Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Danke dir für die Liste :top:



    07747 Jena Lobeda, Ernst-Schneller-Straße 8


    Das ist ein interessanter Standort. Bislang rutschte ich dort auf der A4 immer vor dem ersten Autobahntunnel ins UMTS Netz ab. Dort verweilte das Handy auch immer in und zwischen den Tunneln bis es ein paar hundert Meter nach dem zweiten Tunnel wieder zurück ins LTE Netz ging. Nun dürfte wohl (zumindest zwischen den Tunneln) LTE anliegen. Ich werde morgen Abend mal beobachten ob sich eventuell auch etwas an der Tunnelversorgung geändert hat.

  • Der Bereich zwischen den beiden Tunneln war bei mir eigentlich nie problematisch. Dazu passen auch die Trails der beiden Fahrtrichtungen auf Cellmapper, die nur wegen dem fehlenden GPS-Empfang in den Tunneln unterbrochen sind (bei der jeweiligen Einfahrt gehen die Trails etwas in den Tunnel rein und nach der Ausfahrt fehlen dann ein paar Meter, bis wieder ein ausreichendes GPS-Signal anliegt). Selbst im 3 km langen Jagdbergtunnel gibt es LTE - ob das wirklich durchgehend so ist, kann ich aber nicht sagen, denn ich schau beim Fahren ja nicht dauerhaft aufs Display (z.B. wegen dem Blitzer :D), wenn ich aber aber mal nachgeschaut hab, war LTE vorhanden.


  • Wow. Auf einen Schlag LTE in die Hannoveraner U-Bahn gepackt. Hier baut doch TEF für alle NB aus ne?
    In nem äteren teltarif Artikel hieß es ja, dass 3G dort verschwunden sei und mit dem fertigen LTE Ausbau wieder kommen würde. Läuft da also jetzt in der U-Bahn L18 (15 MHz?) und L21?

  • Der Bereich zwischen den beiden Tunneln war bei mir eigentlich nie problematisch. Dazu passen auch die Trails der beiden Fahrtrichtungen auf Cellmapper, die nur wegen dem fehlenden GPS-Empfang in den Tunneln unterbrochen sind (bei der jeweiligen Einfahrt gehen die Trails etwas in den Tunnel rein und nach der Ausfahrt fehlen dann ein paar Meter, bis wieder ein ausreichendes GPS-Signal anliegt). Selbst im 3 km langen Jagdbergtunnel gibt es LTE - ob das wirklich durchgehend so ist, kann ich aber nicht sagen, denn ich schau beim Fahren ja nicht dauerhaft aufs Display (z.B. wegen dem Blitzer :D), wenn ich aber aber mal nachgeschaut hab, war LTE vorhanden.


    Komisch, vielleicht liegt es an meinem Handy (iPhone 6s). Apple Geräte haben ja eh den Ruf, nicht die empfangsstärksten zu sein. Ich werde mal halbwegs darauf achten, hatte bislang aber in, zwischen und vor den Tunneln nur UMTS Empfang.
    Durchgehend habe ich auch nie aufs Display geschaut aus denselben Grund wie bei dir. Man muss sich wirklich ordentlich an die Geschwindigkeit halten wegen den Blitzern und auch den Rückspiegel beobachten, da (zumindest ich) des öfteren von LKW Fahrern mit Hupe, Lichthupe und dichten auffahren genötigt werde, da ich mich an die Geschwindigkeit halte... :mad:


    Kurzes Update:
    Nun habe ich guten LTE Empfang vor und im ersten Tunnel (Fahrtrichtung Dresden (West > Ost)) aber zwischen Tunnel 1 und 2 weiterhin nur UMTS Empfang. Im zweiten Tunnel habe ich dann wieder LTE Empfang welcher aber (im Gegensatz zum ersten Tunnel) nur bei zwei von vier Balken liegt.

