iphone 4S - Akkulaufzeit

  • Servus,


    also ich bin mittlerweile relativ zufrieden mit dem 4S was die Akkulaufzeit angeht.
    So komme ich auf etwa 7 Stunden Benutzung und 1, 5 Tage Standby.
    Anfangs war nach 3,5 Stunden schon der Akku leer.


    Ich habe alle oben geposteten Einstellungen bereits seit einiger Zeut vorgenommen.


    Das Backup von iPhone 4 habe ich bewusst nicht eingespielt.



    Mir ist aufgefallen, dass bei schlechtem 3G-Empfang mit 1-2 Balken man förmlich zusehen kann, wie der Akku schwindet.



    Derzeit habe ich nach 1 Std und 15 Minuten +4 Stunden Standby noch 91%, was ich als absolut in Ordnung empfinde.


    Ich werde meines aber eventuell eh zurückschicken, da das Display den obligatorischen Gelbstich aufweist...


    Meins ist übrigens wohl nicht die allererste Charge und wurde am 22.10. ausgeliefert...

  • Jetzt mal im Ernst, habe gerade nochmal getestet, habe pro Stunde im reinem Standby einen Akkuverlust von 2%.
    Ist das normal oder nicht ?
    Die Benutzungszeiten stimmen aber auf keinen Fall, welche mir das Gerät anzeigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Knappsta
    Jetzt mal im Ernst, habe gerade nochmal getestet, habe pro Stunde im reinem Standby einen Akkuverlust von 2%.
    Ist das normal oder nicht ?
    Die Benutzungszeiten stimmen aber auf keinen Fall, welche mir das Gerät anzeigt.


    Naja, kann man sich ja ausrechnen. Wären dann 50 Std. Standby. Apple redet von 200 Std. Wäre für mich daher inakzeptabel.

  • Sehe ich genauso .... habe mein 4 er auch eine Stunde im Standby liegen lassen mit iOS 5 und einer Vodafone Karte, Null !!! Prozent Verlust !

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    2% pro Stunde sind in Ordnung..


    meister-matze
    War das ernst gemeint? 200 Std. Stndby sind nur erreichbar, wenn du Optimal-Bedingung hast, die man aber nie haben wird.. ;)


    2 % pro Stunde sind nicht in Ordnung, das habe ich mit dem 4s auf jeden Fall nicht. Ich habe 2 % über Nacht.


    Im Übrigen stört mich die Angabe der Standbyzeit bei Handys genauso wie der angegebene Benzinverbrauch bei Autos. Optimale (Labor)Bedingungen wird es im Alltagsbetrieb nie geben, deshalb sollte eine Verpflichtung entstehen, eine durchschnittliche Standbyzeit unter "normalen" Bedingungen anzugeben.

  • Und da gehen die Meinungen auseinander. Was ist Standby genau und unter welchen Bedingungen? 200 Std. sind wohl machbar, wenn das Handy direkt neben dem Masten liegt, alle Services und Dienste aus.


    Ich habe etwa 5 % die Stunde, aber alle Dienste an, sowie Push (iCloud/Exchange). Daher sind 2% eigentlich in Ordnung (aus meiner Sicht).


    Wie du 2% pro Nacht schaffst, würde mich auch interessieren. Flugmodus?


    EDIT:


    Wenn ich deine Angabe hochrechnen würde, würdest du auf 300-400 Std. Standby kommen.

  • Hallo ,



    also ich hatte heute Nacht 23 Uhr bis 7 Uhr im Flugmodus einen Verbrauch von 3 %.


    Denke das ist so ok.


    Gruß Micha

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    Wie du 2% pro Nacht schaffst, würde mich auch interessieren. Flugmodus?


    EDIT:


    Wenn ich deine Angabe hochrechnen würde, würdest du auf 300-400 Std. Standby kommen.


    Yep, im Flugmodus betreibe ich mein iPhone 4 auch immer nachts und habe im Schnitt auch nicht mehr wie 2% Verlust am Morgen.


    Deine Hochrechnung kann man so auch nicht sehen denn tagsüber wird das iPhone ja wieder benutzt.

    Über 50 x Top Bewertung in der Vertrauensliste und 100% eBay Profil

    • iPhone 14 Pro Max 1 TB schwarz
    • Apple Watch Series 7 silber Edelstahl
    • iPad PRO 12.9" 3. Generation Wifi 64GB Grau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!