Laptop-Brenner: nur 16x möglich obwohl 24x vorhanden

  • Hallo,
    nachdem ich mir nun endlich einen Toshiba 2412 DVD-CD-Kombi für meinen Laptop gekauft habe -> folgendes Problem.


    1) Bei WinonCD (3.8) kann ich nur bis max. 16-fache Brenngeschwindigkeit auswählen. (neueste Treiber von der Roxio-Seite habe ich installiert, der Brenner wird auch korrekt als 2412 erkannt.)


    2) Beim Brennen mit 16-fach scheinen die Sekunden nicht im Sekundentakt, sondern im knapp zwei Sekundentakt herunterzulaufen ->s.h. der Brenner sagt, er bräuchte nur 3,20 Minuten fürs Brennen, braucht dann aber entsprechend mehr...


    Weiß jemand Hilfe?


    Danke
    Tim

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.

  • Namd !


    Das kann z.B. anner alten Firmware vom Brenner liegen, oder aber meistens am Rohling den Du verwendest.
    Mein EVO800 hat den HL-DT-ST RW/DVD GCC-4240N drin, der is auch a bisserl waehlerisch. Ältere Verbatim Rohlinge z.B. bruzelt der auch nur mit 16x, obwohl die Dinger fuer 40x freigegeben sind. Andere Verbatim, die auch für 40x sind, gehen dagegen mit 24x
    Aber ob 16x oder 24x, soviel macht das auch nicht aus, also, immer locker !


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • ach! du hast ja so recht -> aber wenn er doch 24 können muß:rolleyes: -> an den Rohlingen kann es nicht liegen -> das sind ganz tolle TDK CD-R80 mit Super Chip-Test und so...
    Firmware Patches gibt es anscheinend keine für das Toshiba..
    Und dreimal :top: für dieses Forum und viermal für Charlie_D...


    Gruß tim

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.

  • das ist genauer gesagt, das Zusammenspiel von Firmware und Rohlingen. Es gibt brenner, die laufen mit ihnen unbekannten Rohlingen nur sehr sehr langsam, andere fressen schlichtweg alles.
    Also andere Rohlinge testen ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Tim Truckle
    ach! du hast ja so recht -> aber wenn er doch 24 können muß:rolleyes: -> an den Rohlingen kann es nicht liegen -> das sind ganz tolle TDK CD-R80 mit Super Chip-Test und so...
    Firmware Patches gibt es anscheinend keine für das Toshiba..
    Und dreimal :top: für dieses Forum und viermal für Charlie_D...


    Gruß tim


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr so genau, wie es bei WinonCD läuft, aber bei Nero kann man die automatische Erkennung ausschalten. Bei mir laufen manche Rohlinge auch nur mit 16 fach. Ich hab dann einfach bei Nero diese automatische Geschwindigkeitserkennung abgeschaltet und seitdem brennt mein Brenner alles mit Fullspeed.

  • Namd !


    Kann, gerade bei Audio CDs, aber u.U. nicht funktionieren.
    Und, bist Du dir wirklich sicher, dass er wirklich 24x bruzzelt ? Miss das mal mit ner Stoppuhr nach. Ich komm da oft auf recht ernüchternde werte. Bis ca. 8x stimmts bei mir noch mit der theoretisch gerechneten Geschwindigkeit (plus ein bisschen was wegen Lead-in Lead-out und so)ziemlich gut ueberein, und zwischen 16x und 24x gibts bei mir zumindest nur noch recht marginalen unterschied.
    Im Desktop hab ich dann z.B. nen 48x Brenner drin. Der unterschied zwischen 24x und 48x ist auch nur recht gering, keinesfalls die doppelte Geschwindigkeit, die ja suggeriert wird.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • hallo,


    das ist es ja: er ist mit 24-fach von Toshiba ausgezeichnet... Er müßte es also können. WinonCD sagt aber maximal 16-fach. Es scheint mir aber, daß er nichtmal daß schafft... Aber ihr habt schon recht, ist nicht wirklich schlimm Gruß
    Tim


    (der heute seine erste Theoriestunde hat ,-)

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.


  • Das ist auch völlig klar, da es max - Laufwerke sind. Sie schreiben auf den inneren Spuren erheblich langsamer als auf den äußeren. Das ist bei allen Laufwerken neueren Datums so. Deswegen immer auf die effektive Brennzeit schauen. Die Geschwindigkeit sagt so ziemlich gar nichts aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Im Desktop hab ich dann z.B. nen 48x Brenner drin. Der unterschied zwischen 24x und 48x ist auch nur recht gering, keinesfalls die doppelte Geschwindigkeit, die ja suggeriert wird.


    Gruesse


    Charlie


    Natürlich ist ein 48x Brenner nicht genau doppelt so schnell wie ein 24x - allerdings kann von einem "recht geringen Unterschied" keine Rede sein. Bei meinem AOpen 48x Brenner ist der Unterschied 48x/24x-Brennen sehr erheblich und dementsprechend spürbar.


    Zum Problem: Was zeigt dein Brennprogramm denn an Speedmöglichkeiten an, wenn du den Brennvorgang starten willst, ohne zuvor einen Rohling eingelegt zu haben?
    Nero dürfte dann die maximale Geschwindigkeit des Brenners an sich anzeigen. Erst wenn im nächsten Fenster der Rohling eingelegt und der Speedtest gemacht wird erhält man den entsprechenden Maximalspeed beim Zusammenspiel Brenner/Rohling angezeigt.


    Viele Grüße, webbi

  • hi webbi,


    das ist das Problem: WinonCd zeigt mir -obwohl noch gar kein Rohling drin ist- nur 16 fach an -> ebenso wie die Options-System-Infos des Recorders als maximale Brenngeschwindigkeit nur 16 fach angeben -> kann dann kein Problem des Rohlings mehr sein...


    Ich lad mir mal Nero runter, vielleicht ist es da anders. (Wobei ich ja die aktuelleste Treiber-Version von Roxio heruntergeladen hatte... :( )
    Wie allerdings schon hier geschrieben: ist kein Beinbruch wenns nicht geht. Danke trotzdem an Alle!
    Tim


    Kleiner Nachtrag: Mit CloneCD (welches ja die aktuelle Brenngeschwindigkeit angibt) brennt der Toshiba mit max. 20-fach... Also alles in Butter...

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!