  • Wow. Auf einen Schlag LTE in die Hannoveraner U-Bahn gepackt. Hier baut doch TEF für alle NB aus ne?
    In nem äteren teltarif Artikel hieß es ja, dass 3G dort verschwunden sei und mit dem fertigen LTE Ausbau wieder kommen würde. Läuft da also jetzt in der U-Bahn L18 (15 MHz?) und L21?


    Nee das muss getrennt sein, den die anderen Beiden hatte schon Jahre LTE (und noch länger 3G)und ich glaube o2 hatte bis auf 3G am Kröpke (von Eplus geerbt) nur EDGE. Also wurde auch Zeit. Zu den Bändern kann ich leider noch nichts sagen.

  • Anscheinend konzentriert sich o2 derzeit wieder vermehrt um LTE Aufrüstungen im PLZ 49 Gebiet, das ist auf jeden Fall erfreulich.


    Auf jeden Fall, der Austausch der Sendevorrichtung erfolgte schon Ende 2018 in 49152. Ich wundere mich nur, warum ich in 1,5 KM Entfernung nur ein sehr schwaches Signal habe. Läuft der auf 1.800 MHZ oder werden neue LTE-Sender erst später unter Volllast betrieben?

  • Der Bereich zwischen den beiden Tunneln war bei mir eigentlich nie problematisch. Dazu passen auch die Trails der beiden Fahrtrichtungen auf Cellmapper, die nur wegen dem fehlenden GPS-Empfang in den Tunneln unterbrochen sind (bei der jeweiligen Einfahrt gehen die Trails etwas in den Tunnel rein und nach der Ausfahrt fehlen dann ein paar Meter, bis wieder ein ausreichendes GPS-Signal anliegt). Selbst im 3 km langen Jagdbergtunnel gibt es LTE - ob das wirklich durchgehend so ist, kann ich aber nicht sagen, denn ich schau beim Fahren ja nicht dauerhaft aufs Display (z.B. wegen dem Blitzer :D), wenn ich aber aber mal nachgeschaut hab, war LTE vorhanden.


    Der Tunnel ist wie bei den Mitbewerbern durchgehend mit LTE versorgt. Ich bin zwischen den Tunneln auch immer mal nach 3G geschoben worden.


  • Auf jeden Fall, der Austausch der Sendevorrichtung erfolgte schon Ende 2018 in 49152. Ich wundere mich nur, warum ich in 1,5 KM Entfernung nur ein sehr schwaches Signal habe. Läuft der auf 1.800 MHZ oder werden neue LTE-Sender erst später unter Volllast betrieben?


    Der scheint mit Band 20 (LTE 800) zu laufen, in der MLS Google Maps Karte konnte ich einen Sektor 3 für Bad Essen finden und die Sektoren 1-3 stehen bei o2 auch für LTE 800.
    Laut MLS ist der Sektor schon vor 19 Tagen das erste Mal gesichtet geworden, kann sein das der noch ins übrige Netz integriert wird (eingestellt) aber eventuell ist das auch schon passiert.


    Warum der Sender nicht so weit strahlt kann verschiedene Gründe haben, unter anderem Topographische aber es kann auch sein das die Sendeanlagen allgemein nicht hoch genug angebracht worden sind was ich aber aufgrund der angegebenen 25-26m Höhe in der Standortbescheinigung eher ausschließe.
    Kenne aber auch mehrere Vodafone Standorte die in den letzten 12 Monaten mit LTE (800MHz) aufgerüstet worden sind und nicht wirklich weit strahlen, denke sowas wird auch bei o2 möglich sein.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen


  • Der scheint mit Band 20 (LTE 800) zu laufen, in der MLS Google Maps Karte konnte ich einen Sektor 3 für Bad Essen finden und die Sektoren 1-3 stehen bei o2 auch für LTE 800.
    Laut MLS ist der Sektor schon vor 19 Tagen das erste Mal gesichtet geworden, kann sein das der noch ins übrige Netz integriert wird (eingestellt) aber eventuell ist das auch schon passiert.


    Der Sender hat jetzt andere Werte cell-id ist 10817795, PCI 223, eNB-LCID: 42257-3...kann mit meinem Handy leider nicht das Band messen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!