Achja, deswegen wird ja auch bei Verträgen immer angegeben das sie 358,80 Kosten und eine Laufzeit von 24 Monaten haben statt einfach 14,95 Monatlich...
Vodafone CallYa Optionen: Änderungen ab 17.10.2011
-
-
-
....ja, oder noch genauer, es wird mit -358,80 € geworben. Du hast das Minuszeichen vergessen :gpaul:
Die Auszahlung wird komischerweise immer als Gesamtbetrag am Stück beworbenBei den Verträgen zahlst du ja auch die 'Grundgebühr' in Raten. Da kann man das noch als Kredit bewerten und rechtfertigen.
Bei den Prepaid-Optionen, wie der Name schon sagt, wurde bisher immer vorweg der Betrag am Stück abgebucht. Es würde mich sehr wundern wenn sich das ändern würde.
-
Es wird natürlich monatlich abgebucht, auch das war immer so, und hat sich nicht geändert.
-
bei Laufzeitverträgen...
Wenn bei den neuen zweimonatigen Callya-Prepaidoptionen das weiterhin nur monatlich in Monatshäppchen vorweg abgebucht würde, könnte man den Zweimonatszwang ja recht simpel unterlaufen, indem man dafür sorgt dass nur für 1 Monat Guthaben auf dem Kartenkonto ist und die Option dann nach 1 Monat zum Ruhen gezwungen wäre.
Ob Vodafone sich darauf einlässt erscheint bei einer zweimonatlichen Laufzeit zumindest zweifelhaft.
-
CallYa Compact
Ich gehe mal schwer davon aus, dass man die Festnetzflat nicht auf eine CallYa Compact buchen kann, oder?
-
Re: CallYa Compact
ZitatOriginal geschrieben von spurkie
Ich gehe mal schwer davon aus, dass man die Festnetzflat nicht auf eine CallYa Compact buchen kann, oder?
Ich schätze nicht, aber Du kannst gerne ab nächster Woche berichten. -
Kann ich die Internetflat auch für das iPad nutzen, oder sperrt sich VF da wieder, weil sie ihre iPad-Optionen/Tarife los werden wollen?
-
Funktioniert ganz normal über web.vodafone.de
-
Re: Re: Vodafone CallYa Optionen: Änderungen ab 17.10.2011
ZitatOriginal geschrieben von skater
Heißt das, die FN-Flat könnte ich auch zum Alttarif "CY OpenEnd Talk&SMS" hinzu buchen?skater
Ja, das geht. Wobei die Tagesflat lediglich 100 Minuten beinhaltet, die Monatsflat 3000 Minuten.
Ich weiss ja nicht, ob man bei 100 Minuten von einer Flat reden kann? Für mich als Quasselstrippe absolut uninteressant. -
So besonders offiziell ist anscheinend (noch) nichts daran. Ein Versuchsangebot für ausgewählte Kunden(kreise)?
Weder kann ich ein richtiges InfoDok finden noch macht die Vodafone-Hauptseite Werbung dafür.
100 Minuten?
Da ist ja o2 "sogar" bei der netzeigenen Gesprächshöchstdauer von 120 Minuten großzügiger. (Bei der man voll bezahlt..!Auch eine Art Kosten-Airbag )Bin endgültig verwirrt: wo ist der Vorteil einer Flatrate mit 100 Minuten pro Tag gegenüber "Happy Abend" und vor allem gegenüber OpenEnd? Bei OpenEnd sind meines Wissens auch 120 Minuten pro 29 Cent möglich. Der Unterschied: Danach ist ein weiteres Gespräch für 29 Cent möglich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!