Ganz seltene Internetnutzung: Umstieg von 56K Modem auf UMTS?

  • Wenn es eine kleine Flat im E-Plus-Netz sein soll, dann nicht Simyo oder Blau, sondern Aldi Talk: 150 MB Highspeed für knappe 4€ mit Möglichkeit zur Buchung einer Dayflat oder größeren Monatspaketen, falls die Nutzung doch mal mehr wird.


    EDIT: Geht einwandfrei im Stick, wenn auch nicht offiziell. E-Plus erlaubt ohnehin nahezu alles.

  • Zitat

    Original geschrieben von Firstclass
    Hallo!
    Problem besteht immernoch. Stick und neues Notebook ist jetzt vorhanden.


    Welchen Tarif könntet ihr empfehlen?


    Bisher nicht beachtetes Problem:
    Das Nutzungsverhalten des Herrn wird sich jetzt am neuen Laptop ändern. Er wird deutlich mehr als 100MB pro Monat benötigen. Das wird evtl. in Richtung 1GB und mehr tendieren.
    Du brauchst eine Karte, bei der Du den Datentarif monatlich wechseln kannst. Simyo/Aldi sind ganz gut.

  • Den gesamten letzten Monat gab es von Vodafone 5GB/Monat (bzw. 3GB LTE) für effektiv (d.h. nach Abzug der Auszahlung und über einen Zeitraum von genau 2 Jahren betrachtet) deutlich unter 10€/Monat. Vllt auf ein erneutes derartiges Angebot in Zukunft warten.


    Bevor man sich für irgendeinen Tarif entscheidet sollte man aber erst einmal klären wie gut die Empfangsqualität der unterschiedlichen Netze vor Ort ist. Bei schlechter Abdeckung kann sogar ein 56k Modem mehr Spass machen...

  • Oder die öfters angebotenen Base-Datenpakete über 500MB für um 0.-/Monat.
    Oder das kleinste Websessions-Monatspaket für 5€ und 200MB zum Überbrücken bis man einen idealen Tarif gefunden hat.

  • Gestern woanders hier gelesen, daß die neuen, kostenfrei erhälktlichen Vodafone Websessions Prepaid-Karten jeden Tag 15 Minuten mit 20 MB beinhalten, siehe hier und die nachfolgenden Beiträge

    Je suis Charlie

  • Bei seltener aber punktuell sehr aktiver Nutzung, würde ich bei Vodafone WebSession bleiben. PRO7 ist aktuell mein Favorit. Vielleicht lohnt auch gleich ein Tablet statt dem Notebook.

  • Nimm Blau.de. Die ersten 10 MB im Monat sind kostenfrei und dann 24ct/MB

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • minutentarife sind bei neuem notebook und so nicht sinnvoll - nimm lieber ne kleine flat und schau nach wieviel am ende wirklich verbraucht wurde,kannst ja immer noch nach oben und unten korrigieren dann :top:

  • Was soll man denn mit 10 MB per Stick am Notebook? ... Wenn man nur mal aus Versehen ein laufendes Video in einem Tab im Hintergrund vergisst und das ein paar Minuten munter vor sich hin lädt, sind zum einen die 10 MB in einem Rutsch weg und zum anderen hat man mit den heutigen Geschwindigkeiten bei 24ct./MB auch schnell noch 10 - 20 € zusätzlich "auf der Uhr". Das kann man doch nicht ernsthaft empfehlen. :confused:


    Die kleineren Websession-Zeitfenster sind für eine nur sporadische Nutzung in der Regel immer noch am besten. Da zahlt man nur das, was man nutzt, ohne laufende Fixkosten, und irgendwelche bösen Überraschungen sind dabei auch ausgeschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!