ZitatOriginal geschrieben von ChickenHawk
Wir reden hier von einem Artikel den es Stand heute noch mit OVP zu kaufen gibt. Der TE geht ja nur davon aus das möglicherweise der Wert irgendwann mal steigt weil es ggf. mal ein begehrtes Sammlerobjekt sein wird.
Hier wird kaum ein Richter irgendeinen wirklichen Schaden erkennen, denn ob und wie das Teil in OVP tatsächlich irgendwann mal mehr wert sein wird kann niemand beziffern.
Zumal hier ja schließlich von "fiktiven" Sammlerwerten und nicht von reellen Werten ausgegangen wird. Und wenn das Produkt wirklich noch zu erwerben ist, dann sollte doch zumindest die Obergrenze des Wertes eh feststehen... Ansonsten würde ich gerne die Versicherung sehen, die dem Produkt einen höheren Wertersatz zugesteht als der aktuelle Einkaufspreis es wäre, nur weil es später mal mehr wert sein könnte.
Ansonsten noch ein Tipp zu "was kann ich machen": Wenn's nicht zu teuer war: Neukaufen. Steigert ja den Wert und die spätere Verfügbarkeit bei anderen Personen ist um eins gesunken