Hi, ich hatte auf meinem 5 er mit ITunes das Update auf 8.0.2 aufgespielt.
Leider waren danach auf dem IPhone fast alle Apps verschwunden und auch das synchronisieren hat nichts gebracht.
Ich habe aber auf dem IPhone im Cloud Backup gesehen, dass die Apps dort wohl gesichert wurden.
Ich möchte das Backup jetzt aus der Cloud einspielen.
Ich bin jetzt beim Cloud Backup auf meinem Gerät aber bei Backup- Optionen, wo ich meine Daten aussuchen soll, läuft nur die ganze Zeit der kleine Kreis. Es sucht und sucht und es wird mir daher auch noch nichts zum auswählen angezeigt.
Ist das normal, dass die Suche so lange dauert ?
Danke
iCloud Sammelthread - Einrichtung, Benutzung, Fragen/Probleme
-
-
-
Ich habe eine Frage zu den Speicherplänen die man zu den 5 Gratis-GB kaufen kann.
Meine Überlegung ist Folgende: ich würde gerne ein paar Fotos der letzten Jahre auf mein Handy werfen. Sagen wir mal 10GB.
Diese 10GB wandern ja nun seit 8.3 offiziell in die Fotos Cloud. Werden die Fotos zudem in dem Backup des iPhones/iPads verwurstet? Das würde ja nicht wirklich Sinn machen.Was mich auch noch interessiert. Wenn ich 20GB kaufe, habe ich dann 20GB mehr also insgesamt 25GB, oder kaufe ich das Gesamtvolumen 20GB?
-
Zitat
Original geschrieben von Heeman
Meine Überlegung ist Folgende: ich würde gerne ein paar Fotos der letzten Jahre auf mein Handy werfen. Sagen wir mal 10GB.
Diese 10GB wandern ja nun seit 8.3 offiziell in die Fotos Cloud. Werden die Fotos zudem in dem Backup des iPhones/iPads verwurstet?Gute Frage, weiss ich nicht.
ZitatOriginal geschrieben von Heeman
Wenn ich 20GB kaufe, habe ich dann 20GB mehr also insgesamt 25GB, oder kaufe ich das Gesamtvolumen 20GB?Du bezahlst das Gesamtvolumen, in dem Beispiel also 20 GB.
-
Danke schon mal!
Das mit den Backups werde ich einfach heute mal testen. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Heeman
Das mit den Backups werde ich einfach heute mal testen. :top:Ich hab' mal gegooglet:
ZitatQ: Is my iCloud Photo Library still included in iCloud backup?
A: No. After you enable iCloud Photo Library, your photos and videos are automatically uploaded and stored in iCloud. They won't be duplicated in your iCloud backup.
-
Cool danke dir!
Macht auch so mehr Sinn :top: -
Ich hab' das ueber's Wochenende jetzt auch mal ausprobiert. Wenn man auf einem iOS-Geraet die iCloud-Fotomediathek aktiviert, werden die Fotos erst aus dem iCloud-Backup geloescht (damit Platz ist) und dann nochmal hochgeladen.
Idealerweise wuerden die Fotos aus dem iCloud-Backup einfach migriert werden, aber das Feature hat man wohl nicht implementiert.
Interessantes Detail: Als ich die iCloud-Fotomediathek auf dem iPad aktiviert habe, wurden ca. 90 Bilder hochgeladen, obwohl auf dem Geraet nur ein Bild unter "Fotos" aufgefuehrt war. Die anderen hatte ich letztes Jahr mal draufgetan, zwischenzeitlich aber wieder geloescht. Wo auch immer die ausgebuddelt wurden...
-
Ich habe auch über das Wochenende Fotos mit einem großen Rutsch ausprobiert. Auf dem iPhone sind nun 20.500 Bilder in der Optimierungspeicherung. Die Fotos wurden vom Mac in voller Auflösung in die Cloud hochgeladen. Es dauerte zweieinhalb Tage mit zwei kleinen Pausen im Upload (bei 5-6 MBit/s). Auf dem iPhone werden sie optimiert dargestellt. Auch da dauert es entsprechend, bis alle Bilder initial geladen werden. Klickt man auch ein Bild, dann erscheint unten rechts ein kleiner Kreis und lädt das Bild in voller Auflösung zur Ansicht. Da könnte man eine Rückfrage 'wollen sie wirklich voll laden' integrieren. Schön ist auch die Suche nach Standorten etc.
In den nächsten Tagen/Wochen werde ich weitere Bilder hochladen. Em Ende dürften es etwa 40-60.000 Bilder sein. Sollte der Mac-Speicher (3TB FD) auch leer werden,w erden auch dort die Bilder speicheroptimiert.
Backup auf einer externen Platte aus der Cloud erstellen wäre wünschenswert.
- Was würde passieren, wenn die Cloud tatsächlich mal einen Datenverlust erleidet?
- Stellt man auf 'nicht optimiert speichern um', werden dann alle wieder in voller Auflösung heruntergeladen?
- Was mache ich mit meiner iPhoto-Mediathek am Mac? Kann ich die nun löschen, nachdem ich nun eine Fotos-Mediathek habe.
- wie bringe ich nun die iPhoto-App vom Mac herunter?Bei meinem Plus sieht es jetzt so aus:
6.170 Titel
55 Videos
20.500 Fotos
47 Apps
113 GB Kapazität
28,6 GB VerfügbarDas ist schon nicht schlecht.
-
Zitat
Original geschrieben von derAL
Schön ist auch die Suche nach Standorten etc.Das ging im Uebrigen auch schon vorher. "Italien März 2014" beispielsweise.
ZitatOriginal geschrieben von derAL
Backup auf einer externen Platte aus der Cloud erstellen wäre wünschenswert.Ich wuerde dir empfehlen, auf einem Rechner die Speicheroptimierung abzuschalten. Der hat dann eine Kopie aller Fotos, die du wiederum auf den ueblichen Wegen sichern kannst.
Zitat- Was würde passieren, wenn die Cloud tatsächlich mal einen Datenverlust erleidet?
Das was immer passiert, wenn man kein Backup hat.
Zitat- Stellt man auf 'nicht optimiert speichern um', werden dann alle wieder in voller Auflösung heruntergeladen?
Ja, so sollte das sein.
Zitat- Was mache ich mit meiner iPhoto-Mediathek am Mac? Kann ich die nun löschen, nachdem ich nun eine Fotos-Mediathek habe.
Ja, kannst du. Die nimmt allerdings keinen zusaetzlichen Platz weg, da in der Fotos-Mediathek nur Hardlinks angelegt wurden. Solange du die Fotos nicht bearbeitest, hast du nur eine einzige Kopie davon.
Zitat- wie bringe ich nun die iPhoto-App vom Mac herunter?
In den Papierkorb schieben?
-
Hatte da noch kein Bild in der Cloud.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!