch mit den sensoren zutun.
wenn du ein 3mp sensor nimmst und ein 3mpbild machst, wird das genauso doll verrauscht sein, wie ein 8mp bild von einem 8mp sensor.
aufgrund der 8mp wirst du aber nach dem bearbeiten bessere bilder haben, als mit den 3mp sensor.
du hast halt mehr material was du rausrechnen kannst um weniger rauschen zu haben.
so long
ZitatOriginal geschrieben von amigappc
es hat noch mit den sensoren zutun.
Richtig. Die Software aendert aber nicht den im Geraet vorhandenen Sensor
Zitatwenn du ein 3mp sensor nimmst und ein 3mpbild machst, wird das genauso doll verrauscht sein, wie ein 8mp bild von einem 8mp sensor.
Aeh, nein - bzw. kommt drauf an Wenn der 3-MP-Sensor die gleiche Flaeche belegt wie der 8-MP-Sensor, so sind die einzelnen Pixel groesser, damit lichtempfindlicher und es kommt zu einem weniger verrauschten Ergebnis.
Hast du aber einen 3-MP-Sensor bei dem die einzelnen Pixel genauso gross sind wie bei einem 8-MP-Sensor, so wird das Ergebnis sehr aehnlich sein. Allerdings brauchst du dann eine andere Optik.
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn Wenn der 3-MP-Sensor die gleiche Flaeche belegt wie der 8-MP-Sensor, so sind die einzelnen Pixel groesser, damit lichtempfindlicher und es kommt zu einem weniger verrauschten Ergebnis.
Auch das kann man nicht pauschal sagen. Es kommt auch auf den jeweiligen Sensor an, moderne Sensorgen können durchaus auf gleicher Fläche trotz mehr Pixeln bessere Ergebnisse liefern als ältere Generationen... Genauso muss ein 5mpx Sensor nicht die selben Ergebnisse liefern wie ein anderer gleichgrößer 5mpx Sensor. Und auch die Software, die die Rohdaten des Sensors verarbeitet spielt dabei eine Rolle...
Aber um es kurz zu machen: Natürlich verringert sich das Rauschen, wenn du das Bild von 8 auf 3mpx runter rechnest. Aber das ist imho keine Verbesserung der Qualität, du verschenkst nur Bildinformationen die du später zb bei einem größerem Druck vielleicht noch gebraucht hättest... Verkleinern kannst du das Bild im Nachhinein immer, nur vergrößern ist eben nicht so einfach...
ZitatOriginal geschrieben von seatopen
Auch das kann man nicht pauschal sagen.
Klar. Alles unter der Annahme, dass die restlichen Rahmenbedingungen identisch sind. Aber wir verstehn uns.
ZitatVerkleinern kannst du das Bild im Nachhinein immer, nur vergrößern ist eben nicht so einfach...
Ach Vergroessern ist auch kein Problem. Nur gibt's dann lediglich groessere Dateien und nicht mehr Information.
Stimmt, so war es natürlich auch gemeint...
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von nikefootball4
Das Problem ist, dass ich alle selbstgemachten Fotos weiterhin unter Aufnahmen in der Gallerie haben möchte. Dieses Ordner speichert aber nur die gemachten ab. Wenn ich diese auf den Rechner kopiere und verändere, was bei und 300 Fotos im Monat recht müheselig ist, dann kann ich die nur noch unter einen neuen Ordner in die Gallerie spielen. Dies mag ich nicht.
Habe die Lösung !
1. Für Fotos gibt es ein Progamm namens Kamera von Maria Pier. Es kostet lediglich 0,79€ und dort kann ich die Fotos mit 5MP oder 3MP bzw. niedirger aufnehmen. Die Qualität ist merklich besser, als mit 8MP Fotos. Dazu kann ich mit 4 Funktionen die Fotos auf die Schnelle über Regler modifizieren und auf den Fotos steht auch das Datum und die Uhrzeit, wann die gemacht worden.
Perfekt!
2. Für Videos "Video Camera +" auch für 0,79€. Ist ein recht neues Programm jetzt neu auch fürs iPhone 4s. Damit kann ich neben 1080p auch 720p oder 480p bzw. niedriger aufnehmen. Die Framrate ist zwischen 25 und 30 fps. Bitrate ordentlich und der Ton original.
Diese Person hatte schon damals für die ersten iPhones entwickelt gehabt.
Genial!
Endlich kann ich 3MP und 5MP Fotos machen und 480p oder 720p Videos drehen. Alles wird mir auch in der Gallerie angezeigt. Bislang keine Abstürze oder Fehler.
dK
Danke besonders für Nummer 2.
Das ist ne schöne App
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!